Ford-ST-Shop.com - Performance- und Tuningteile für ST und RS Modelle



Seite 26 von 45 ErsteErste ... 16242526272836 ... LetzteLetzte
Ergebnis 501 bis 520 von 888

Thema: Erfahrungen, Fragen & Anregungen rund ums Chiptuning FocusST

  1. #501
    Wahnsinniger Avatar von FC 757
    Registriert seit
    25.01.2009
    Beiträge
    1.922
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Zitat Zitat von -TK- Beitrag anzeigen
    Bei hohen Motordrehzahlen leitet das Wastegate einen Teilstrom des Abgases an der Turbine vorbei. Dadurch vermindert sich der Abgasstrom durch die Turbine und der Abgasgegendruck nimmt ab.

    Das Wastegate sollte nach 35k Kilometern eigentlich noch nicht ausgelutscht sein.



    Lass dich jetzt nicht verrückt machen durch verschiedene Meinungen hier. Such dir halt mal einen anderen Leistungsprüfstand und gehe dort mit der Seriensoftware drauf. Der Motor sollte laut Ford 225 PS und 320 NM Drehmoment haben. Wenn die PS deutlich weniger sind, weisst du schon mal das irgendwas nicht stimmen kann. Also immer ruhig an.
    So kann man sich irren. Ich kenne jetzt schon zwei ST's die genau bei der von dir besagten Laufleistung ne defekte/ausgelatschte Wastegate hatten.

    Ich will hier keinen verrückt machen, ich will nur aufzeigen, wo man noch ansetzen kann um einen Fehler zu finden, dessen Ursache ich auch schon auf den Grund gegangen bin und diesen auch lokalisieren konnte. Darüber ging auch der Tausch des Umluftventils, was keine Besserung brachte.

    Recht gebe ich dir natürlich bei der Sache mit dem Prüfstand. Wenn ein Prüfstand 700Nm Drehmoment ausspuckt, kann der nicht funktionieren. Ich weiß nicht wie die Software das rechnet. Wenn dieses Drehmoment eine Summe aus den Antriebsmomenten beider Antriebräder ist, kann dieser Wert stimmen, muss entsprechend nur noch durch zwei geteilt werden. Nur mit Seriensoftware macht das vielleicht nicht ganz so viel Sinn, weil es durchaus sein kann, dass die Wastegate mit Seriensoftware noch funktioniert, mit Leistungssteigerung dann aber schlapp macht.
    MfG
    Chris

  2. #502
    Grünschnabel Avatar von STarfighter
    Registriert seit
    15.06.2011
    Ort
    Kirn /Nahe
    Beiträge
    59
    Bedanken
    2
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Das meine ich ja wollte wissen wie hoch deine Ladedruckanzeige geht bzw wo sie sich einpendelt
    wenn die nur auf 0,6 (in der mitte) steht dann haste natürlich net genug Leistung
    bei gechippten ST ist es immer besser ein Forge Umluftventil einzubauen
    wenn die Membran im Ventil reißt baut der Turbo nicht genug Ladedruck auf und du hast weniger PS
    Geändert von STarfighter (27.06.2011 um 17:10 Uhr)
    Leistungssteigerung vom M-Speed auf 285 PS Großer LLK ECU Spacer Pipercross Forge Umluftventil PE-EX Anlage ab Kat Rieger Frontansatz & Schwert,Scheinwerferblenden,ST Aufkleber anstatt Schilder,schwarz matte Felgen von Shark,Innenbeleuchtung auf Rot umgerüstet

  3. #503
    Grünschnabel Avatar von STarfighter
    Registriert seit
    15.06.2011
    Ort
    Kirn /Nahe
    Beiträge
    59
    Bedanken
    2
    0 Danke in 0 Beiträgen
    und was kostet ne neue Wastgate ?

    Bzw wie stelle ich fest das mit der Wastgate was nicht stimmt wie äußert sich das ?
    Geändert von STarfighter (27.06.2011 um 17:20 Uhr)
    Leistungssteigerung vom M-Speed auf 285 PS Großer LLK ECU Spacer Pipercross Forge Umluftventil PE-EX Anlage ab Kat Rieger Frontansatz & Schwert,Scheinwerferblenden,ST Aufkleber anstatt Schilder,schwarz matte Felgen von Shark,Innenbeleuchtung auf Rot umgerüstet

  4. #504
    Liebhaber Avatar von -TK-
    Registriert seit
    03.12.2010
    Ort
    Großherzogtum Oldenburg
    Beiträge
    834
    Bedanken
    0
    2 Danke in 2 Beiträgen
    Zitat Zitat von FC 757 Beitrag anzeigen
    Nur mit Seriensoftware macht das vielleicht nicht ganz so viel Sinn, weil es durchaus sein kann, dass die Wastegate mit Seriensoftware noch funktioniert, mit Leistungssteigerung dann aber schlapp macht.
    Wenn wir davon ausgehen das der Leistungsprüfstand wo er vorher war total fürn Arsch ist, dann kann man sicherlich auch schon mal mit der CodeRed Software testen, auf einem anderen Prüfstand. Aber mich persönlich würde dann auch erstma interessieren ob der Motor überhaupt die Leistung bringt, die er eigentlich bringen soll, auch ohne andere Software. Wenn das geklärt ist kann man dann immer noch in Richtung Tuningsoftware weiter auf Fehlersuche gehen.

  5. #505
    Möchtegern Avatar von Reuterschen
    Registriert seit
    04.02.2011
    Ort
    Mayen
    Beiträge
    384
    Bedanken
    10
    11 Danke in 7 Beiträgen
    Das interessiert mich auch was er original an Leistung hat... Deswegen Freitag der Termin. Und der Prüfstand wurde mir eigentlich empfohlen.
    Und noch auf die nM zurück zu kommen, die musste durch 2 teilen...

    Wenn ich vom 2. In den 3. Schalt (Vollgas) geht die Turboanzeige bis kurz vor den letzten strich in der Anzeige. Mit Chip ging er noch drüber...

  6. #506
    Grünschnabel Avatar von STarfighter
    Registriert seit
    15.06.2011
    Ort
    Kirn /Nahe
    Beiträge
    59
    Bedanken
    2
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Wo gehst du denn auf die Rolle ?
    Leistungssteigerung vom M-Speed auf 285 PS Großer LLK ECU Spacer Pipercross Forge Umluftventil PE-EX Anlage ab Kat Rieger Frontansatz & Schwert,Scheinwerferblenden,ST Aufkleber anstatt Schilder,schwarz matte Felgen von Shark,Innenbeleuchtung auf Rot umgerüstet

  7. #507
    Möchtegern Avatar von Reuterschen
    Registriert seit
    04.02.2011
    Ort
    Mayen
    Beiträge
    384
    Bedanken
    10
    11 Danke in 7 Beiträgen
    Zitat Zitat von STarfighter Beitrag anzeigen
    Wo gehst du denn auf die Rolle ?
    IOZ Zünd- und Vergasertechnik in 56218 Mülheim- Kärlich

    Oder kennt sonst einer einen gut Prüfstand im Raum 56...

  8. #508
    Spinner Avatar von ST-Maschiene
    Registriert seit
    13.06.2009
    Beiträge
    1.095
    Bedanken
    29
    15 Danke in 11 Beiträgen
    Also mal ehrlich des Diagramm is voll für a....h! Aber die gegebenheiten waren auch nicht wirklich optimal für des das der originale Llk drin is über 30 Grad lufttemperatur der hat auf jedenfall die Leistung runter geregelt! Such dir nen besseren Prüfstand am besten nen maha oder so und geh bei humanen temperaturen unter 20 Grad nochmal drauf dann sieht des ganz anders aus.

    Meine wastegate dose war auch schon mit 30000 ausgelutscht, man merkt es wenn er oben raus den druck nicht so hält wie es sein sollte.
    wenn die membrane vom umluftventil kaputt is hört man das irgendwas net passt und er baut eigentlich kaum noch ladedruck auf weil er ihn ja konstant verliert.

    Edit: die angaben von Code red kannst auch vergessen über 250-260 ps kommt man ohne weitere Hardware änderungen nicht.
    Starfighters angaben in seiner Signatur is wohl auch eher wünsch denken als möglich.
    Geändert von ST-Maschiene (27.06.2011 um 22:10 Uhr)

  9. #509
    Grünschnabel Avatar von Focus GTS
    Registriert seit
    20.03.2011
    Beiträge
    67
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen

  10. #510
    Spinner Avatar von ST-Maschiene
    Registriert seit
    13.06.2009
    Beiträge
    1.095
    Bedanken
    29
    15 Danke in 11 Beiträgen
    Oh wei, des is ja der alte ds flasher und is total überteuert da bekommst ja des stratagem ultra noch um einiges billiger. Des gibts bei du renntechnik zum Beispiel.

  11. #511
    Lehrling
    Registriert seit
    04.05.2010
    Beiträge
    187
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    hat schon mal jemand denn "SCT Livewire OBD Flasher" erfahrungen gemacht???

  12. #512
    Wahnsinniger Avatar von murdoc
    Registriert seit
    12.05.2009
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    2.717
    Bedanken
    7
    48 Danke in 41 Beiträgen
    mit der sw jeder der mal ds gefahren ist.

  13. #513
    Lehrling
    Registriert seit
    04.05.2010
    Beiträge
    187
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    muss ich das ding dann immer angesteckt lassen oder kann ich das dann weglegen... weil wenn ich mir das bild von dem ding anschaue, sind ja leds drauf zb shift light und so nen scheiß...

    http://www.european-parts.net/catalo...14f89fd6c0fa11

  14. #514
    Wahnsinniger Avatar von murdoc
    Registriert seit
    12.05.2009
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    2.717
    Bedanken
    7
    48 Danke in 41 Beiträgen
    zum sw aufspielen nicht - wenn du diese live funktion benutzen willst dann schon.

  15. #515
    Lehrling
    Registriert seit
    04.05.2010
    Beiträge
    187
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    gut, also weg mit dem ding.... =) ThX

  16. #516
    Lehrling
    Registriert seit
    01.03.2009
    Beiträge
    137
    Bedanken
    0
    Du hast 1 Danke in 1 Beitrag
    Sooo, seid neustem habe ich ja DS Mod C mit kompletter Hardware.
    Jetzt hab ich mit dem Stratagem Ultra 3,3 Sekunden für 80 auf 120 gemessen.
    Im 4ten Gang. Ist das ein guter wert?

    Gruß
    Bisherige Änderungen:
    -hoica.de Fußmatten und Kofferraummatte mit ST-Logo,
    -Code-Red aluminium Fußstütze ,
    -Verkleidungen im Motorraum im Carbonlook,
    -Aluminium Ansaugrohr
    -Mongoose ab Tubro
    -Schwarze Fordlogos
    -DSCI CAS
    -Radtec LLK
    - DS Mod C
    Nächste Änderung: bearbeiteter Zylinderkopf

  17. #517
    Lehrling Avatar von eLeRoX
    Registriert seit
    26.02.2011
    Ort
    Mömbris
    Beiträge
    121
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Guten Morgen,
    wollte keinen neuen Thread aufmachen. Ich hoffe, dass passt hier rein.
    Ich habe mir vor ca. 1 Monat einen Focus ST Fl zugelegt.
    Die Frage, ob schon mal ne Softwareoptimierung gemacht wurde, hat der Händler natürlich mit „Nein“ beantwortet.
    Jetzt habe ich gestern unter meinem lenkrad ma an den OBD-Stecker geschaut und da ist ein runder Schalter eingebaut mit (I/O)-Stellungen. Sieht aus, wie nachträglich eingebaut. Ich kenn mich leider noch zu wenig mit dem Thema Leistungssteigerung aus, deshalb die doofe Frage:
    Kann das was mit ner Leistungssteigerung zu tun haben (das man die an und aus schalten kann)? Oder ist das eurer Meinung nach ein Knopf, der mal für ne Beleuchtung eingebaut wurde?
    Vielleicht ist es Einbildungm aber es fühlt sich an, als würde er beim Starten höher drehen, wenn der Schalter auf „I“ steht. Mehr Leistung würde ich aber jetzt nicht behaupten….
    Jetzt meine eigentliche Frage :
    Wenn ich jetzt ne neue Software drauf spielen würde, würde es dann Probleme geben, weil schon eine drauf war, oder wird bei der Optimierung die komplette Software neu drauf gespielt?
    Danke schon mal für eure Antworten.

    Greets Chris

  18. #518
    Wahnsinniger Avatar von harm
    Registriert seit
    18.07.2010
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    1.844
    Bedanken
    6
    129 Danke in 101 Beiträgen
    Im Umkreis des OBD-Steckers nen Kippschalter zu finden würde mich etwas beunruhigen, der gehört da nicht hin. Finde mal den Vorbesitzer heraus und unterhalte dich mit dem.

  19. #519
    Lehrling
    Registriert seit
    09.02.2010
    Beiträge
    161
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    kannst ja auch einfach mal nachsehen,ob irgendweche kabel vo schalter abgehen ?

  20. #520
    Lehrling Avatar von eLeRoX
    Registriert seit
    26.02.2011
    Ort
    Mömbris
    Beiträge
    121
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Hi,

    erst mal danke für die Antworten.
    Darf der Händler denn einfach so Kontaktdaten vom Vorbesitzer rausgeben?
    hab ich noch gar nicht dran gedacht.


    Gucken, ob ein Kabel abgeht werd ich auch noch machen.
    Da muss ich aber alles abbauen und das kostet Zeit, die ich momentan leider nicht habe.... Muss ich ma am Wochenende schauen.

    Aber ist es denn prinzipiell möglich die Software durch Wippenschalter zu ändern? Das geht doch so gar nicht, oder?

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Diese Website verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Session Informationen zu speichern. Dies ist erforderlich, um das Merken der Login Informationen zu ermöglichen, bevorzugte Einstellungen zu speichern, Inhalte zu personalisieren, Social-Media Funktionen bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Teilweise wird das Nutzungsverhalten mit unseren Social-Media-Partnern, Advertising und Analysepartnern geteilt.