Ford-ST-Shop.com - Performance- und Tuningteile für ST und RS Modelle



Umfrageergebnis anzeigen: Welche Software fahrt ihr?

Teilnehmer
315. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • MTB

    41 13,02%
  • Dreamscience

    116 36,83%
  • Autotech

    21 6,67%
  • MTE

    3 0,95%
  • Mountune

    7 2,22%
  • Bluefin

    48 15,24%
  • Code Red

    18 5,71%
  • PS-Motorsport

    12 3,81%
  • FTS

    4 1,27%
  • HG

    1 0,32%
  • Sonstige

    34 10,79%
  • STUFE 1

    27 8,57%
  • STUFE 2

    19 6,03%
  • STUFE 3

    32 10,16%
  • STUFE 4

    7 2,22%
Multiple-Choice-Umfrage.
Seite 40 von 93 ErsteErste ... 3038394041425090 ... LetzteLetzte
Ergebnis 781 bis 800 von 1845

Thema: Softwaremodifikationen (Bluefin, Code Red, MTB und Co.)

  1. #781
    Liebhaber Avatar von Meggy69
    Registriert seit
    02.05.2011
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    526
    Bedanken
    0
    4 Danke in 4 Beiträgen
    Zitat Zitat von Bob_Busfahrer Beitrag anzeigen
    So hab ich das jetzt aus den ganzen Erklärungen und dem Link auch verstanden..
    Und wenn man "nur" die DK ändert, dann hat man doch weiterhin das große Drehmoment im unteren Drehzahlbereich.
    Abhilfe schafft dann doch nur die drehzahlabhängige Ladedruckregelung bzw. bei unserer Software eine drehzahlabhängige Grenze der Luftmasse, damit das Steuergerät dann den Ladedruck entsprechend anpasst.

    Ob das bei LS gemacht wird? (überhaupt gemacht werden kann?)
    Drehzahlabhängige Ladedruckregelung das ist das einzige was abhilfe schaffen würde oder einfach runterschalten und erst ab 3000-3500 touren voll drauf latschen

  2. #782
    Wahnsinniger Avatar von Da_ST_Fahrer
    Registriert seit
    04.04.2009
    Ort
    Im schonen Alpenvorland, am Staffelsee
    Beiträge
    1.774
    Bedanken
    15
    69 Danke in 35 Beiträgen
    Zitat Zitat von Meggy69 Beitrag anzeigen
    Also auf deutsch gesagt, weniger Ladedruck durch weiter geöffnete DK bedeutet zwar entlastung für den Turbo aber der Motor bekommt immernoch gleich viel Luftmenge-Ladedruck ab.
    Und das war eigentlich die Ausgangsdiskusion. Weniger LD.

    LS Auto kann das ganz bestimmt sogar.
    Die haben ja die spezialgeräte und alles. Und zur Zeit sogar nen Entwickler Prüfstand.
    Also nichts mit Rollen und evtl. schlupf oder so was.
    Und Marco ( MTE ) macht die Software. Und zig Volvo fahrer
    sind damit mehr als nur zufriden.

    Aber egal, warten wir auf ergebnisse. Wird ja keiner gezwungen MTE zu fahren.

  3. #783
    Liebhaber Avatar von Meggy69
    Registriert seit
    02.05.2011
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    526
    Bedanken
    0
    4 Danke in 4 Beiträgen
    Zitat Zitat von Da_ST_Fahrer Beitrag anzeigen
    Und das war eigentlich die Ausgangsdiskusion. Weniger LD.

    LS Auto kann das ganz bestimmt sogar.
    Die haben ja die spezialgeräte und alles. Und zur Zeit sogar nen Entwickler Prüfstand.
    Also nichts mit Rollen und evtl. schlupf oder so was.
    Und Marco ( MTE ) macht die Software. Und zig Volvo fahrer
    sind damit mehr als nur zufriden.

    Aber egal, warten wir auf ergebnisse. Wird ja keiner gezwungen MTE zu fahren.
    Ich will ja hier nichts schlecht reden, nur motorschonender wirds desshalb ja auch nicht, eher turboschonender. Aber ich bin auch gespannt was mte da zaubert, warten wir mal ab

  4. #784
    Lehrling
    Registriert seit
    22.08.2011
    Beiträge
    224
    Bedanken
    0
    4 Danke in 3 Beiträgen
    Genau, warten wir ab
    Bin da nämlich auch sehr interessiert, ist ja nicht weit von mir

    Bin trotzdem noch skeptisch.. imho wird nur der Turbo geschohnt, aber im "Inneren" des Motors, also bei den Buchsen, herrscht imho trotzdem noch der gleiche Druck / gleiches Drehmoment.
    2 Wochen noch, oder? Am 30. habt ihr Termin?

  5. #785
    Wahnsinniger Avatar von Da_ST_Fahrer
    Registriert seit
    04.04.2009
    Ort
    Im schonen Alpenvorland, am Staffelsee
    Beiträge
    1.774
    Bedanken
    15
    69 Danke in 35 Beiträgen
    Alleine die Tatsache das er die DK Programmieren kann, heißt schon was.
    Zu dem ein festes Nm Plateau bei nem gewissen Wert.
    Und was man auch immer liest, ist die perfeckte dosierbarkeit.
    Allein die 3 sachen sind für mich persönlich die Wichtigsten.
    Und das hat ein anderer bekannter Tuner nicht hinbekommen.

  6. #786
    Wahnsinniger Avatar von DheBoss
    Registriert seit
    19.04.2009
    Ort
    -
    Beiträge
    1.792
    Bedanken
    7
    29 Danke in 22 Beiträgen
    Zitat Zitat von Da_ST_Fahrer Beitrag anzeigen
    Und das war eigentlich die Ausgangsdiskusion. Weniger LD.
    Das ist es ja grad. der Ladedruck zum Motor bleibt gleich. Wem interessiert der LD vor der DK.

    Zur Erinnerung:

    Ziel waren 300PS ohne hohes Drehmoment, um keinen Zylinderwandriss zu provozieren.
    Geändert von DheBoss (18.08.2012 um 11:58 Uhr)
    [B]Focus ST
    Selfmade-InductionKit
    Selfmadesoftware
    PS 3,5zoll DP-Kat-Kombi
    HG-Motorsport LLK
    GGR Motorstützlager
    Team Dynamics ProRace 1.2
    Tarox F2000 Bremsscheiben
    EBC-Greenstuff Bremsbeläge
    Eibach Prokit
    H&R Spacer 40/50
    RS-Kupplung

    Fiesta ST
    GGR-Airbox
    60mm SMax Drosselklappe
    OZ Superturismo WRC

  7. #787
    Wahnsinniger Avatar von Da_ST_Fahrer
    Registriert seit
    04.04.2009
    Ort
    Im schonen Alpenvorland, am Staffelsee
    Beiträge
    1.774
    Bedanken
    15
    69 Danke in 35 Beiträgen
    Den Turbo interessiert es und den LLK.
    Und Diagramme mit 290 PS und ~ 440nm hab ich
    von versiedenen Volvos schon gesehn.

  8. #788
    Wahnsinniger Avatar von DheBoss
    Registriert seit
    19.04.2009
    Ort
    -
    Beiträge
    1.792
    Bedanken
    7
    29 Danke in 22 Beiträgen
    Zitat Zitat von Da_ST_Fahrer Beitrag anzeigen
    Und Diagramme mit 290 PS und ~ 440nm hab ich
    von versiedenen Volvos schon gesehn.
    ich auch: http://imageshack.us/photo/my-images...aph220720.jpg/

    DS Mod B

    zu lesen hier: http://www.ford-st-forum.com/forum/showthread.php?8919-Neue-Leistungsdiagramme

    Post #18
    [B]Focus ST
    Selfmade-InductionKit
    Selfmadesoftware
    PS 3,5zoll DP-Kat-Kombi
    HG-Motorsport LLK
    GGR Motorstützlager
    Team Dynamics ProRace 1.2
    Tarox F2000 Bremsscheiben
    EBC-Greenstuff Bremsbeläge
    Eibach Prokit
    H&R Spacer 40/50
    RS-Kupplung

    Fiesta ST
    GGR-Airbox
    60mm SMax Drosselklappe
    OZ Superturismo WRC

  9. #789
    MPL
    Gast
    Puuh ich lese hier die ganze Zeit mit und muss sagen ich versteh nur noch BAHNHOF.

  10. #790
    Wahnsinniger Avatar von Da_ST_Fahrer
    Registriert seit
    04.04.2009
    Ort
    Im schonen Alpenvorland, am Staffelsee
    Beiträge
    1.774
    Bedanken
    15
    69 Danke in 35 Beiträgen
    Mit welchen LD vor Dk ? Wie hoch hat sich die luft unnütz durch zu hohen LD erhitzt ?
    Wie ist die Fahrbarkeit / Dosierbarkeit bei hohen rpm ? usw. Overboost ?

    Klar, bei beiden geht die gleiche Luftmasse X in den Brennraum.
    Nur weiß das Steuergerät, ok 1,1 Bar bei 3/4 Öffnung = Masse X im Zylinder
    Oder sag im 0,9 bar bei voll offen = Masse X im Zylinder

    Dann zeig mir mal so ein Diagramm von irgend einem Tuner mit
    400 Nm plateau und 300 PS

    http://i952.photobucket.com/albums/a...2/IMG_0002.png
    Geändert von Da_ST_Fahrer (18.08.2012 um 12:29 Uhr)

  11. #791
    Wahnsinniger Avatar von DheBoss
    Registriert seit
    19.04.2009
    Ort
    -
    Beiträge
    1.792
    Bedanken
    7
    29 Danke in 22 Beiträgen
    Zitat Zitat von Da_ST_Fahrer Beitrag anzeigen
    Mit welchen LD vor Dk?
    weiß ich nicht.

    Zitat Zitat von Da_ST_Fahrer Beitrag anzeigen
    Wie hoch hat sich die luft unnütz durch zu hohen LD erhitzt ?
    Die kühlt sich nach der DK (durch den Druckabfall) auch wieder ab. Dadurch werden theoretisch sogar Ansauglufttemperaturen unter Umgebungstemperatur möglich. (Wenn der LLK groß genug ist)

    Zitat Zitat von Da_ST_Fahrer Beitrag anzeigen
    Wie ist die Fahrbarkeit / Dosierbarkeit bei hohen rpm ? usw. Overboost?
    Weiß ich nicht. Aber was will man in hohen Drehzahlen dosieren? Da gibts nur Vollgas. Alles andere macht kein Sinn.

    Zitat Zitat von Da_ST_Fahrer Beitrag anzeigen
    Klar, bei beiden geht die gleiche Luftmasse X in den Brennraum.
    Nur weiß das Steuergerät, ok 1,1 Bar bei 3/4 Öffnung = Masse X im Zylinder
    Oder sag im 0,9 bar bei voll offen = Masse X im Zylinder
    Hier weiß ich nicht, was du meinst. Das Steuergerät berechnet nicht die Luftmasse aus DK und Ladedruck sondern bekommt die Werte vom LMM.


    Zitat Zitat von Da_ST_Fahrer Beitrag anzeigen
    Dann zeig mir mal so ein Diagramm von irgend einem Tuner mit
    400 Nm plateau und 300 PS

    http://i952.photobucket.com/albums/a...2/IMG_0002.png
    Schickes Diagramm. Wenn die das so hinbekommen, dann Hut ab.

    BTW: bei dem Fahrzeug ist der LLK und die Einspritzdüsen zu klein.

    Der regelt den lambdawert sehr früh runter (AIT zu hoch) und am ende magert der sogar wieder ab. (Düsen fördern nicht genug sprit)
    Geändert von DheBoss (18.08.2012 um 12:40 Uhr)
    [B]Focus ST
    Selfmade-InductionKit
    Selfmadesoftware
    PS 3,5zoll DP-Kat-Kombi
    HG-Motorsport LLK
    GGR Motorstützlager
    Team Dynamics ProRace 1.2
    Tarox F2000 Bremsscheiben
    EBC-Greenstuff Bremsbeläge
    Eibach Prokit
    H&R Spacer 40/50
    RS-Kupplung

    Fiesta ST
    GGR-Airbox
    60mm SMax Drosselklappe
    OZ Superturismo WRC

  12. #792
    Wahnsinniger Avatar von Da_ST_Fahrer
    Registriert seit
    04.04.2009
    Ort
    Im schonen Alpenvorland, am Staffelsee
    Beiträge
    1.774
    Bedanken
    15
    69 Danke in 35 Beiträgen
    Habe sogar noch ein diagramm wo man die LD kurve sieht. 0,8 - 0,9 Bar max
    übers gesamte Drehzahlband

  13. #793
    Wahnsinniger Avatar von BadFocus
    Registriert seit
    20.12.2009
    Ort
    SHG
    Beiträge
    2.552
    Bedanken
    21
    120 Danke in 106 Beiträgen
    dann mal her damit

  14. #794
    Wahnsinniger Avatar von Da_ST_Fahrer
    Registriert seit
    04.04.2009
    Ort
    Im schonen Alpenvorland, am Staffelsee
    Beiträge
    1.774
    Bedanken
    15
    69 Danke in 35 Beiträgen
    Geändert von Da_ST_Fahrer (18.08.2012 um 13:33 Uhr)

  15. #795
    MPL
    Gast
    Das Diagramm schaut ja mal nicht nicht schlecht aus.

    Wenn ich das richtig gerechnet habe, dann sind das nur um die 363Nm bei knapp 3000Upm.

    Was ich nicht verstehe, wenn das so schonend ist, warum brauch ich dann für 290PS unbedingt WAES?

  16. #796
    Wahnsinniger Avatar von DheBoss
    Registriert seit
    19.04.2009
    Ort
    -
    Beiträge
    1.792
    Bedanken
    7
    29 Danke in 22 Beiträgen
    max Leistung bei fast 7000U/min. also irgendwas stimmt da nicht...

    Was war da noch alles verbaut? Sieht auch sehr nach Boostcontroller aus.
    Geändert von DheBoss (18.08.2012 um 15:45 Uhr)
    [B]Focus ST
    Selfmade-InductionKit
    Selfmadesoftware
    PS 3,5zoll DP-Kat-Kombi
    HG-Motorsport LLK
    GGR Motorstützlager
    Team Dynamics ProRace 1.2
    Tarox F2000 Bremsscheiben
    EBC-Greenstuff Bremsbeläge
    Eibach Prokit
    H&R Spacer 40/50
    RS-Kupplung

    Fiesta ST
    GGR-Airbox
    60mm SMax Drosselklappe
    OZ Superturismo WRC

  17. #797
    MPL
    Gast
    Würde ich jetzt nicht sagen, es ist ja nicht ungewöhnlich das der Begrenzer angehoben wird.

    Bei meinem mit Seriensoftware hat die Kurve auch so ausgesehen.

    Ich hatte im April bei Evotech 287PS und 380Nm, allerdings war mein MAP Senser defekt und ich hatte einen leicht erhöhten LD!

  18. #798
    Wahnsinniger Avatar von Da_ST_Fahrer
    Registriert seit
    04.04.2009
    Ort
    Im schonen Alpenvorland, am Staffelsee
    Beiträge
    1.774
    Bedanken
    15
    69 Danke in 35 Beiträgen
    Weiß nicht genau was da noch gemacht wurde. Aber nicht so viel. Irgend was mit 2,5 Aga, LLk und filter.

    Zur WEAS: K.a denk das wird zur Sicherheit sein. dadurch sinkt ja auch die Temp im Brennraum.

    Hier mal die normale Stufe 4. Gibt ja noch 4+ und 4++.
    Man beachte das niedriege Drehmoment. Man sieht das es wohl nicht so einfach ist den
    Wert konstant zu halten. Aber dennoch gute Arbeit !
    Da war ein etwas zu kleiner LLk noch verbaut.

    Geändert von Da_ST_Fahrer (18.08.2012 um 15:56 Uhr)

  19. #799
    Wahnsinniger Avatar von DheBoss
    Registriert seit
    19.04.2009
    Ort
    -
    Beiträge
    1.792
    Bedanken
    7
    29 Danke in 22 Beiträgen
    jetzt willste uns aber verarschen: 350PS mit nem K04? noway.

    Was haben die Volvos fürn Turbo verbaut.

    EDIT: Der S60R hat nen K24...
    Geändert von DheBoss (18.08.2012 um 15:58 Uhr)
    [B]Focus ST
    Selfmade-InductionKit
    Selfmadesoftware
    PS 3,5zoll DP-Kat-Kombi
    HG-Motorsport LLK
    GGR Motorstützlager
    Team Dynamics ProRace 1.2
    Tarox F2000 Bremsscheiben
    EBC-Greenstuff Bremsbeläge
    Eibach Prokit
    H&R Spacer 40/50
    RS-Kupplung

    Fiesta ST
    GGR-Airbox
    60mm SMax Drosselklappe
    OZ Superturismo WRC

  20. #800
    MPL
    Gast
    Das ist entweder der RS Lader, oder ein Mitsubishi Rennsport Lader!
    Steht auch auf der HP!

    http://www.ls-tuningparts.com/epages...e/ME_9/Stage_4

    http://www.ls-tuningparts.com/epages.../ME_9/Stage_41

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Diese Website verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Session Informationen zu speichern. Dies ist erforderlich, um das Merken der Login Informationen zu ermöglichen, bevorzugte Einstellungen zu speichern, Inhalte zu personalisieren, Social-Media Funktionen bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Teilweise wird das Nutzungsverhalten mit unseren Social-Media-Partnern, Advertising und Analysepartnern geteilt.