Ah alles klar danke.
Bist du mit sls zufrieden? Hatte da auch schon überlegt, da die nm die sie angeben recht gering sind. Wurde das bei dir auch gehalten oder bist du deutlich über den Angaben?
Ah alles klar danke.
Bist du mit sls zufrieden? Hatte da auch schon überlegt, da die nm die sie angeben recht gering sind. Wurde das bei dir auch gehalten oder bist du deutlich über den Angaben?
Macht das mal ruhig hier, es gibt bestimmt mehrere die die Daten interessieren (inkl. mich)![]()
|Bluefin 3+|Block Mod|OZ Ultraleggera 8x18|Track Motec Nitro 8x18 mit Nankang NS-2R|K&N 57i Generation 2|LLK|3"DP|BlueFlame ab Kat|MTB 200 Zeller|AS Drehmontstütze|Schaltwegverkürzung|Eibach Pro-Steet-S|PowerFlex PU vorne|PFPU & Whiteline Sturzkorrekturbuchsen hinten|Tarox F2000/EBC Bluestuff NDX VA|Stahlflex|ATE Racing Blue|Sound & Connect nachgerüstet|Lausitzring 2:18|Nüburgring 9:05(mit Luft nach oben, da erst meine 6.Runde)
also Leistungsdaten sind lt. Prüfstand SLS in Hofgeismar
285 PS und 400 NM Drehmoment
allerdings sagen viele, dass der Prüfstand sehr nach oben streut deswegen würde ich gerne mal einen Vergleich gegen einen Serien ST fahren.
Ich komme aus 37269 Eschwege und bin auch bereit ein paar KM zu fahren.
das Auto läuft super, kein ruckeln, schöner Durchzug, bin zufrieden.
Ford Focus ST
SLS Stufe
größerer LLK
Baujahr: 2006
Farbe. schwarz
ich würde mal auf nen anderen Prüfstand fahren, am besten nen Dynojet.
Umbau auf K16 Turbo mit Darton Sleeves usw. - Mongoose Ab Turbo - großer LLK - Bilstein B14 - 8x18 OZ Superturismo
Userfahrzeuge: http://www.ford-st-forum.com/forum/s...-kleiner-Umbau
Hallöchenich hab mal ne frage ich würde eventuell bei passender Software leistungstechnisch ein wenig nach helfen allerdings steh ich davor welche ich nehm. Ich war damals komplett serienmäßg in LB aufm Prüfstand und da kamen 262 PS und 360 nm raus, was aber nicht stimmen kann was mir einige auch gesagt haben. Ich würde gern so 255 bis 260 PS haben und das alles ein bisschen spritziger läuft, ins auge gefasst hab dsci Performance/eco die autotech stufe 0 oder ne Abstimmung bei Turbo Performance ( ist bei mir in der nähe) ich will nicht das die Leistung dann extrem nach oben streut mit den NM will ich nicht über 380 hinaus wäre eine von den dreien eine Empfehlung?
Das wird schwer da verbau lieber volle Hardware und bleib bei orginal SW nur so bleibts du unter 380nm und kannst am ende trotzdem bei 260ps landen
2010-2018 STmk2 2018- RSmk3
ja mit voller Hardware landest du so ziemlich genau da wo du es willst, ist bei mir auch so (siehe sig)
dp ist original, knallst so einfach besser/leichter![]()
![]()
|Bluefin 3+|Block Mod|OZ Ultraleggera 8x18|Track Motec Nitro 8x18 mit Nankang NS-2R|K&N 57i Generation 2|LLK|3"DP|BlueFlame ab Kat|MTB 200 Zeller|AS Drehmontstütze|Schaltwegverkürzung|Eibach Pro-Steet-S|PowerFlex PU vorne|PFPU & Whiteline Sturzkorrekturbuchsen hinten|Tarox F2000/EBC Bluestuff NDX VA|Stahlflex|ATE Racing Blue|Sound & Connect nachgerüstet|Lausitzring 2:18|Nüburgring 9:05(mit Luft nach oben, da erst meine 6.Runde)
Cool danke schonmal, mittlerweile hab ich 3 Zoll DP und sportkat, airtec gen4 und n msd ersatz, ich hätte halt gerne das alles noch ein wenig spritziger ist aber wenn ich selbst mit der kleinsten Software schon so hoch komme :/
- RS 500 Downpipe - FOX MSD Rohr - ESD umgebaut - H&R 25mm Federn - H&R 20mm Spurplatten VA/HA -ECU Spacer - K&N Luffi - LED (innen/Kennz.) - Dreamscience DSCI <--- SOLD
|Bluefin 3+|Block Mod|OZ Ultraleggera 8x18|Track Motec Nitro 8x18 mit Nankang NS-2R|K&N 57i Generation 2|LLK|3"DP|BlueFlame ab Kat|MTB 200 Zeller|AS Drehmontstütze|Schaltwegverkürzung|Eibach Pro-Steet-S|PowerFlex PU vorne|PFPU & Whiteline Sturzkorrekturbuchsen hinten|Tarox F2000/EBC Bluestuff NDX VA|Stahlflex|ATE Racing Blue|Sound & Connect nachgerüstet|Lausitzring 2:18|Nüburgring 9:05(mit Luft nach oben, da erst meine 6.Runde)
Performance Eco wäre dann glaub ich ganz gut....wenn er sich für Dreamscience entscheidet.....
- RS 500 Downpipe - FOX MSD Rohr - ESD umgebaut - H&R 25mm Federn - H&R 20mm Spurplatten VA/HA -ECU Spacer - K&N Luffi - LED (innen/Kennz.) - Dreamscience DSCI <--- SOLD
da kann er auch fast weiter Serie fahren...![]()
[B]Focus ST
Selfmade-InductionKit
Selfmadesoftware
PS 3,5zoll DP-Kat-Kombi
HG-Motorsport LLK
GGR Motorstützlager
Team Dynamics ProRace 1.2
Tarox F2000 Bremsscheiben
EBC-Greenstuff Bremsbeläge
Eibach Prokit
H&R Spacer 40/50
RS-Kupplung
Fiesta ST
GGR-Airbox
60mm SMax Drosselklappe
OZ Superturismo WRC
Also wenn die Kupplung bisher ordentlich behandelt wurde, dann hält die auf Perf+ wunderbar und man hat auch was vom DS!
Mehr wie Perf+ ist bei Serienhardware eh für die Katz!
Also Kaufen, Hochladen und Spass haben =)
mach dir kein Kopf wegen den Nm bei der Kupplung! Fahr anständig, dann kann man auch mit 450Nm + gescheit fahren =)
Fahre volle Hardware mit ModB+ und ich hab kaum rutschen bei 66tkm, weil ich erst ab 3500 frühestens Vollgas gebe!
Änderungen:
- Leistung ​310PS / 545NM
- BlockMod
- 3" Downpipe
- 200-Zeller KAT mit EG
- Cobra 3" AGA mit Klappensteuerung
- SUV von PS
- Forge Druckdose mit gelber Feder
- RS Kupplung
- SF Hoses Silikonschläuche in weiß
- PS Drehmomentstütze
- K&N 57i CAIS
- Airtec Gen3 LLK in schwarz
- Dreamscience Mod C
- IQ Engineering LPG Anlage
- Tomason TN1 18" in Subaru GK1 Gold
- Eibach ProKit Federn
- LED Tagfahrlicht
Es gibt einen Anbieter in 82362 Bayern - Weilheim i.OB, der optimiert den ST laut eigener Aussage auf 268 PS und 365 NM für 299€.
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeige...173?ref=search
Eventuell ist das ja etwas für Dich, auch wenn es kein bekannter Anbieter ist.
Alternativ gibt es auch noch die Angebote von SKN:
POWER Tuning - Ford Focus II 2.5 ST STAGE 1
oder
€CO75 Tuning - Ford Focus II 2.5 ST STAGE 1
http://www.skn-tuning.de/de/kategori...fahrzeugtyp=1&
beide mit 264 PS 385 Nm...o.k. 5 Nm zu viel, aber die machen den Kohl nicht fett...
Hab gerade noch bei Digi-Tec `ne Punktlandung auf 380 Nm entdeckt.
http://www.digi-tec.de/cars/2-5-t-st-166-kw-226-ps:4703
Geändert von TomSTer (01.11.2013 um 13:00 Uhr)
Klasse das sich doch noch soviel gemeldet habenDanke TomSter für die Links aber ich find 900 euro von SKN schon heftig, und über die 400 will ich echt nicht drüber grad ewegen der Kupplung und der Zylinderwand wobei ich mir wegen der Kupplung weniger sorgen mache da ich schon serienmäßig erst ab 2.800 Umdrehungen draufdrück, ich werde vermutlich erstmal Performance/eco probieren ob mir das dann zusagt vom durchzug ansonsten muss ich dann doch zu nem Tuner fahren und mir n File schreiben lassen
. Kann mir jemand sagen wieviel ladedruck Eco hat?
Genau deswegen habe ich Dir nur Angebote mit max. 385 Nm verlinkt.
Nimm doch das Angebot von Digi-Tec für 629€ , dann haste mit 263 PS / 380 Nm genau das, was Du wolltest.
Digi-Tec hat in Deutschland 13 Stützpunkte und einen guten Namen, sind in ST/RS-Kreisen nur zu unbekannt, obwohl sie früher schon vielen Cossi's das richtige Sprinten beigebracht haben.
Das Dir der Preis bei SKN zu heftig ist, war mir schon klar, ich wollte Dir nur diese Option nur nicht vorenthalten.
Die kleinste Stufe bei TurboPerformance hat schon 415 Nm und nur 248 PS.Zitat von OG1992
Zur Autotech Stufe 0 finde ich nirgendwo eine Drehmoment-Angabe, nur die 240PS...
Naja, wirst schon was finden...
...wahrscheinlich tendierst Du zu dreamscience...weil es viele fahren und gut klingt...
Also zu den Nm von der Autotech Stufe 0 kann ich sagen das Ray mir mal geschrieben hatte 400Nm,
wobei ich eher sagen würde das die Nm etwas darunter liegen.
Lesezeichen