es geht ja wohl um die angegebene leistung der stufe. denke das will er ja auch nur.
also sollte das wohl erstmal "reichen" =)
klar geht mit mehr hardware dann auch mehr aber wozu wenn er vll nicht mehr will
es geht ja wohl um die angegebene leistung der stufe. denke das will er ja auch nur.
also sollte das wohl erstmal "reichen" =)
klar geht mit mehr hardware dann auch mehr aber wozu wenn er vll nicht mehr will
Änderungen:
- Leistung ​310PS / 545NM
- BlockMod
- 3" Downpipe
- 200-Zeller KAT mit EG
- Cobra 3" AGA mit Klappensteuerung
- SUV von PS
- Forge Druckdose mit gelber Feder
- RS Kupplung
- SF Hoses Silikonschläuche in weiß
- PS Drehmomentstütze
- K&N 57i CAIS
- Airtec Gen3 LLK in schwarz
- Dreamscience Mod C
- IQ Engineering LPG Anlage
- Tomason TN1 18" in Subaru GK1 Gold
- Eibach ProKit Federn
- LED Tagfahrlicht
So, nach ewigen hin und her funktioniert mein Dreamscience Ultra endlich seit 2 tagen.
Hab Performance + aufgespielt da mein Focus bis auf Spacer und Pipercross Serie ist.
Bin absolut begeistert von den aktuellen Fahrleistungen. Der Unterschied zur Serie ist echt gewaltig.
Bin bis jetzt aber nur Abends/Nachts gefahren bei Temperaturen unter 15°C.
Meiner Meinung nach lässt sich das Gaspedal noch gut dosieren.
Werde nächstes Jahr im Frühjahr noch einen anderen LLK verbauen. Ich denke über die kalte Jahreszeit reicht der originale LLk noch aus.
den größeren würdeste aber auch bei 15Grad merkenund zwar ordentlich
![]()
Änderungen:
- Leistung ​310PS / 545NM
- BlockMod
- 3" Downpipe
- 200-Zeller KAT mit EG
- Cobra 3" AGA mit Klappensteuerung
- SUV von PS
- Forge Druckdose mit gelber Feder
- RS Kupplung
- SF Hoses Silikonschläuche in weiß
- PS Drehmomentstütze
- K&N 57i CAIS
- Airtec Gen3 LLK in schwarz
- Dreamscience Mod C
- IQ Engineering LPG Anlage
- Tomason TN1 18" in Subaru GK1 Gold
- Eibach ProKit Federn
- LED Tagfahrlicht
Wünsche dir viel Spaß dort.
Habe selbst letztes Jahr dort ein Setup bei meinem damaligen Corrado machen lassen.
Meine Erfahrungen waren durchwachsen. Die Organisation ist dort recht bescheiden... Was aber zumindest in der G-Ladertechnik schlimm ist: Die Softwarestände sind dort 20 Jahre alt. Sprich damals entwickelt und heute immer noch das gleiche drauf gespielt. Beim G60 gibt es ein DIgilag, das man seit 2 Jahren rausprogrammieren kann...sollte weg sein. Pustekuchen. Zudem wurde meine Nocke nicht gut eingestellt etc.
Seit dort vor 1,5 Jahren der Oberschrauber fehlt, entwickelt sich dort nicht mehr viel. Software wird oft zugekauft...
Der Prüfstand wird oft als nach obend streuend bezeichnet...das war aber bei mir nicht der Fall...sondern meine Leistungsmessung war realistisch.
Alles in Allen lebt SLS heute viel vom "alten" Ruf. Ich würde nicht sagen das es ein Hinterhoftuner ist, aber auf alle Fälle nicht innovativ.
Zwar bin ich im Focusbereich noch fremd, aber ich denke ich würde eher Richtung MTB tendieren...
Aber ich wünsche dir trotzdem Spaß und nimm was zu lesen mit. Ich war 8 Stunden dort im Aufenthaltsraum...ne Zeit TV gucken ist ok...aber nervt auch irgendwann und in die Werkstatt darfst du immer nur ganz kurz. Hoffgeismas selbst ist leider auch nicht wirklich spannend.
LG
Puma
Meine Frage ist ähnlich. Bekomme wahrscheinlich demnächst einen Flasher da ich aber noch den serien LLK drinne habe ist jetzt die Frage. Kann ich Performance und Performance+ im Herbst und Winter nützen ohne das der ST die Ladelufttemperatur erreicht wo er automatisch runderregelt.
(Der Rest an Hardware steht in der Signatur)
Bilstein B14, Pipercross + Ecu Spacer, polierstes Ansaugrohr, Forge Umluftventil, Bastuck ab Kat, ST-Kat umgebaut auf 400 Zellen, Pro Alloy LLK, Englische Kennfelder, AS Drehmomentstütze...
Keine Sorge das geht auch noch im Sommer.![]()
jo er meint damit perf+ geht auch noch ohne großen LLK aber empfehlenswert ist er trotzdem =)
egal welche software oder auch original zustand.
mit meinem jetzigen wissen würde ich bei einem neukauf vom ST sofort den LLK tauschen!![]()
Änderungen:
- Leistung ​310PS / 545NM
- BlockMod
- 3" Downpipe
- 200-Zeller KAT mit EG
- Cobra 3" AGA mit Klappensteuerung
- SUV von PS
- Forge Druckdose mit gelber Feder
- RS Kupplung
- SF Hoses Silikonschläuche in weiß
- PS Drehmomentstütze
- K&N 57i CAIS
- Airtec Gen3 LLK in schwarz
- Dreamscience Mod C
- IQ Engineering LPG Anlage
- Tomason TN1 18" in Subaru GK1 Gold
- Eibach ProKit Federn
- LED Tagfahrlicht
Hey, danke für deinen Erfahrungsbericht.
Ich hoffe das sich dort nun einiges geändert hat
Die Software ist hoffentlich nicht einfach so zugekauft. Ich hatte bei vielen Tunern geschaut, keiner konnte mir eine Software bieten wo ich nicht ganz so viel NM habe und trotzdem eine vernünftige PS Zahl.
Ich lasse mich mal überraschen und werde im Laufe der nächsten Woche berichten
Gruß
Ford Focus ST
SLS Stufe
größerer LLK
Baujahr: 2006
Farbe. schwarz
Es gibt eine lite version die ist umsonst. Kann schon viel, aber nicht alles. Bei t Mobile kann man auch per Handy Rechnung zahlen.
Bei der Lite einfach dowloaden, und bei der Vollversion einfach auf kaufen drücken.
Dann kommt ein fenster ob per Kredit Karte oder per Hanyrechnung. Zumindest bei mir.
Dann hast dein Handy nicht gegen dritt Anbieter sperren lassen. Sehr gefährlich weil wenn du ausversehen auf ne Werbung oder so klickst können Kosten entstehen...
Bei mir kommt keine Werbung![]()
Jup, hab auch Torque benutzt.
Lesezeichen