Du kannst auch weiter 95 tanken. Du wirst damit aber wahrscheinlich nicht die angegeben Leistung erreichen.
Du kannst auch weiter 95 tanken. Du wirst damit aber wahrscheinlich nicht die angegeben Leistung erreichen.
super + sind bei ner vollen tankfüllung 5 euro mehr...es ist besser für den motor und besser für die leistung also macht es doch einfach:P
Mit "gut für den Motor" hat das mal wieder nix zutun.
Siehe was tankt ihr Thread.
Wenn der Motor aufgrund des falschen Sprits das Klopfen anfängt,
wird die Zündung automatisch dementsprechend angepasst damit kein Schaden entsteht.
Du erreichst halt nicht die volle Leistung.
A turbo: Exhaust gasses go into the turbocharger and spin it, witchcraft happens and you go faster. - Jeremy Clarkson
Also dann einfach stufe 1 nehmen
Hab mich gerade gefragt ob überhaupt noch jemand die Code Red Software fährt?
Hallo, hier!!! ich fahre Stufe1 von CodeRed...
Aber Stufe 2 oder 3 wird def. nicht mehr CodeRed sein.
260PS/ 443Nm, ECU Spacer mit Pipercross Filter, Mongoose+ RS Kat, RS Kupplung, Baileys DV26, H&R Federn
Nur sone Quatsch bei Seite jetzt. Weil ich nicht so zufrieden bin mit CodeRed.
Denke das nächste mal Fahr ich zu MTB. Da hat man wenigstens einen richtigen Ansprechpartner.
260PS/ 443Nm, ECU Spacer mit Pipercross Filter, Mongoose+ RS Kat, RS Kupplung, Baileys DV26, H&R Federn
Gibt es eigentlich Umsteiger unter uns ?
Also ich meine zb. von MTB Stufe 3 auf Autotec Stufe 3 oder so ?
ich fahr zur zeit noch Bluefin 1
habe aber gerade eine mail nach england geschickt um mir Bluefin 2 kostenlos schicken zu lassen
war bis jetzt mit Bluefin 1 zufrieden
mal schauen wie sich Bluefin 2 macht,werde auch gleichzeitig noch einen LLK verbauen![]()
mal ne andere frage ^^
ab welcher stufe bei mtb oder ähnliches fängt das kupplungsrutschen eig ca. an????
ist das bei MTB 1 oder 2 eig schon der fall???
oder kann man das generell so nicht sagen?
würd mich ma interessieren....
kann man so generell nicht sagen.....manche fahren mit über 500 nm rum und es rutscht nix und bei manchen rutscht die kupplung schon bei der stage 1
is ja irgend wie schlecht ... da der kupplungsverschleiss ja dann schon um einiges zunimmt ...![]()
Also ratsam ist bei allen Stufen untertouriges starkes Beschleunigen zu meiden, das macht die Kupplung auf Dauer bei keiner Stufe mit.
Hier kannst du die unterschiedlichen Erfahrung der Leute mal nachlesen.
http://www.ford-st-forum.com/forum/s...light=Kupplung
das thema hatte ich schon entdeckt ^^... und ich geh ma davon aus das man nach verschlissener serienkupplung am besten die rs kupplung einbaut?!?!?! oder is das nicht grad ganz so einfach...
Also ich würde sagen die meisten haben das komplette RS Kit verbaut mit 2massenschwungrad, Ausrücklager, Druckplatte und Reibscheibe.
Ein paar fahren die Sachs und einer ist mir bekannt mit dem Helix Kit.
Lesezeichen