Ford-ST-Shop.com - Performance- und Tuningteile für ST und RS Modelle



Seite 12 von 25 ErsteErste ... 2101112131422 ... LetzteLetzte
Ergebnis 221 bis 240 von 485

Thema: Ladedruck

  1. #221
    Lehrling
    Registriert seit
    22.08.2011
    Beiträge
    224
    Bedanken
    0
    4 Danke in 3 Beiträgen
    Zitat Zitat von blackisch Beitrag anzeigen
    so etwas habe ich noch nie erlebt, wieso sollte das Steuergerät das Fahrzeug so die Leistung beschneiden nur weil man selten aufn Pin drückt ? das sich ein Steuergerät neu anlernt nach einen reset ist auch bei einen Dacia so, die Parameter von IST und SOLL werden neu geschrieben und entsprechend kommt der Wagen spritziger vor, ebend auch wie bei einen Dacia bloß das man das nicht so stark mitbekommt da die Leistung dem Dacia fehlt jedoch kann man schon ein besseres Ansprechverhalten feststellen, nach mehreren hundert km ist aber wieder die Norm so hergestellt wie sie vor dem reset war, man kann es etwas verzögern wenn man öfters "aggresiver" fährt jedoch ändert es nichts an der Sache das es irgendwann wieder so träge wird wie zu Anfang.
    Kann ich dir nicht sagen, hab ich bei mir so beobachtet.
    Ich fahr sehr spritsparend und wenn ich dann doch mal draufdrücke, dann geht er kaum vorwärts.
    Wenn ich dann öfter vollgas gebe, dann hat er sich nach paar Minuten eingefangen und geht auch mit dem Ladedruck weiter hoch.
    Ich denke das ist gewollt, damit der Spritverbrauch nicht so hoch ist.

  2. #222
    Wahnsinniger Avatar von DheBoss
    Registriert seit
    19.04.2009
    Ort
    -
    Beiträge
    1.792
    Bedanken
    7
    29 Danke in 22 Beiträgen
    Ja, der focus st hat adaptive learning. Ich glaub ich könnt das auch softwaremäßig deaktivieren. Hab da zumindest ein paar kennfelder dazu gesehen, nur noch nicht genau angeschaut.

    Das ist aber nicht so krass, dass er den ladedruck um die hälfte senkt.
    Geändert von DheBoss (01.12.2012 um 16:31 Uhr)
    [B]Focus ST
    Selfmade-InductionKit
    Selfmadesoftware
    PS 3,5zoll DP-Kat-Kombi
    HG-Motorsport LLK
    GGR Motorstützlager
    Team Dynamics ProRace 1.2
    Tarox F2000 Bremsscheiben
    EBC-Greenstuff Bremsbeläge
    Eibach Prokit
    H&R Spacer 40/50
    RS-Kupplung

    Fiesta ST
    GGR-Airbox
    60mm SMax Drosselklappe
    OZ Superturismo WRC

  3. #223
    Lehrling
    Registriert seit
    13.09.2012
    Beiträge
    114
    Bedanken
    6
    Du hast 1 Danke in 1 Beitrag
    Moin,

    habe es gestern mal ausprobiert. ich bekomme 0,6 aber nur wenn ich voll drauf latsche und das ein wenig halte (so 20sek.) dann geht er von 0,3 auf 0,6. egal in welchem gang. das kann es doch aber nicht sein. ich fahre viel kurzstecke aber auf steilen bergstraßen. nur wenn ich ne zeit innerorts kurzstrecke gefahren bin und dann auf die landstraße fahre und was überholen möchte ist der wie zugeschnürt. voll schei... letztens mußte ich mich von so nem Audi A3 absägen lassen. ich bin voll draufgestanden und habe nur diese schei... 0,3 bekommen. erst als der weg war ging er auf 0.6. werde mal morgen bei ford anrufen und fragen ob man dieses "adaptive lernen" irgendwie deaktivieren kann. das nervt voll. ich kann ja nicht schon innerorts wie ein geisteskranker fahren nur um den st "scharf" zu bekommen damit ich auf der landstraße war reißen kann.
    mal abgesehen davon kann ich ja auch nicht den motor nach dem start so auf den kopf treten wenn der noch kalt ist. kann und will ich nicht.

    gruß nils

    p.s sage euch bescheid was ford gesagt hat.
    Geändert von ST 225 (02.12.2012 um 07:47 Uhr)

  4. #224
    Wahnsinniger Avatar von DheBoss
    Registriert seit
    19.04.2009
    Ort
    -
    Beiträge
    1.792
    Bedanken
    7
    29 Danke in 22 Beiträgen
    Das hat bei dir nichts mit dem adaptiven lernen zu tun, da stimmt was anderes nicht.

    Hast du mal deine batterie für eine paar minuten abgeklemmt?
    [B]Focus ST
    Selfmade-InductionKit
    Selfmadesoftware
    PS 3,5zoll DP-Kat-Kombi
    HG-Motorsport LLK
    GGR Motorstützlager
    Team Dynamics ProRace 1.2
    Tarox F2000 Bremsscheiben
    EBC-Greenstuff Bremsbeläge
    Eibach Prokit
    H&R Spacer 40/50
    RS-Kupplung

    Fiesta ST
    GGR-Airbox
    60mm SMax Drosselklappe
    OZ Superturismo WRC

  5. #225
    Lehrling
    Registriert seit
    13.09.2012
    Beiträge
    114
    Bedanken
    6
    Du hast 1 Danke in 1 Beitrag
    So habe mal bei Ford angerufen und war in der Werkstatt. OBD ausgelesen. Nichts. Probefahrt. Das selbe Problem. Die haben dann irgendeine sicherung im Motorraum gezogen. nun ist es weg. Aber der Meister sagt, das das mit diesem "lernen" zu tun hat. Das Fahrzeug stellt sich auf die Fahrweise des Fahrers ein. Da ich leider viel Kurzstrecke unter Teillast fahre brauchte der Wagen hat ein wenig um sich wieder auf eine zügige Fahrweise einzustellten. Dies sei aber normal. Fahre ja hier auch noch in den Bergen. Bergauf kein Thema. 0,6. Aber Bergab dümpelt der Turbo hat nur so vor sich hin. Ist ja auch logisch. Wer gibt den Bergab noch Vollgas . Auf ebener Fahrbahn sieht das ganz schon anders aus. Da liegen die 0,6 sofort an egal in welchem Gang.

    Hoffe ich konnte Helfen.

    Gruß Nils
    Geändert von ST 225 (04.12.2012 um 08:24 Uhr)

  6. #226
    Liebhaber Avatar von Deelight
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Chemnitz
    Beiträge
    620
    Bedanken
    14
    10 Danke in 10 Beiträgen
    dieses lernprogramm ist echt zum Kotzen! Ich will das Auto kennen lernen und nicht das Auto mich!!!!
    mein st in der focus-gallery:

    http://focus-gallery.de/content/ansicht ... e=Deelight

    (Bilder Update 13.10.2010)


  7. #227
    Lehrling
    Registriert seit
    13.09.2012
    Beiträge
    114
    Bedanken
    6
    Du hast 1 Danke in 1 Beitrag
    Wohl war. Habe eben nochmal mit Ford gesprochen. Ja es liegt an dem Lernprogramm. Eine möglichkeit dieses zu deaktivieren gibt es nicht da es in den Steuergeräter fest verankert ist. Man kann es nur einen "Reset" machen. Aber da sich die Software dann wieder neu anlernt ist das Problem bald wieder da.
    Werden wir wohl oder übel mit leben müßen.

    Gruß Nils

  8. #228
    Liebhaber
    Registriert seit
    27.07.2009
    Ort
    Iserlohn
    Beiträge
    687
    Bedanken
    1
    Du hast 1 Danke in 1 Beitrag
    komisch das lernprogramm kenn ich nur von den alten ford steuerungen das die das bei der me9.1 auch machen. mhm
    Jeder sollte ne Schnecke haben die ordendlich BLÄßT

  9. #229
    Spinner Avatar von benno
    Registriert seit
    30.05.2012
    Ort
    bad salzungen
    Beiträge
    1.213
    Bedanken
    107
    100 Danke in 96 Beiträgen
    ich will auch mal hoffen das es bei mir dieses lernprogramm ist.meiner will auch nicht mehr...
    gehe mal davon aus,das mein arbeitsweg daran schuld ist und ich frühs kein bock habe zu fliegen
    bei 80 kmh und 6'ter gang habe ich ihn bestimmt zum ''weichei ''gemacht
    wenn ich jetzt mal drauf drück geht der ladedruck bis zum ersten strich... und muss hochschalten weil nix mehr kommt und das so gut wie in jeden gang

  10. #230
    Lehrling Avatar von sainz-2
    Registriert seit
    05.02.2012
    Beiträge
    221
    Bedanken
    1
    13 Danke in 12 Beiträgen
    Kat, Ladedruckregelventil, Umluftventil, Schlauch von Ansaugbrücke zum Umluftventil. Fällt mir jetzt spontan ein.
    Bilstein B14, Pipercross + Ecu Spacer, polierstes Ansaugrohr, Forge Umluftventil, Bastuck ab Kat, ST-Kat umgebaut auf 400 Zellen, Pro Alloy LLK, Englische Kennfelder , AS Drehmomentstütze...

  11. #231
    Wahnsinniger Avatar von DheBoss
    Registriert seit
    19.04.2009
    Ort
    -
    Beiträge
    1.792
    Bedanken
    7
    29 Danke in 22 Beiträgen


    Wenn man den Vorletzten Punkt auf 0 setzt, sollte das adaptive Learning deaktiviert sein (zumindest bei Vollast).
    [B]Focus ST
    Selfmade-InductionKit
    Selfmadesoftware
    PS 3,5zoll DP-Kat-Kombi
    HG-Motorsport LLK
    GGR Motorstützlager
    Team Dynamics ProRace 1.2
    Tarox F2000 Bremsscheiben
    EBC-Greenstuff Bremsbeläge
    Eibach Prokit
    H&R Spacer 40/50
    RS-Kupplung

    Fiesta ST
    GGR-Airbox
    60mm SMax Drosselklappe
    OZ Superturismo WRC

  12. #232
    Spinner Avatar von benno
    Registriert seit
    30.05.2012
    Ort
    bad salzungen
    Beiträge
    1.213
    Bedanken
    107
    100 Danke in 96 Beiträgen
    was mir dabei gedanken macht ist,wenn ich dann beim beschleunigen vom gas gehe schnipst die ladedrucknadel auf einmal hoch bis 0,6 und höher...

  13. #233
    Wahnsinniger Avatar von DheBoss
    Registriert seit
    19.04.2009
    Ort
    -
    Beiträge
    1.792
    Bedanken
    7
    29 Danke in 22 Beiträgen
    das ist normal, da die Drosselklappe zu geht und der Turbo aber noch weiter schiebt bis das SUV aufgeht. Der Ladedrucksensor sitzt ja vor der DK.

    Mit SerienLLK ist der Ausschlag deutlich ausgeprägter als mit großem LLK.
    [B]Focus ST
    Selfmade-InductionKit
    Selfmadesoftware
    PS 3,5zoll DP-Kat-Kombi
    HG-Motorsport LLK
    GGR Motorstützlager
    Team Dynamics ProRace 1.2
    Tarox F2000 Bremsscheiben
    EBC-Greenstuff Bremsbeläge
    Eibach Prokit
    H&R Spacer 40/50
    RS-Kupplung

    Fiesta ST
    GGR-Airbox
    60mm SMax Drosselklappe
    OZ Superturismo WRC

  14. #234
    Spinner Avatar von benno
    Registriert seit
    30.05.2012
    Ort
    bad salzungen
    Beiträge
    1.213
    Bedanken
    107
    100 Danke in 96 Beiträgen
    hab hier im forum gelesen das auch ein defekter kat sein kann,was ich mir auch als problem vorstellen kann.
    knallen tut er häufiger als sonst mann muss es weniger provozieren wie früher.

  15. #235
    Lehrling
    Registriert seit
    26.08.2011
    Beiträge
    130
    Bedanken
    4
    Du hast 1 Danke in 1 Beitrag
    Zitat Zitat von Bob_Busfahrer Beitrag anzeigen
    Kann ich dir nicht sagen, hab ich bei mir so beobachtet.
    Ich fahr sehr spritsparend und wenn ich dann doch mal draufdrücke, dann geht er kaum vorwärts.
    Wenn ich dann öfter vollgas gebe, dann hat er sich nach paar Minuten eingefangen und geht auch mit dem Ladedruck weiter hoch.
    Ich denke das ist gewollt, damit der Spritverbrauch nicht so hoch ist.
    Hi,
    das selbe Verhalten ist auch bei mir.
    Ich fahre jeden Tag gemütlich 100km Autobahn mit so 120-130 und schalte normal bei 2000-2500.
    Wenn ich dann am Woende heizen will zieht das Auto nicht richtig und macht nur 0.3 Bar Ladedruck.
    Erst nach ein paar Mal durchbeschleunigen kommt der normale Haltedruck und Overboost.
    Ich habe auch im 2 und 3 Gang immer erst über 4300 Umdrehungen mehr als
    0.3 Bar Ladedruck, ab dem vierten Gang hat er dann schon ab 1800 Umdrehungen vollen Ladedruck.

    Grus
    Patrick

  16. #236
    Lehrling
    Registriert seit
    13.09.2012
    Beiträge
    114
    Bedanken
    6
    Du hast 1 Danke in 1 Beitrag
    Moin,

    so bin gestern noch ein wenig gefahren. Es funktioniert wieder alles wie es soll. Egal welcher Gang (außer 1. und 2 das macht man nicht) wenn ich vollgas gebe geht nach max 2 Sek der ladedruck auf 0,6. Mal sehen wielange es hält. Bis er wieder "einschläft". muß mir dann wohl nen Wecker ins Auto legen

    Gruß Nils

    P.S das in 2 gang der Ladedruck nicht mehr ansteigt als max 0,3 ist normal. Die übersetzung des getriebes gibt nicht mehr her. Will man da 0,6 erreichen kommt ja schon der begrenzer. aber im 3 habe ich 0,6. bei vollgas.
    Geändert von ST 225 (08.12.2012 um 08:37 Uhr)

  17. #237
    Liebhaber Avatar von Stormfalcon
    Registriert seit
    10.06.2012
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    645
    Bedanken
    31
    38 Danke in 31 Beiträgen
    Zitat Zitat von ST 225 Beitrag anzeigen

    P.S das in 2 gang der Ladedruck nicht mehr ansteigt als max 0,3 ist normal. Die übersetzung des getriebes gibt nicht mehr her. Will man da 0,6 erreichen kommt ja schon der begrenzer. aber im 3 habe ich 0,6. bei vollgas.

    Aha, ich habe aber auch schon ab dem 2ten gang LD über 0,6bar und auch n overboost. Sobald ich drauftrete

  18. #238
    Lehrling
    Registriert seit
    13.09.2012
    Beiträge
    114
    Bedanken
    6
    Du hast 1 Danke in 1 Beitrag
    Echt? Krass. Habes mal probiert. Da ging es knapp an die 0,3 ran. mehr nicht. Habe dann aber auch aufgehört. Wieviel Umdrehungen hat der dann im 2ten? Bei den 0,6bar.

  19. #239
    Liebhaber Avatar von Stormfalcon
    Registriert seit
    10.06.2012
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    645
    Bedanken
    31
    38 Danke in 31 Beiträgen
    Zitat Zitat von ST 225 Beitrag anzeigen
    Echt? Krass. Habes mal probiert. Da ging es knapp an die 0,3 ran. mehr nicht. Habe dann aber auch aufgehört. Wieviel Umdrehungen hat der dann im 2ten? Bei den 0,6bar.
    öhm gute frage, achte darauf nie so richtig.

    so um die 2500 u/min (bissle mehr oder weniger, müsste ich demnächst nochmal drauf genauer achten) liegen bei mir wenn ich drauflatsche um die 0,7-0,8bar LD (beim overboost 1bar)an

  20. #240
    Liebhaber Avatar von Twycross
    Registriert seit
    03.02.2012
    Beiträge
    629
    Bedanken
    4
    12 Danke in 10 Beiträgen
    Hab ich aber auch. bei mir ab genau 4000 u/min drückt er auf 0,6 bar. ist ne softwaresache. Reicht schon wenn du ne mondune 260 ps drauf machst dann ist das weg und du hast vollen Ladedruck sofern du Traktion hast.


    Hast du Feuerschweif am Heck, spült das Wasser alles weg.

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Diese Website verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Session Informationen zu speichern. Dies ist erforderlich, um das Merken der Login Informationen zu ermöglichen, bevorzugte Einstellungen zu speichern, Inhalte zu personalisieren, Social-Media Funktionen bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Teilweise wird das Nutzungsverhalten mit unseren Social-Media-Partnern, Advertising und Analysepartnern geteilt.