Genau das dachte ich mir auch gerade.
Weil bei über 700Nm geht auch die Kupplung in null komma nix in Rauch auf.
Genau das dachte ich mir auch gerade.
Weil bei über 700Nm geht auch die Kupplung in null komma nix in Rauch auf.
Am besten fährt Du nochmal i-wo anders auf die Rolle....
die werte passen irgendwie nicht überein
700NM bei 230PS ??? Da wär ich gleich ins zweifeln gekommen...
Das maximale Drehmoment ist ca 410 Nm bei 2.778 U/min und die 224 PS nach DIN auch noch....naja......flasher halt.....![]()
Geändert von blueST425 (26.06.2011 um 19:25 Uhr)
Nein Richy, ich hab die PS falsch gerechnet. Habs korrigiert, aber die 410 Nm sind schon korrekt.
Sind 224 PS nach DIN (EWG ca 217 PS)
Aber es waren 36°C. Der hat die Leistung runtergeregelt.
Geh auf einen anderen Prüfstand wenns kühl is, so September oder Oktober und tank Super Plus, falls du nur Super hattest
Geändert von blueST425 (26.06.2011 um 19:48 Uhr)
Der Nico unser Prüfstandfuchs.![]()
Was mach ich bis dahin mit dem Code Red drin?!?
Wenn damit was nicht stimmen sollte, will ich ja mein Geld zurück oder das die das in Ordnung bringen. Da kann ich ja nicht bis Oktober warten..
Hab jetzt mal wieder auf Seriensoftware drauf gespielt. Hab jetzt die Seriensoftware wieder drauf. Im direkten Vergleich jetzt, fährt der wie nen Sack Nüssein Unterschied ist aber zu merken...
Deshalb würd ich auch mal auf nen anderen Prüfstand fahren
Ja, der is träger wegen den Nm. Wenn der besser zieht, dann muss das nich heißen, dass der 280 PS haben muss, sondern halt mehr Nm, bei vielleicht gleich viel PS wie vorher.
Ich hatte auch nach dem ersten chippen einen geilen durchzug. Aber das waren dann auch nur 247 PS und 400 Nm. 80 Nm mehr als vorher merkt man schon gut
Was hast du denn sonst noch verbaut an Hardware (LLK, Auspuff, Ansaugfilter,....)??
Sonst ist alles original am Auto. Hab nur den Chip rein gemacht. War aber auch wesentlich schneller. Hab mir so paar Punkte gemerkt wie schnell ich da war. Und jetzt im original Zustand bin ich da 15 km/h langsamer.
Also mein Tipp wär: mach noch bisschen was an der Hardware (Ladeduftkühler, Airbox und evtl. Aga ab Kat) und mach ein Upgrade auf Stufe 2, dann kannst du das ganze Zeug auch eintragen lassen.
Oder wart bis es kühler ist und geh dann nochmal auf die Rolle.
Hi Leute ich tippe mal das bei Reuterschen die Membran vom Umluftventil gebrochen ist
Reuterschen wie verhält sich dein Ladedruck ???
Leistungssteigerung vom M-Speed auf 285 PS Großer LLK ECU Spacer Pipercross Forge Umluftventil PE-EX Anlage ab Kat Rieger Frontansatz & Schwert,Scheinwerferblenden,ST Aufkleber anstatt Schilder,schwarz matte Felgen von Shark,Innenbeleuchtung auf Rot umgerüstet
Ich tippe auf ne augelatschte Wastegate.
MfG
Chris
Leistungssteigerung vom M-Speed auf 285 PS Großer LLK ECU Spacer Pipercross Forge Umluftventil PE-EX Anlage ab Kat Rieger Frontansatz & Schwert,Scheinwerferblenden,ST Aufkleber anstatt Schilder,schwarz matte Felgen von Shark,Innenbeleuchtung auf Rot umgerüstet
Ãœber eine Gewindestange an der Druckdose am Lader.
Du merkst es auf der Rolle, wenn das Drehmoment nicht so gehalten wird, wie es soll und somit Leistung fehlt.
MfG
Chris
Bei hohen Motordrehzahlen leitet das Wastegate einen Teilstrom des Abgases an der Turbine vorbei. Dadurch vermindert sich der Abgasstrom durch die Turbine und der Abgasgegendruck nimmt ab.
Das Wastegate sollte nach 35k Kilometern eigentlich noch nicht ausgelutscht sein.
Lass dich jetzt nicht verrückt machen durch verschiedene Meinungen hier. Such dir halt mal einen anderen Leistungsprüfstand und gehe dort mit der Seriensoftware drauf. Der Motor sollte laut Ford 225 PS und 320 NM Drehmoment haben. Wenn die PS deutlich weniger sind, weisst du schon mal das irgendwas nicht stimmen kann. Also immer ruhig an.
Geändert von -TK- (27.06.2011 um 16:47 Uhr)
So wollte ich es auch machen...
Hab am Freitag mal nen Termin auf em Prüfstand, je nach Wetter...
Lesezeichen