Ford-ST-Shop.com - Performance- und Tuningteile für ST und RS Modelle



Seite 11 von 25 ErsteErste ... 91011121321 ... LetzteLetzte
Ergebnis 201 bis 220 von 485

Thema: Ladedruck

  1. #201
    Grünschnabel Avatar von Harry
    Registriert seit
    01.08.2012
    Beiträge
    12
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Mal eine dumme Frage,wo genau sitzt die Druckdose?
    Komm ich da von ob ran oder nur von unten,ich wollte mir auch mal die Stellung an der Gewindestange ansehen.

  2. #202
    Wahnsinniger Avatar von DheBoss
    Registriert seit
    19.04.2009
    Ort
    -
    Beiträge
    1.792
    Bedanken
    7
    29 Danke in 22 Beiträgen
    kann eigentlich nur sein, dass das SUV irgendwie undicht (nicht richtig schließt ist und der dort ein teil der ladeduft wieder vor den Turbo ablässt. eventuell das teil nochma ausbauen und auf leichtgängigkeit und dichtigkeit prüfen.
    [B]Focus ST
    Selfmade-InductionKit
    Selfmadesoftware
    PS 3,5zoll DP-Kat-Kombi
    HG-Motorsport LLK
    GGR Motorstützlager
    Team Dynamics ProRace 1.2
    Tarox F2000 Bremsscheiben
    EBC-Greenstuff Bremsbeläge
    Eibach Prokit
    H&R Spacer 40/50
    RS-Kupplung

    Fiesta ST
    GGR-Airbox
    60mm SMax Drosselklappe
    OZ Superturismo WRC

  3. #203
    Lehrling Avatar von sainz-2
    Registriert seit
    05.02.2012
    Beiträge
    221
    Bedanken
    1
    13 Danke in 12 Beiträgen
    Blow off ventil und Umluftventil? Naja... kannst auch mal den Schlauch vom umluftventil Richtung Ansaugbrücke verfolgen ob er an beiden enden sicher draufsteckt. Dein Blow off müsste auch von diesen Schlauch angesteuert werden.
    Bilstein B14, Pipercross + Ecu Spacer, polierstes Ansaugrohr, Forge Umluftventil, Bastuck ab Kat, ST-Kat umgebaut auf 400 Zellen, Pro Alloy LLK, Englische Kennfelder , AS Drehmomentstütze...

  4. #204
    Grünschnabel Avatar von Harry
    Registriert seit
    01.08.2012
    Beiträge
    12
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Dank für die Tips ich gehe Morgen mal nochmal nachschauen.
    Hab vorhin gesehen das der schlauch direkt hinter dem Luftmassenmesser nicht richtig drauf saß
    Jetzt geht er schon mal besser.............aber ich will mehr

  5. #205
    Lehrling Avatar von sainz-2
    Registriert seit
    05.02.2012
    Beiträge
    221
    Bedanken
    1
    13 Danke in 12 Beiträgen
    hinter der Drosselklappe meinste
    Bilstein B14, Pipercross + Ecu Spacer, polierstes Ansaugrohr, Forge Umluftventil, Bastuck ab Kat, ST-Kat umgebaut auf 400 Zellen, Pro Alloy LLK, Englische Kennfelder , AS Drehmomentstütze...

  6. #206
    Grünschnabel Avatar von Harry
    Registriert seit
    01.08.2012
    Beiträge
    12
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Nee hinter dem Massenmesser..der schlauch der vom Luftfilterkasten abgeht dazwischen iss so ein geriffeltes Verbindungsstück mit zwei schellen,die vordere war locker.

  7. #207
    Wahnsinniger Avatar von sts_taucher
    Registriert seit
    06.02.2010
    Ort
    chemnitz
    Beiträge
    2.180
    Bedanken
    71
    58 Danke in 55 Beiträgen
    Eine Frage:


    Währe es möglich mit einem umluftventil und der kleinsten feder (1bar oder was die drückt) den LD zu begrenzen?
    2010-2018 STmk2 2018- RSmk3

  8. #208
    Wahnsinniger Avatar von BadFocus
    Registriert seit
    20.12.2009
    Ort
    SHG
    Beiträge
    2.552
    Bedanken
    21
    120 Danke in 106 Beiträgen
    hey leute

    nachdem ich heut den wagen zum x. mal vom geholt hab , ist mir etwas komisches aufgefallen.
    (heut gabs nen neuen LMM auf kosten der werkstatt)

    wenn ich das gaspedal leicht "streichel" baut sich nen druck von ~0,2bar auf aber es gibt keinen vorschub
    sowas hab ich bisher nie gesehn bzw erlebt ...
    erst bei weit mehr als 0,3bar gehts dann vorran.

    ist das im serienzustand normal oder haben die mir schon wieder ne undichte stelle eingebaut ?

  9. #209
    Wahnsinniger Avatar von DheBoss
    Registriert seit
    19.04.2009
    Ort
    -
    Beiträge
    1.792
    Bedanken
    7
    29 Danke in 22 Beiträgen
    Normal. Mit cais hörste da den turbo leicht pfeiffen.

    Das ist auch kein echter ladedruck. Die dk ist da fast geschlossen. Und der sensor sitzt vor der dk. Die anzeige zeigt also nurden druck vor der dk an. Hinter der dk hast nen ordentlichen unterdruck.
    Geändert von DheBoss (21.11.2012 um 18:55 Uhr)
    [B]Focus ST
    Selfmade-InductionKit
    Selfmadesoftware
    PS 3,5zoll DP-Kat-Kombi
    HG-Motorsport LLK
    GGR Motorstützlager
    Team Dynamics ProRace 1.2
    Tarox F2000 Bremsscheiben
    EBC-Greenstuff Bremsbeläge
    Eibach Prokit
    H&R Spacer 40/50
    RS-Kupplung

    Fiesta ST
    GGR-Airbox
    60mm SMax Drosselklappe
    OZ Superturismo WRC

  10. #210
    Lehrling Avatar von nick06
    Registriert seit
    19.11.2012
    Ort
    Meinsdorf(Teltwo Fläming)
    Beiträge
    151
    Bedanken
    8
    Du hast 1 Danke in 1 Beitrag
    Nach all dem ganzen Durchlesen bin ich auch nich weiter gekommen..wenn ich leicht draufdrücke geht meiner bis zum ersten strich..wenn ich mehr draufdrücke auf den zweiten strich und ganz selten wenn ich mal den 2-3 hochziehen geht er nur ganz kurz über de hälfte bzw fast an den dritten...

    ist das Normal?


    gruß nick

  11. #211
    Wahnsinniger Avatar von blackisch
    Registriert seit
    15.07.2010
    Beiträge
    2.318
    Bedanken
    12
    95 Danke in 84 Beiträgen
    ja völlig normal

  12. #212
    Liebhaber
    Registriert seit
    27.07.2009
    Ort
    Iserlohn
    Beiträge
    687
    Bedanken
    1
    Du hast 1 Danke in 1 Beitrag
    hey bin nach langer abwesenheit mal wieder online zu viel arbeit. aber ich wollte mal loswerden das ladedruck nicht alle ist, frühzündung ist mindestens genau so wichtig.
    Jeder sollte ne Schnecke haben die ordendlich BLÄßT

  13. #213
    Lehrling
    Registriert seit
    13.09.2012
    Beiträge
    114
    Bedanken
    6
    Du hast 1 Danke in 1 Beitrag
    Hi,

    ist das echt normal: Wenn ich frahre zum beispiel im 4. Gang und das gaspedal durchdrücke geht der Ladedruck auf 0.3bar und hört dann auf. man spürt nen leichten ruck. ich muß damit er auf 0.6 gehr das gaspedal mehmals nacheinander bis vollgas durchdrücken bis er auf 0.6 geht. im 5 gang das selbe spiel. im 6. gibt er mit wenn ich nur normal beschleunige schon 0.6 bar.

    Gruß Nils

  14. #214
    Wahnsinniger Avatar von DheBoss
    Registriert seit
    19.04.2009
    Ort
    -
    Beiträge
    1.792
    Bedanken
    7
    29 Danke in 22 Beiträgen
    Zwischen 1000 bis 1500Umin ist das normal. Ansonsten muss der immer bis mindestens 0,6bar gehn
    [B]Focus ST
    Selfmade-InductionKit
    Selfmadesoftware
    PS 3,5zoll DP-Kat-Kombi
    HG-Motorsport LLK
    GGR Motorstützlager
    Team Dynamics ProRace 1.2
    Tarox F2000 Bremsscheiben
    EBC-Greenstuff Bremsbeläge
    Eibach Prokit
    H&R Spacer 40/50
    RS-Kupplung

    Fiesta ST
    GGR-Airbox
    60mm SMax Drosselklappe
    OZ Superturismo WRC

  15. #215
    Lehrling
    Registriert seit
    13.09.2012
    Beiträge
    114
    Bedanken
    6
    Du hast 1 Danke in 1 Beitrag
    bis 0,6 geht er aber nur wenn ich das gaspedal mehrmal nacheinander bis vollgas durchdrücke. sonst nur bis 0,3. Hat das was damit zu tun das sich das Fahrzeug die fahrweise des fahrers merkt und diese "lernt"?

  16. #216
    Wahnsinniger Avatar von blackisch
    Registriert seit
    15.07.2010
    Beiträge
    2.318
    Bedanken
    12
    95 Danke in 84 Beiträgen
    der ladedruck hält original bis bissel über 4000upm die 0.3bar bei vollen pedaldruck und springt erst bei 43xxupm auf 0,60

  17. #217
    Lehrling
    Registriert seit
    22.08.2011
    Beiträge
    224
    Bedanken
    0
    4 Danke in 3 Beiträgen
    Zitat Zitat von ST 225 Beitrag anzeigen
    Hi,

    ist das echt normal: Wenn ich frahre zum beispiel im 4. Gang und das gaspedal durchdrücke geht der Ladedruck auf 0.3bar und hört dann auf. man spürt nen leichten ruck. ich muß damit er auf 0.6 gehr das gaspedal mehmals nacheinander bis vollgas durchdrücken bis er auf 0.6 geht. im 5 gang das selbe spiel. im 6. gibt er mit wenn ich nur normal beschleunige schon 0.6 bar.

    Gruß Nils
    Das kommt, wenn du nur selten viel Gas gibst.
    Das Steuergerät stellt sich drauf ein und regelt das runter.
    Entweder ne weile mehr aufn pin oder Batterie für ne halbe Stunde abklemmen.
    Dann gehts auch wieder bei weniger Drehzahl rauf und in den Overboost

  18. #218
    Wahnsinniger Avatar von blackisch
    Registriert seit
    15.07.2010
    Beiträge
    2.318
    Bedanken
    12
    95 Danke in 84 Beiträgen
    so etwas habe ich noch nie erlebt, wieso sollte das Steuergerät das Fahrzeug so die Leistung beschneiden nur weil man selten aufn Pin drückt ? das sich ein Steuergerät neu anlernt nach einen reset ist auch bei einen Dacia so, die Parameter von IST und SOLL werden neu geschrieben und entsprechend kommt der Wagen spritziger vor, ebend auch wie bei einen Dacia bloß das man das nicht so stark mitbekommt da die Leistung dem Dacia fehlt jedoch kann man schon ein besseres Ansprechverhalten feststellen, nach mehreren hundert km ist aber wieder die Norm so hergestellt wie sie vor dem reset war, man kann es etwas verzögern wenn man öfters "aggresiver" fährt jedoch ändert es nichts an der Sache das es irgendwann wieder so träge wird wie zu Anfang.

  19. #219
    Lehrling
    Registriert seit
    13.09.2012
    Beiträge
    114
    Bedanken
    6
    Du hast 1 Danke in 1 Beitrag
    Danke. werde ich heute nachmittag mal ausprobieren. melde mich dann nochmal ob es was gebracht hat.

  20. #220
    Wahnsinniger Avatar von DheBoss
    Registriert seit
    19.04.2009
    Ort
    -
    Beiträge
    1.792
    Bedanken
    7
    29 Danke in 22 Beiträgen
    Zitat Zitat von blackisch Beitrag anzeigen
    der ladedruck hält original bis bissel über 4000upm die 0.3bar bei vollen pedaldruck und springt erst bei 43xxupm auf 0,60
    Nein, das stimmt nicht.

    0,6-0,7 bar macht der immer. nur unter 1500U/min kommt der Lader nicht schnell genug auf touren.

    0,3bar macht der nur im Notlauf.
    [B]Focus ST
    Selfmade-InductionKit
    Selfmadesoftware
    PS 3,5zoll DP-Kat-Kombi
    HG-Motorsport LLK
    GGR Motorstützlager
    Team Dynamics ProRace 1.2
    Tarox F2000 Bremsscheiben
    EBC-Greenstuff Bremsbeläge
    Eibach Prokit
    H&R Spacer 40/50
    RS-Kupplung

    Fiesta ST
    GGR-Airbox
    60mm SMax Drosselklappe
    OZ Superturismo WRC

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Diese Website verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Session Informationen zu speichern. Dies ist erforderlich, um das Merken der Login Informationen zu ermöglichen, bevorzugte Einstellungen zu speichern, Inhalte zu personalisieren, Social-Media Funktionen bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Teilweise wird das Nutzungsverhalten mit unseren Social-Media-Partnern, Advertising und Analysepartnern geteilt.