Ford-ST-Shop.com - Performance- und Tuningteile für ST und RS Modelle



Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: Scheinwerfer beschlägt

  1. #1
    Liebhaber
    Registriert seit
    21.10.2010
    Beiträge
    821
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen

    Scheinwerfer beschlägt

    Hallo,
    mein rechter Scheinwerfer ist beschlagen. Nun kenne ich mich da leider nicht so aus. Kann man den einfach irgendwie abdichten oder muss ich einen neuen kaufen?
    Falls ich einen neuen kaufen muss ist das nicht gerade billig, da irgendwie alle Scheinwerfer die ich finde ohne Kurvenlicht sind. Also bleibt mir ja nur der Freundliche und das wird bestimmt nicht billig.

  2. #2
    Wahnsinniger Avatar von Devil l Ben
    Registriert seit
    02.06.2010
    Ort
    Rülzheim
    Beiträge
    2.294
    Bedanken
    24
    52 Danke in 44 Beiträgen
    haste keine garantie mehr auf den wagen ?

  3. #3
    Liebhaber
    Registriert seit
    21.10.2010
    Beiträge
    821
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Nur die A1,also Händlergewährleistung.... Ist Baujahr 2006

  4. #4
    Wahnsinniger Avatar von Devil l Ben
    Registriert seit
    02.06.2010
    Ort
    Rülzheim
    Beiträge
    2.294
    Bedanken
    24
    52 Danke in 44 Beiträgen
    also ich weiß bei dem normalen focus konnte man auch einfach nur die scheibe tauschen

    sollte beim st auch gehen sind ja die gleichen scheinwerfer


    also wirste du nur ne neue scheibe brauchen dann sollte es wieder gehen


    wenn ich mich nicht irre lag die irgendwo bei 100 euro

  5. #5
    Liebhaber
    Registriert seit
    21.10.2010
    Beiträge
    821
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Alles klar,werd ich morgen mal überprüfen und mich dann melden.Vielen Dank mal im vorraus

  6. #6
    Wahnsinniger Avatar von Devil l Ben
    Registriert seit
    02.06.2010
    Ort
    Rülzheim
    Beiträge
    2.294
    Bedanken
    24
    52 Danke in 44 Beiträgen
    des hat zumindest mal der ford mensch bei mir im dorf gemeint


    habe halt darmals wo ich meinen 2006er focus hatte gefragt wie es aussieht wenn man der scheinwerfer kaputt ist durch steinschlag und so was da die ersatzteile kosten


    hat der gemeint man könnte beim focus die scheibe einzel tauschen auswendig weiß er nicht was die kostet sollte aber so bei 100 euro liegen

  7. #7
    Wahnsinniger Avatar von harm
    Registriert seit
    18.07.2010
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    1.844
    Bedanken
    6
    129 Danke in 101 Beiträgen
    Nimm den doch erstmal den Scheinwerfer mit ins Haus, öffne ihn und lass ihn über Nacht liegen. sobald er getrocknet ist packst du ihn (offen) ins kalte Auto. Sobald er sich da akklimatisiert hat schraubste ihn wieder zu und baust ihn ein.

  8. #8
    Liebhaber
    Registriert seit
    21.10.2010
    Beiträge
    821
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Ok,werd das mal probieren,hoffe das es klappt

  9. #9
    Wahnsinniger Avatar von harm
    Registriert seit
    18.07.2010
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    1.844
    Bedanken
    6
    129 Danke in 101 Beiträgen
    Der Part mit "auf Umgebungstemperatur abkühlen vorm zuschrauben" ist dabei elementar wichtig! Wenn der Scheinwerfer bei 25°C trocken ist und zugeschraubt wird kannst du davon ausgehen bei -15°C dann wieder Kondenswasser drin zu haben je kälter er trocken zusammengeschraubt wird desto besser.

  10. #10
    Möchtegern Avatar von skynat
    Registriert seit
    29.06.2011
    Ort
    Braunschweig
    Beiträge
    368
    Bedanken
    0
    2 Danke in 2 Beiträgen
    so nachdem nun entweder die suche oder ich nicht intelligent genug waren um zu finden was ich suche kram ich den fred hier nochmal hoch...


    ich habe leider gottes das gleiche problem mit einem beschlagenen scheinwerfer (FL Bi-Xenon)

    hatte auch daran gedacht den zu öffnen, trocknen zu lassen und dann wieder zu schließen und ggf abzudichten - eine sache dabei stört mich jedoch - wenn es draußen kalt ist ist doch auch meist die luftfeuchtigkeit recht hoch - die bringe ich doch dann wieder in den scheini mit ein? sollte man das nicht lieber in trockenster umgebung tun?

    ach und...wie kriegt man den FL scheini auf?!
    Warum Turbo? Männer saugen nicht, sondern lassen blasen...




    Pipercross Lufi / ECU-Spacer / RS-KAT / Angepasste AGA

  11. #11
    Wahnsinniger Avatar von BadFocus
    Registriert seit
    20.12.2009
    Ort
    SHG
    Beiträge
    2.552
    Bedanken
    21
    120 Danke in 106 Beiträgen
    die Fl haben hinten nur gummikappen druff ...
    das ist recht fix geöffnet

  12. #12
    Wahnsinniger Avatar von blackisch
    Registriert seit
    15.07.2010
    Beiträge
    2.318
    Bedanken
    12
    95 Danke in 84 Beiträgen
    Zitat Zitat von skynat Beitrag anzeigen
    wieder zu schließen und ggf abzudichten
    das abdichten wird es nur schlimmer machen, wenn ein Scheinwerfer zu dicht ist beschlägt er, darum hat er ja auch Bohrungen hinten um für die Luftzirkulation zu sorgen.

    Ich habe auch zweimal das Problem gehabt, hab die hinteren Gummikappen bissel lockerer draufgesteckt und bis jetzt kein beschlagen mehr

  13. #13
    Möchtegern Avatar von skynat
    Registriert seit
    29.06.2011
    Ort
    Braunschweig
    Beiträge
    368
    Bedanken
    0
    2 Danke in 2 Beiträgen
    Zitat Zitat von BadFocus Beitrag anzeigen
    die Fl haben hinten nur gummikappen druff ...
    das ist recht fix geöffnet
    ja das habe ich schon gesehen als ich die standlichtbirnen wechselte - dachte man müsste den dazu ganz aufmachen

    Zitat Zitat von blackisch Beitrag anzeigen
    Ich habe auch zweimal das Problem gehabt, hab die hinteren Gummikappen bissel lockerer draufgesteckt und bis jetzt kein beschlagen mehr

    danke für den tipp - ich werds mal ausprobieren - scheinen auch nur bei bestimmten witterungsbedingungen zu beschlagen (klingt doof aber ich meine dinge wie: nur kalt reicht nicht)
    Warum Turbo? Männer saugen nicht, sondern lassen blasen...




    Pipercross Lufi / ECU-Spacer / RS-KAT / Angepasste AGA

  14. #14
    Lehrling
    Registriert seit
    07.07.2011
    Ort
    Bottrop
    Beiträge
    101
    Bedanken
    0
    Du hast 1 Danke in 1 Beitrag
    Passt zum Thema:

    Meine Xenons waren wohl auch mal feucht von innen & nun ist die Scheibe der Scheinwerfer recht "milchig".
    Was lässt sich da machen?
    Kann man die Scheibe etwas polieren, oder ist diese entsprechend beschichtet oä?

  15. #15
    Wahnsinniger Avatar von blackisch
    Registriert seit
    15.07.2010
    Beiträge
    2.318
    Bedanken
    12
    95 Danke in 84 Beiträgen
    wo wird er milchig? zufällig da wo das Standlicht ist ?

  16. #16
    Möchtegern Avatar von skynat
    Registriert seit
    29.06.2011
    Ort
    Braunschweig
    Beiträge
    368
    Bedanken
    0
    2 Danke in 2 Beiträgen
    wenns am standlicht ist liegts an den originalen standlichtlampen - das scheint ein bekanntes problem zu sein

    am besten im vorfeld gegen LED tauschen - die werden nicht - oder besser - kaum warm
    Warum Turbo? Männer saugen nicht, sondern lassen blasen...




    Pipercross Lufi / ECU-Spacer / RS-KAT / Angepasste AGA

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Diese Website verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Session Informationen zu speichern. Dies ist erforderlich, um das Merken der Login Informationen zu ermöglichen, bevorzugte Einstellungen zu speichern, Inhalte zu personalisieren, Social-Media Funktionen bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Teilweise wird das Nutzungsverhalten mit unseren Social-Media-Partnern, Advertising und Analysepartnern geteilt.