Ford-ST-Shop.com - Performance- und Tuningteile für ST und RS Modelle



Umfrageergebnis anzeigen: Welche Software fahrt ihr?

Teilnehmer
315. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • MTB

    41 13,02%
  • Dreamscience

    116 36,83%
  • Autotech

    21 6,67%
  • MTE

    3 0,95%
  • Mountune

    7 2,22%
  • Bluefin

    48 15,24%
  • Code Red

    18 5,71%
  • PS-Motorsport

    12 3,81%
  • FTS

    4 1,27%
  • HG

    1 0,32%
  • Sonstige

    34 10,79%
  • STUFE 1

    27 8,57%
  • STUFE 2

    19 6,03%
  • STUFE 3

    32 10,16%
  • STUFE 4

    7 2,22%
Multiple-Choice-Umfrage.
Seite 30 von 93 ErsteErste ... 2028293031324080 ... LetzteLetzte
Ergebnis 581 bis 600 von 1845

Thema: Softwaremodifikationen (Bluefin, Code Red, MTB und Co.)

  1. #581
    M.E1988
    Gast
    Hallo!

    Bin drum und dran mir ein Bluefin oder Code Red zu holen. Mongoose ab Kat hab ich schon Downpipe und Sportkat kommen auch bald. Danach will ich mir Bluefin Stufe 2 draufmachen oder eben was von Code Red. Jetzt steht bei Fritz Motorsport, dass bei Stufe 2 ein Luftansaugsystem vorhanden sein muss. Reicht da auch ein Spacer oder muss komplett das offene Ansaugsystem vorhanden sein?

    Sorry dass ich so frage aber habe aber grad nich die Zeit mich hier durch die ganzen Seiten durchzulesen .

    Gruß Marco

  2. #582
    Wahnsinniger
    Registriert seit
    27.03.2009
    Beiträge
    2.646
    Bedanken
    15
    30 Danke in 27 Beiträgen
    Ansich reicht da schon ein Spacer.

  3. #583
    M.E1988
    Gast
    Super!

    Danke für die schnelle Antwort

  4. #584
    Wahnsinniger
    Registriert seit
    27.03.2009
    Beiträge
    2.646
    Bedanken
    15
    30 Danke in 27 Beiträgen
    So jetzt will ich mal den Thread wieder rauskramen.
    In Hinblick auf die Motorschäden gibt es ja eine ziemliche Verunsicherung (bei mir auf jeden Fall).

    Meine Autotech Stufe 2 schlummert jedenfalls vorerst auf dem Flasher.
    Ansich würde ich gern wieder was zumindest im Bereich von 260 PS haben.
    Meiner Meinung nach wäre das wirklich noch im "sicheren" Bereich (siehe Mountune mit Werksgarantie von Ford),

    Das besagte Mountune Set wäre zwar ansprechend aber zu teuer, besonders im Hinblick da ich bereits einen anderen LLK und Filter habe.....

    Die Autotech Stufe 1 wäre da wohl sinnvoll, aber da ist die Meinung ja auch wieder gespalten.
    Das Diagramm wäre in Sachen NM jedenfalls wohl noch vertretbar:
    http://s13.directupload.net/images/110113/g3x23z8p.jpg

    Schade finde ich eigentlich das keiner der Autotech Verkäufer mal auf die zugeht und fragt wie es mit den Problemen aussieht.
    Ehrlich gesagt wäre das doch ein tolles Verkaufsargument, wenn man als Antwort bekommen würde das diese Schäden bekannt sind und dies auch berücksichtigt wurde das sowas mit Software XYZ nicht passiert ......

  5. #585
    Spinner Avatar von MisterFocus
    Registriert seit
    27.08.2010
    Ort
    Darmstadt
    Beiträge
    997
    Bedanken
    1
    30 Danke in 27 Beiträgen
    oh bitte macht nen neuen thread für den motorschaden kram auf......

    denke das hier ist ein erfahrungsthread über die verschiedenen softwarestufen die es gibt in dem auch neulinge sich gut einlesen können und fragen können....

    hat das mit den schäden nix zu suchen in meinen augen.

    macht doch nen neuen thread in sachen "welche software macht meinen motor nicht kaputt?" oder so....

    ok bissl ironie dabei, aber meiner meinung sollte das motorschaden thema in verbindung der frage welche software nun in einen extra thread....

    Gruß Kai

  6. #586
    Wahnsinniger
    Registriert seit
    27.03.2009
    Beiträge
    2.646
    Bedanken
    15
    30 Danke in 27 Beiträgen
    Da diese Schäden primär durchs Tunen ausgelöst werden (besonders der Software) wäre es wohl auch für "Neulinge" interessant darüber zu erfahren.
    Die Moderation drängt ja ständig darauf das es nicht X Threads zu einem ähnlichen oder identischen Thema gibt, deswegen war ich der Meinung das das hier reinpassen würde.
    Ansich wollte ich ja eine Kaufberatung.
    Aber anscheinend besteht dahingehend sowieso kein Interesse dann werde ich mir das mal sparen und mir selbst einen Reim daraus machen.

  7. #587
    Liebhaber
    Registriert seit
    02.02.2011
    Beiträge
    676
    Bedanken
    7
    9 Danke in 7 Beiträgen
    mal ganz allgemein was is eigentlich wenn man auf einen st eine software draufpackt die nicht für diesen gemacht ist... also z.b. ein modc auf einen serien st??? erreicht man dann einfach die leistung nich oder was is da?

    zu meinem fall: hatte per ds pc suite race und race+ drauf gespielt und war absolut nicht zufrieden! laut software konnte ich mit meinem serien st auch noch dsci fahren was mich dann wirklich begeistert hat!!! allerdings finde ich nun angaben im internet dass dsci für 3'' aga und großen llk abgestimmt is...
    Bremsen ist das Vernichten mühevoll aufgebauter kinetischer Energie in nutzlose Wärme.

  8. #588
    Wahnsinniger
    Registriert seit
    27.03.2009
    Beiträge
    2.646
    Bedanken
    15
    30 Danke in 27 Beiträgen
    Ansich erreicht er einfach nicht die versprochene Leistung oder das Steuergerät regelt z.b. aufgrund eines fehlenden LLK runter wenn es ihm zu warm wird etc.

  9. #589
    Grünschnabel
    Registriert seit
    24.01.2012
    Ort
    Grassau
    Beiträge
    52
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    was sagt ihr dazu?
    http://www.kochtuning.com/de/tuning/...-st-225ps.html


    btw hat er das hier auch noch im angebot
    http://www.kochtuning.com/de/tuning/...s-stage-2.html

    n bisschen viel für stock...

  10. #590
    Grünschnabel Avatar von roman
    Registriert seit
    28.01.2010
    Ort
    Lübbenau
    Beiträge
    66
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    interessant,
    die daten lesen sich auf dem Papier sehr gut,
    aber gibt es Erfahrungen mit diesem Tuner

  11. #591
    Grünschnabel
    Registriert seit
    24.01.2012
    Ort
    Grassau
    Beiträge
    52
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    das ist DER subarutuner
    mein kumpel hat in 2 wochen da nen termin mit seinem STi

  12. #592
    Grünschnabel Avatar von roman
    Registriert seit
    28.01.2010
    Ort
    Lübbenau
    Beiträge
    66
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    ich dachte da eher an Erfahrungen mit ST,
    oder Ford

  13. #593
    Möchtegern
    Registriert seit
    12.04.2012
    Beiträge
    300
    Bedanken
    1
    Du hast 1 Danke in 1 Beitrag
    Leute des kommt von dem zu hohen ladedruck die die ganzen Tuner fahren!! Der 2.5l von volvo is viel dünn wandiger als der 2.4 oder 2.3l. mtb und andere Tuner knallen einfach ausm ladedruck die Leistung raus weil se über obd z.b. gar nicht dazu kommen um drosselklappe und zündung zu verstellen.... macht euch da mal Gedanken drüber!
    Gruß Jonny

  14. #594
    Grünschnabel Avatar von Blade
    Registriert seit
    24.01.2012
    Beiträge
    42
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Zitat Zitat von JONNY_ST277 Beitrag anzeigen
    Leute des kommt von dem zu hohen ladedruck die die ganzen Tuner fahren!! Der 2.5l von volvo is viel dünn wandiger als der 2.4 oder 2.3l. mtb und andere Tuner knallen einfach ausm ladedruck die Leistung raus weil se über obd z.b. gar nicht dazu kommen um drosselklappe und zündung zu verstellen.... macht euch da mal Gedanken drüber!
    Gruß Jonny
    Was heißt zu hoher Ladedruck? Wie viel ist gesund?

  15. #595
    Möchtegern
    Registriert seit
    12.04.2012
    Beiträge
    300
    Bedanken
    1
    Du hast 1 Danke in 1 Beitrag
    1.1 und 500nm aber nur mit Wasser methanol Kühlung

  16. #596
    Wahnsinniger
    Registriert seit
    27.03.2009
    Beiträge
    2.646
    Bedanken
    15
    30 Danke in 27 Beiträgen
    Zitat Zitat von JONNY_ST277 Beitrag anzeigen
    1.1 und 500nm aber nur mit Wasser methanol Kühlung
    Und was sagt der TÜV zu so einer Kühlung ?
    Kann mir nicht vorstellen das man bei sowas den Segen bekommt.

  17. #597
    Möchtegern Avatar von JeST
    Registriert seit
    08.02.2011
    Ort
    53819 Neunkirchen
    Beiträge
    260
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Zitat Zitat von JONNY_ST277 Beitrag anzeigen
    1.1 und 500nm aber nur mit Wasser methanol Kühlung
    Und wie kommst du auf die Angaben? 1.1 Bar würde mit den anderen Aussagen (max 1.3 Bar) ja übereinstimmen aber 500nm!? Hier war doch die Rede von 420nm.

    Klar mit der Kühlung ist das was Anderes aber würd mich trotzdem interessieren, woher die Infos stammen.
    Gruß, Jens

    Focus ST FL - Royal Grau

  18. #598
    Moderator Avatar von ThiliST
    Registriert seit
    20.05.2010
    Beiträge
    2.157
    Bedanken
    37
    112 Danke in 87 Beiträgen
    Zitat Zitat von JeST Beitrag anzeigen
    Und wie kommst du auf die Angaben? 1.1 Bar würde mit den anderen Aussagen (max 1.3 Bar) ja übereinstimmen aber 500nm!? Hier war doch die Rede von 420nm.

    Klar mit der Kühlung ist das was Anderes aber würd mich trotzdem interessieren, woher die Infos stammen.
    Also für unseren Serien-Lader sind 0,9Bar auch gut vertretbar und 470NM
    VON MTE Performance http://www.ls-auto.de/tuning.htm bei dem waren wir

    Und die Wasserkühlung ist ein MUSS, Der Tüv Mann sagt gar nix dazu

  19. #599
    Wahnsinniger
    Registriert seit
    27.03.2009
    Beiträge
    2.646
    Bedanken
    15
    30 Danke in 27 Beiträgen
    Warum gibts dann keine Infos für uns über diese Sache ?
    Ein extra Thread, über die Erfahrungen würde nicht schaden.....

    Zumal mich eher interessiert was man fahren kann wenn man weiterhin mit Serienkühlung unterwegs ist aber dennoch eine Leistuntgssteigerung haben will.
    Das max. machbare mit allen möglichen Mitteln dürfte wohl hier nur einen Bruchteil der ST Fahrer ansprechen.



    Zitat Zitat von ThiliST Beitrag anzeigen
    Der Tüv Mann sagt gar nix dazu
    Würde ich so nicht stehen lassen.
    Hab da mal was vom KBA dazu gefunden:

    "Es ist allerding festzustellen, dass die Systeme eine fortwährende Benutzung beim Betrieb des Fahrzeugs ermöglichen müssen und nicht, z.B. zur kurzzeitgen Leistungssteigerung, ein- oder abgeschaltet werden dürfen.Weiterhin müssen die Fahrzeuge, die mit diesem System ausgerüstet sind, alle zur Erteilung der Betriebserlaubnis anzuwendenden Vorschriften der StVZO erfüllen. Hier sind insbesondere die Abgasvorschriften nach § 47 StVZO und die Vorschriften nach § 30 Abs. 1 Ziff. 1 StVZO, nach denen die Fahrzeuge so gebaut und ausgerüstet sein müssen, dass ihr verkehrsüblicher Betrieb niemanden schädigt oder mehr als unvermeidbar gefährdet, behindert oder belästigt, zu nennen. Das bedeutet, wenn die zusätzlich eingespritzte Flüssigkeit im Verbrennungsprozess besondere Schadstoffe entwickelt, kann die Einrichtung abgelehnt werden.Auf jeden Fall ist das zusätzliche Einspritzsystem in die Beurteilung des Fahrzeugs zur Erteilung einer Typgenhmigung einzubeziehen und bei einer wahlweisen Nutzung der für die jeweilige Vorschrift ungünstigste Fall zu betrachten.Zusätzliche Einspritzsysteme, die zu einer Verringerung der Schadstoffemission, und damit zu einer steuerlichen Förderung führen sollen,wurden bisher abgelehnt, da bei einem leeren Vorratsbehälter die durchgängige Schadstoffminderung nicht gegeben ist."
    Geändert von Tante Horst (19.05.2012 um 12:16 Uhr)

  20. #600
    Moderator Avatar von ThiliST
    Registriert seit
    20.05.2010
    Beiträge
    2.157
    Bedanken
    37
    112 Danke in 87 Beiträgen
    Dazu mache ich mal heute Abend oder morgen einen extra thread auf muss gleich arbeiten

    Oder der Andy macht das heute noch

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Diese Website verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Session Informationen zu speichern. Dies ist erforderlich, um das Merken der Login Informationen zu ermöglichen, bevorzugte Einstellungen zu speichern, Inhalte zu personalisieren, Social-Media Funktionen bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Teilweise wird das Nutzungsverhalten mit unseren Social-Media-Partnern, Advertising und Analysepartnern geteilt.