Ford-ST-Shop.com - Performance- und Tuningteile für ST und RS Modelle



Umfrageergebnis anzeigen: Welche Software fahrt ihr?

Teilnehmer
315. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • MTB

    41 13,02%
  • Dreamscience

    116 36,83%
  • Autotech

    21 6,67%
  • MTE

    3 0,95%
  • Mountune

    7 2,22%
  • Bluefin

    48 15,24%
  • Code Red

    18 5,71%
  • PS-Motorsport

    12 3,81%
  • FTS

    4 1,27%
  • HG

    1 0,32%
  • Sonstige

    34 10,79%
  • STUFE 1

    27 8,57%
  • STUFE 2

    19 6,03%
  • STUFE 3

    32 10,16%
  • STUFE 4

    7 2,22%
Multiple-Choice-Umfrage.
Seite 32 von 93 ErsteErste ... 2230313233344282 ... LetzteLetzte
Ergebnis 621 bis 640 von 1845

Thema: Softwaremodifikationen (Bluefin, Code Red, MTB und Co.)

  1. #621
    Möchtegern
    Registriert seit
    29.09.2011
    Beiträge
    422
    Bedanken
    13
    20 Danke in 15 Beiträgen
    ich kann bei milden Leistungsstufen Autotech Stufe 1 nur empfehlen, drückt wie Sau und macht jetzt nach 10tkm bisher null probleme, Spritverbrauch hat sich nicht verändert ...

  2. #622
    Lehrling
    Registriert seit
    10.06.2011
    Ort
    OWL / NRW
    Beiträge
    153
    Bedanken
    3
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Wie ist da die Leistung angegeben? PS udn NM !?

    Autotech,...ist das zum selbst flashen und was kostet der Spaß ?!

    Hab demnächst Ecu-Spacer und Pipercross drin,...eine kleine positive Voraussetzung
    Ford - Harrisson
    Ford - Einzig nicht artig
    Ford - Einmal hin, alles drin
    Ford - Wir lieben Lebensmittel
    Ford - Für unbeschwerte Tage
    Ford - Mittendrin statt nur dabei
    Ford - Dafür steh ich mit meinem Namen
    Ford - Da weiße watte has

  3. #623
    Wahnsinniger Avatar von BadFocus
    Registriert seit
    20.12.2009
    Ort
    SHG
    Beiträge
    2.552
    Bedanken
    21
    120 Danke in 106 Beiträgen
    autotech stufe 1 liegt auch so bei ~260ps und ~420nm
    preislich ~570 euro und ist nen flasher

    weitere stufen lassen sich per usb aufspielen

  4. #624
    Lehrling
    Registriert seit
    10.06.2011
    Ort
    OWL / NRW
    Beiträge
    153
    Bedanken
    3
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Also ich tendiere stark zu Dreamscience oder mtb-fahrzeugtechnik.

    Nur die Frage, wass besser läuft am ST.... mtb oder die kleine Stufe von Dreamscience.

    Gibt mtb Garantie auf die Sache?
    Die habe natürlich schon gute Erfahrungen damit...da muss man halt nichts selbst machen.

    Dreamscience ist der Vorteil...man kann zurück flashen, wenn es mal sein muss...

    Kann mir Jemand hier einen Unterscheid in der Leistung nennen?!

    Was von den Beiden wohl besser wäre?!
    Ford - Harrisson
    Ford - Einzig nicht artig
    Ford - Einmal hin, alles drin
    Ford - Wir lieben Lebensmittel
    Ford - Für unbeschwerte Tage
    Ford - Mittendrin statt nur dabei
    Ford - Dafür steh ich mit meinem Namen
    Ford - Da weiße watte has

  5. #625
    Lehrling
    Registriert seit
    10.06.2011
    Ort
    OWL / NRW
    Beiträge
    153
    Bedanken
    3
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Habe nun erfahren, dass bei der mtb Leistungssteigerung der Ladedruck bei Halbgas schon nach oben schießt.

    Wie ist das bei Dreamscience?

    Auch so,..oder etwas besser geregelt?
    Ford - Harrisson
    Ford - Einzig nicht artig
    Ford - Einmal hin, alles drin
    Ford - Wir lieben Lebensmittel
    Ford - Für unbeschwerte Tage
    Ford - Mittendrin statt nur dabei
    Ford - Dafür steh ich mit meinem Namen
    Ford - Da weiße watte has

  6. #626
    Liebhaber Avatar von Meggy69
    Registriert seit
    02.05.2011
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    526
    Bedanken
    0
    4 Danke in 4 Beiträgen
    Zitat Zitat von KrisPeCRO Beitrag anzeigen
    Habe nun erfahren, dass bei der mtb Leistungssteigerung der Ladedruck bei Halbgas schon nach oben schießt.

    Wie ist das bei Dreamscience?

    Auch so,..oder etwas besser geregelt?
    das kommt immer aufs map drauf an, aber was ich bis jetzt gelesen hab, dann ist da dreamscience besser zu fahren und zu dosieren, ich fahr ja selber ds und ch finds goil

  7. #627
    Liebhaber Avatar von dani386
    Registriert seit
    05.10.2009
    Ort
    Ostfildern
    Beiträge
    558
    Bedanken
    0
    Du hast 1 Danke in 1 Beitrag
    Bei den Ds Tunes soll das Gaspedal sehr gut dosierbar sein.

    Kann mich mit meiner MTB Stufe 1 auch nicht beschweren. Ich kann schön den LD mit dem Gaspedal steuern 0,3 oder 0,6 kein Problem.
    Halbgas ist auch Halbgas.

  8. #628
    Spinner Avatar von ST166
    Registriert seit
    09.01.2012
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.180
    Bedanken
    23
    81 Danke in 66 Beiträgen
    hier was neues

    http://www.ebay.de/itm/OBD-Chiptunin...item4166800065

    also wenn die angaben stimmen, dann währs ja sehr "Motorschonend"


    kann sich ja mal einer dran versuchen

    |
    Bluefin 3+|Block Mod|OZ Ultraleggera 8x18|Track Motec Nitro 8x18 mit Nankang NS-2R|K&N 57i Generation 2|LLK|3"DP|BlueFlame ab Kat|MTB 200 Zeller|AS Drehmontstütze|Schaltwegverkürzung|Eibach Pro-Steet-S|PowerFlex PU vorne|PFPU & Whiteline Sturzkorrekturbuchsen hinten|Tarox F2000/EBC Bluestuff NDX VA|Stahlflex|ATE Racing Blue|Sound & Connect nachgerüstet|Lausitzring 2:18|Nüburgring 9:05(mit Luft nach oben, da erst meine 6.Runde)

  9. #629
    Lehrling Avatar von steven89
    Registriert seit
    06.08.2010
    Ort
    Eifel
    Beiträge
    219
    Bedanken
    0
    Du hast 1 Danke in 1 Beitrag
    Ich kann jedem die Autotech SW empfehlen, hab die zwar auf dem RS aber hab letztes jahr meinen alten MTB ST mit dem Autotech ST von DavyJones verglichen und ich muss sagen die AT hat mich voll überzeugt...die Leistung kommt schön sanft aber mit ordentlich Vortrieb, der schlag in den Nacken bleibt damit aus Was mir persönlich besser gefällt und die Fahr/- Dosierbarkeit ist ein Traum!

  10. #630
    Grünschnabel
    Registriert seit
    22.04.2012
    Beiträge
    20
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Ich habe auch die Autotech SW auf meinem ST drauf und kann die auch nur weiter empfehlen. Die Leistung ist schön gleich mäßig einfach nur top.

  11. #631
    Wahnsinniger Avatar von blackisch
    Registriert seit
    15.07.2010
    Beiträge
    2.318
    Bedanken
    12
    95 Danke in 84 Beiträgen
    naja schon die Stufe 1 hat für mich zuviel Drehmoment bei 420Nm doch schon an der Grenze ? würde mich demnach für DSCI und Perf+ entscheiden

  12. #632
    Wahnsinniger
    Registriert seit
    27.03.2009
    Beiträge
    2.646
    Bedanken
    15
    30 Danke in 27 Beiträgen
    Man könnte auch die Stufe 0 von A-Tech nehmen, ansich auch nichts anderes als Performance +.
    DS hat aber mit seinen verschiedenen Stufen trotzdem einen Trumpf in der Hand, zumal man das auch bei nicht Gefallen wieder leichter verkaufen kann....

  13. #633
    Wahnsinniger Avatar von BadFocus
    Registriert seit
    20.12.2009
    Ort
    SHG
    Beiträge
    2.552
    Bedanken
    21
    120 Danke in 106 Beiträgen
    was mich verwundert ...

    autotech gibt stufe 1 mit 400 nm an , die ganzen händler mit 420 nm

    also was stimmt den nun ?!?
    bzw sollten die AT1 NM noch im verkraftbarem rahmen liegen

  14. #634
    Möchtegern Avatar von FleckyST
    Registriert seit
    22.01.2010
    Ort
    38xxx
    Beiträge
    336
    Bedanken
    1
    7 Danke in 7 Beiträgen
    Also ich fahre die AT Stufe 0 und die soll laut Ray 400Nm haben, bis jetzt bin ich sehr zufrieden,ganz was anderes als seriensoftware,alles top kann ich auch nur empfehlen...

  15. #635
    Grünschnabel Avatar von Stiflerzweier
    Registriert seit
    01.09.2010
    Ort
    Chemnitz
    Beiträge
    76
    Bedanken
    4
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Ist den das das DSCi von dem man hier redet? Weil vom Preis her geht das ja mal noch http://www.european-parts.net/catalo...roducts_id=932

  16. #636
    Wahnsinniger Avatar von blackisch
    Registriert seit
    15.07.2010
    Beiträge
    2.318
    Bedanken
    12
    95 Danke in 84 Beiträgen
    jop ist dreamscience Sw wo paar Files modifiziert wurden, also nicht 100% das gleiche die DS
    Geändert von blackisch (01.06.2012 um 19:32 Uhr)

  17. #637
    Wahnsinniger Avatar von DheBoss
    Registriert seit
    19.04.2009
    Ort
    -
    Beiträge
    1.792
    Bedanken
    7
    29 Danke in 22 Beiträgen
    Zitat Zitat von blackisch Beitrag anzeigen
    jop ist dreamscience Sw wo paar Files modifiziert wurden, also nicht 100% das gleiche die DS
    Wer sagt, dass die modifiziert worden? Bitte ne Quellenangabe.

    Ich hatte den alten DS Stratagem flasher und den jetzt den SCT flasher. ich kann keinen unterschied feststellen.
    [B]Focus ST
    Selfmade-InductionKit
    Selfmadesoftware
    PS 3,5zoll DP-Kat-Kombi
    HG-Motorsport LLK
    GGR Motorstützlager
    Team Dynamics ProRace 1.2
    Tarox F2000 Bremsscheiben
    EBC-Greenstuff Bremsbeläge
    Eibach Prokit
    H&R Spacer 40/50
    RS-Kupplung

    Fiesta ST
    GGR-Airbox
    60mm SMax Drosselklappe
    OZ Superturismo WRC

  18. #638
    Wahnsinniger Avatar von blackisch
    Registriert seit
    15.07.2010
    Beiträge
    2.318
    Bedanken
    12
    95 Danke in 84 Beiträgen
    Zitat Zitat von DheBoss Beitrag anzeigen
    Wer sagt, dass die modifiziert worden? Bitte ne Quellenangabe.
    .
    http://www.ford-st-forum.com/forum/s...l=1#post402781

  19. #639
    Wahnsinniger
    Registriert seit
    27.03.2009
    Beiträge
    2.646
    Bedanken
    15
    30 Danke in 27 Beiträgen
    Zitat Zitat von BadFocus Beitrag anzeigen
    was mich verwundert ...

    autotech gibt stufe 1 mit 400 nm an , die ganzen händler mit 420 nm

    also was stimmt den nun ?!?
    bzw sollten die AT1 NM noch im verkraftbarem rahmen liegen
    Hab das mal RH gefragt:

    das liegt an den unterschiedlichen Arten zu messen, Peter misst immer nur die Radleistung, in UK wird in BHP gemessen ,
    und die Leistung in D ist eine EWG Leistung

  20. #640
    Wahnsinniger Avatar von sts_taucher
    Registriert seit
    06.02.2010
    Ort
    chemnitz
    Beiträge
    2.180
    Bedanken
    71
    58 Danke in 55 Beiträgen
    legt euch bitte nicht immer GENAU auf die angegeben nm fest.

    ja die stufe 1 ist hier im shop mit 420 angegeben aber ich hab auf der rolle 460 gebracht und liege von 2600 bis 3600 über den angegeben 420nm (eine vermutung von mir ist das es am overboost liegt weil er dann nicht 0,9 sondern je nach temp bis 1,1bar drückt kurzzeitig)

    Ich glaube wirklich nicht das das ein problem ist, aber legt euch nicht genau auf die nm fest die in irgendeiner beschreibung stehen das ist wie mit den PS angaben da ist nach oben und unten luft.
    Geändert von sts_taucher (01.06.2012 um 20:18 Uhr)
    2010-2018 STmk2 2018- RSmk3

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Diese Website verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Session Informationen zu speichern. Dies ist erforderlich, um das Merken der Login Informationen zu ermöglichen, bevorzugte Einstellungen zu speichern, Inhalte zu personalisieren, Social-Media Funktionen bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Teilweise wird das Nutzungsverhalten mit unseren Social-Media-Partnern, Advertising und Analysepartnern geteilt.