-
Re: Softwaremodifikationen (Bluefin, Code Red, MTB und Co.)
soo als ich heute zur Haustür reinkam sah ich im Briefkasten gleich nen schöööönen Umschlag :D
http://img299.imageshack.us/img299/4109/photov.jpg
geil :tu:
hab gleich mal software und treiber am notebook installiert. ging wunderbar. später werd ich mich mal ins auto setzen und das mal n wenig testen :D
-
Re: Softwaremodifikationen (Bluefin, Code Red, MTB und Co.)
Zitat:
Zitat von Ammi
soo als ich heute zur Haustür reinkam sah ich im Briefkasten gleich nen schöööönen Umschlag :D
http://img299.imageshack.us/img299/4109/photov.jpg
geil :tu:
hab gleich mal software und treiber am notebook installiert. ging wunderbar. später werd ich mich mal ins auto setzen und das mal n wenig testen :D
bin auf dein feedback gespannt
mfg stefan
-
Re: Softwaremodifikationen (Bluefin, Code Red, MTB und Co.)
Review Part 1
Moin moin
hatte gestern leider nur kurz Zeit die Software zu installieren.
Aber ich schreib mal meine ersten Eindrücke.
Das Paket enthält alles wichtige - meine Freundin meinte ... wow und das kostet 780€ :o - aber es kommt ja auf die inneren Werte an :mrgreen:
Wenn man die Hülle aufmacht erhält man ...
http://img18.imageshack.us/img18/9460/photomeu.jpg
2 CD-R zur Sicherung der DSCi Software
1 USB Stick mit der DSCi Software
2 USB-Sticks (Security Dongles) - für jeden ST ein Stück
1 USB/OBD2 Kabel
Wenn man den Programm-USB Stick einsteckt wird automatisch das Setup gestartet ... man muss nichts weiter tun als [Weiter >] zu klicken. Keine extra Configs etc.
Wenn das Programm installiert ist, Steckt man das USB/OBD2 Kabel ein und man muss sich dann über den Windows-Assistenten die Treiber suchen, da Windows es nicht peilt, dass die Treiber auf dem USB-Stick liegen.
Kein Problem ... Installation läuft auch wunderbar.
Danach benötigt man den Programm-Stick nichtmehr.
Wenn man nun das Programm startet muss man vorher den "Master Dongle" einstecken (beide sind beschriftet mit "Master Dongle" und "Buddy Dongle" um verwechslungen auszuschließen)
http://img4.imageshack.us/img4/3562/unbenanntchc.jpg
So sieht es aus wenn man das Programm startet ohen Dongle.
http://img4.imageshack.us/img4/8510/unbenanntktbjkj.jpg
Das ist der Welcome-Screen ... noch kann ich nicht viel machen da ich ja nicht im Auto sitze aber man kann sich mal alles schon n wenig anschauen aber meistens kommt die Meldung...
http://img4.imageshack.us/img4/3664/unbenanntmgo.jpg
mehr folgt später wenn ich im auto sitz
-
Re: Softwaremodifikationen (Bluefin, Code Red, MTB und Co.)
poah grad worst-case-szenario bei mir ....
ich mit meinem dsci zeugs ins auto
kabel, dongle alles angeschlossen .. performance+ ausgewählt... download ... 95 96 97 % ERROR.... fuck?????
.. enerting recovery mode .... 97 98 99% error .. couldn't reset to factory ...
FUCK!
obd stecker mal geprüft auf einmal rutscht mir das teil unter die verkleidung .... super ... dann die noch ausbauen müssen ...
inzwischen meckerte aber dsci dass notebook akku zu schwach sei ... super .. 400m zur wohnung zurück (stadtwohnung mit anwohnerparkplatz) und notebook aufgeladen ...
wieder zum auto ..
1. versuch: could match vehicle data
2. versuch: 96 97 98% ERROR
3. versuch: success ...
poah ich war so in panik ....
:x: :x: :x: aber nu geht wieder alles aber halt mit stock-tune ... omg he .. erstma tief durchatmen
-
Re: Softwaremodifikationen (Bluefin, Code Red, MTB und Co.)
Soo nun noch der Review nach dem Chippen ...
habe 2 Programme getestet.
DSCi und Performance+ (hab ich aktuell nun drauf)
DSCi ist schon sehr sehr agressiv - denke da geht noch mehr - bin mit Super95 unterwegs aber das benötigt SuperPlus und höher - und mit dem neuen LLK wird sicher noch mehr gehen ... aber das ist nur materialquälerei ;-)
Performance+ entfaltet die Leistung schön gleichmäßig aber man merkt dass es anders ist als zur originalen Software.
P+ ist auch mit Super95 fahrbar und dafür ausgelegt.
Ladedruck geht zügig in die Höhe und bleibt dann auch dort ;-)
Freu mich schon auf den großen LLK!!!
Das einspielen einer anderen Software dauert ca.5 Minuten und kann beliebig oft gemacht werden.
Hab heute gleich beim Carglass n wenig probiert
http://img18.imageshack.us/img18/5615/img0213vvc.jpg
Die Investition hat sich echt gelohnt. jetzt hol ich mir noch n Netbook .. mit dem 17'' notebook ist mir das zu unhandlich...
-
Re: Softwaremodifikationen (Bluefin, Code Red, MTB und Co.)
Zitat:
Zitat von Ammi
Soo nun noch der Review nach dem Chippen ...
habe 2 Programme getestet.
DSCi und Performance+ (hab ich aktuell nun drauf)
DSCi ist schon sehr sehr agressiv - denke da geht noch mehr - bin mit Super95 unterwegs aber das benötigt SuperPlus und höher - und mit dem neuen LLK wird sicher noch mehr gehen ... aber das ist nur materialquälerei ;-)
Performance+ entfaltet die Leistung schön gleichmäßig aber man merkt dass es anders ist als zur originalen Software.
P+ ist auch mit Super95 fahrbar und dafür ausgelegt.
Ladedruck geht zügig in die Höhe und bleibt dann auch dort ;-)
Freu mich schon auf den großen LLK!!!
Das einspielen einer anderen Software dauert ca.5 Minuten und kann beliebig oft gemacht werden.
Hab heute gleich beim Carglass n wenig probiert
http://img18.imageshack.us/img18/5615/img0213vvc.jpg
Die Investition hat sich echt gelohnt. jetzt hol ich mir noch n Netbook .. mit dem 17'' notebook ist mir das zu unhandlich...
das hört sich ziemlich geil an :) aber ist das denn wie bei bleufin wieder das man das nur auf einem auto aufspielen kann oder auch auf andere autos weiter??
-
Re: Softwaremodifikationen (Bluefin, Code Red, MTB und Co.)
Also das DSCi hat verschiedene möglichkeiten:
DSCi Lite: geht für 2 Autos nacheinander (1. muss serie sein, dann kann man nen neuen tunen)
DSCi normal: wie bei "Lite"
DSCi elite: man kann 2 Autos zeitglich tunen. Mit dem "Master-Dongle" kann man wie bei Lite/Normal nen 2. machen - der "Buddy-Dongle" kann nur für den einen ST genutzt werden und für keinen zweiten.
2 kleine negativ-Punkte habe ich ....
1. Setup startet nicht, wenn der PC < 512MB Ram hat - manche Notebooks haben 512 drin aber Intel-OnBoard-Grafik, die vom Ram versorgt wird ... dann verweigert das Setup die Installation .... hab das schon an die Entwickler weitergegeben ... in anbetracht, dass die meisten Netbooks (Acer One, EEEPc...) 512MB mit integrierter Grafik haben, kann das ggf. noch n Problem geben???
2. Wenn der Notebookakku nur minimal leer ist meckert das DSCI Programm gleich rum, dass man ne andere Stromquelle braucht. Ansich ja net schlecht aber bei Restlaufzeiten von > 60 Minuten sollte das noch nicht sein.
man kann dann im Programm gar nix mehr machen.... hatte heute ja das Problem dass der 1. flash nicht geklappt hat weil ich wohl den OBD-Stecker zu leicht reingesteckt hab und dann konnte ich nix mehr machen, musste erst wieder ins Haus und NB aufladen ... das hab ich auch den Entwicklern schon gesagt.
3. Tip an die Entwickler war auch dass die evtl. nen Error-Log mit einfügen sollten in die Software, falls mal was schief geht oder so ...
-
Re: Softwaremodifikationen (Bluefin, Code Red, MTB und Co.)
das hörst sich schonmal super an :) aber ich finde den preis schon etwas übertrieben :(
-
Re: Softwaremodifikationen (Bluefin, Code Red, MTB und Co.)
find ich nun nicht ehrlich gesagt ... wennst mal mit C:R vergleichst oder so...
2 STs gleichzeitig tunen mit 9 Tunes und n haufen Features ... 390€ pro Person ...
das find ich nun nicht dramatisch ehrlich gesagt ...
-
Re: Softwaremodifikationen (Bluefin, Code Red, MTB und Co.)
welche Features hast den noch mit dem dingens?
-
Re: Softwaremodifikationen (Bluefin, Code Red, MTB und Co.)
-
Re: Softwaremodifikationen (Bluefin, Code Red, MTB und Co.)
ja aber zum handflasher hast da auch nicht mehr auser das sich die türen schließen, also find ichs zu umständlich
-
Re: Softwaremodifikationen (Bluefin, Code Red, MTB und Co.)
njo aber wenn man an keinen Handflasher rankommt ist es die einzige lösung ...
ich bin zufrieden damit.
läuft .. und gut ;)
und man muss ja nicht jeden tag rummachen damit...
-
Re: Softwaremodifikationen (Bluefin, Code Red, MTB und Co.)
ja da hast du auch wieder recht, solang man zufrieden ist :thunmup
-
Re: Softwaremodifikationen (Bluefin, Code Red, MTB und Co.)
Kann mir mal einer sagen was ich für ein gebrauchtes Bluefin verlangen kann?
Habe es ja benutzt und ist somit nicht freigeschalten für das nächste Fahrzeug :!: :?: :!:
Kann das sein, dass man innerhalb eines Jahres das Bluefin kostenlos bei Superchips freischalten lassen kann? Das Problem ist aber, das ich das selber nicht bei Superchips bestellt habe sondern ich es NEU von der Bucht erworben habe!
-
Re: Softwaremodifikationen (Bluefin, Code Red, MTB und Co.)
Musst dein Handgerät zu Superchips nach England schicken, die reseten das Ding dann und du kannst es in der Bucht wieder verkaufen.
Das reseten kostet so um die 100 Pfund, wenn ich mich recht erinnere. Mein Stand ist aber schon etwas älter, daher würde ich erst mal eine Mail an Superchips schreiben und genau nachfragen.
-
Re: Softwaremodifikationen (Bluefin, Code Red, MTB und Co.)
hallo,
kann jemand sagen welcher tuner in thüringen oder umgebung ist??
hab kein bock wegen nen chip fast 400 km ( eine strecke ) zu mtb zu fahren ....
und ob das was ausmacht wenn man sich erst später nen Auspuff bzw luftfilter holt??
mfg
-
Re: Softwaremodifikationen (Bluefin, Code Red, MTB und Co.)
@Thunder: Für Stufe 1 brauchst du nicht zwingend Auspuff und Luftfilter.
Tuner in deiner Nähe kenne ich keinen. Wenn du nicht weit fahren willst, kannste dir ja nen Flasher wie z.B. Bluefin, Code Red oder Dreamscience usw. bestellen. Den bekommste dann nach Hause geliefert und kannst es dann selber aufspielen.
-
Re: Softwaremodifikationen (Bluefin, Code Red, MTB und Co.)
ich meine ob es was ausmacht wenn ich es noch nicht dran hab.... beim auf spielen...
ob es ein nachteil wär oder bzw leistungsverlust (wenn ich es schon vorher aufspielen lasse)
oder sollte ich erst die sachen machen und dann software optiemierung... :?: :?: :?: :?: :?: :?:
such schon im bei ebay nach den handgeräten .... aber immer schlecht zu finden...
bzw such ich noch nach den besten preis .... :D :D :D :D :D :D :D
-
Re: Softwaremodifikationen (Bluefin, Code Red, MTB und Co.)
Ich würde mit SW anfangen, und dann weiter ausbauen z.B. LLK, Luffi und dann evtl. Auspuff und dann SW-Stage 2.