Die 1,46 hat er ja nicht lange
Druckbare Version
Die 1,46 hat er ja nicht lange
Hallo
Kai, hier mal der Unterschied zur Dose, hatte vorher bei den 271 PS bei 6000 Umdrehungen noch ca. 0,6 Bar, hier mit der anderen Dose:
https://www.youtube.com/watch?v=bowF6UWixqw
Glaube dazu muss man nix sagen.
Grüsse,
Ralf
Sieht super aus. Der LD wird mega schnell aufgebaut. Nur wo bekommt man die Dose eingebaut und sauber eingestellt?
Beim freundlichen? Wird spezielles Werkzeug benötigt? Kann man dss selber machen?
Hallo
Scheibenwischer ab
Die Verkleidung darunter ab
Hitzeblech ab
Gestänge der Druckdose lösen
Ölleitung vom Turbo lösen weil man sonst mit einer der
Befestigungsschrauben der Druckdose nicht vorbei kommt.
Vorher neue Dichtungen für die Leitung Kaufen !!
Die beiden Befestigungsschrauben und Druckleitung entfernen
und Dose rausnehmen.
Neue Dose rein und mit 3 mm Vorspannung einbauen.
War kein Hexenwerk, hatte aber jemanden zur Seite der das schon
einige male gemacht hat und wuste was er tut.
Hat er perfekt hinbekommen :-)
Aleine hätte ich das nicht gemacht, aber nachdem ich das gesehen habe traue
ich mir das auch zu.
Grüsse,
Ralf
Das ließt sich jetzt bestimmt einfacher als dass es wirklich ist.
Ich denke wenn nächstes Jahr der Zahnriemen samt Block Mod ansteht wird alles mit gemacht. Wenn schon mal alles offen und frei zugänglich ist....
Ich wollte mal nachfragen, ob du schon die REVO drauf hast und wenn ja, wie du zufrieden bist.
Ich habe seit gestern die Stufe 2 auf dem Auto und muß sagen, dass du recht unspektakulär sehr, sehr schnell unterwegs sein kannst. Die Software fährt sich tatsächlich wie ein großer Sauger. Es war eine gute Entscheidung und kann die SW nur weiterempfehlen. Die Betreuung von Guido (EAS) war auch erstklassig, dafür nochmals vielen Dank an Guido.
Wer allerdings den "Krachbumm Effekt" erwartet, ist hier nicht richtig (Obwohl das programmierbar sein soll). Die SW macht es möglich den Ladedruck schön mit den Gaspedal zu steuern, kein Ruckeln, Löcher oder ähnliches. Ab ca. 2000 Umdrehungen geht die Post ab, schön gleichmäßig bis 6500. Es ist möglich ab 1000 Umdrehungen im 6. Gang ruckelfrei hoch zu beschleunigen.
Der Verbrauch auf der Rückfahrt lag bei 12,3 Liter bei 160/170 Km/h auf der Bahn (Strecken mit Geschwindigkeitsbegrenzung und Vollpinn dazwischen).
Hallo,
das hört sich super an !
Was sagt denn die Leistung , PS, NM und Ladedruck ?
Grüße,
Ralf
Weiterhin viel Spaß und danke für dein Feedback :thunmup
#Revo #GoPlay!
Gruß
ST Marcus
Hallo Ralf,
da leider der Prüfstand bei Guido schon physisch vorhanden ist, aber noch nicht kalibriert ist, kann ich keine definitiven Aussagen treffen.
Guido sagte mir, dass auf jeden Fall eine 3 bei den PS vorn steht. Es ist natürlich seine Erfahrung. Ich kann das so nicht beurteilen. Jedenfalls hat er das Auto für die Abstimmung (Ich saß mit drin, um den Laptop zu halten) gefahren. Die NM kann ich schon gar nicht beurteilen, gefühlt aber weniger als mit Code Red.
Wie schon geschrieben, ist mir die Fahrbarkeit wichtiger. NM und Punsh sind nicht alles. Mein Ziel ist es mit einem relativ serienmäßigen RS in den Bergen bzw. Landstraße ebenbürtig zu sein, vielleicht sogar etwas besser.... (Das ohne Sperrdiff)
Der Spritverbrauch sollte auch ähnlich liegen, mal sehen....
Ich hoffe, ich konnte etwas zum Thema REVO beitragen und es hilft anderen bei der Entscheidung weiter.
Tante Edit:
Thema Ladedruck: Das hatte ich zwar schon beschrieben, aber ich wollte nur zur Vollständigkeit erwähnen, dass du im Overboost schon 1,2 Bar auf der Uhr hast.
Das ist doch super das du mit der revo stage2 zufrieden bist.
Wirst auch weiter hin viel spass mit haben.
Kann ich nur zustimmen mit der revo ;)
#goplay
ich schreib meine Frage jetzt einfach mal hier rein,
ich fahr Momentan mit ner Abstimmung(Software?) von TurboPerformance rum (sind hier in Regensburg recht bekannt)
ich will aber demnächst auf Dreamscience MOD C wechseln, geht das so einfach oder muss ich da erst alles zurücksetzen lassen?
Kann dabei mein Steuergerät abkratzen oder so? :)
Welche Stufe von TurboPerformance hast Du denn?
Stufe 1 248 PS 415 NM vMax offen
ca. 252 km/h 599,00 €
Stufe 2 275 PS 440 NM vMax offen
ca. 258 km/h 1499,00 € Mit großem Ladeluftkühler
Stufe 3 285 PS 475 NM vMax offen
ca. 262 km/h 2599,00 € Mit großem Ladeluftkühler, geändertem Luftfiltereinzatz, Abgasanlage ab Kat
Stufe 4 300 PS 500 NM vMax offen
ca. 268 km/h 3599,00 € Mit großem Ladeluftkühler, geändertem Luftfiltereinsatz, Downpipe mit Sportkat und Abgasanlage
Warum willst Du unbedingt DS? Was versprichst Du Dir davon?
Sprich doch lieber erstmal mit den Jungs von TP und geh 1 - 2 Stufen höher.
Servus Leut,
will hier nochmal das Thema Druckdose in Raum werfen und mal folgendes von euch wissen, was die Auspuffanlage betrifft....
Also ich bin jetzt 1,5 Jahre die Blueflame gefahren und hatte mich damals schweren herzens von meinem Serien ESD mit Fox Rohr getrennt^^
Jetzt hatte ich ja nur 275PS aufm Prüfstand und ich gehe ja mal stark von der schwachen Dose aus.....
Jetzt habe ich es gestern dann nicht mehr ausgehalten, die Blueflame rausgeschmissen und den Serien ESD mit dem Fox Rohr wieder reingebaut:D
Jetzt wird ja schonmal klar sein, dass da wohl keine 275Ps mehr anliegen, was mich aber im moment nen feuchten ... interessiert bei dem Sound wieder^^
Die Forge Druckdose wird allerdings demnächst reinkommen!
Was ist damit in Verbindung mit der Serienanlage ab KAT wohl zu erwarten bei ModB+ etc...?
Jemand schonmal was ähnliches gesehen bzw. aufm Prüfstand gemessen?
Der RS drückt ja immerhin mit dickem Lader und mehr Druck ja auch über 300PS durch das "Röhrchen"
Also sollte doch auch ein ST mit strammer dose da gut was durchbekommen?
Also bitte mal was raushauen hier;)
Gruß Kai
So um die 300 wirst du schon packen ;)
Naja da sei dir mal nicht so sicher.....
Hat ja normal schon seine Gründe weshalb überall 3" vorgeschrieben ist^^
Wobei da kein Softwarehersteller die Druckdose berücksichtigt;)
Wozu teure Auspuffanlage, wenn schon ne 200€ Dose evtl. reicht:D
drückt die SW denn in der Software den druck den du brauchst für 300ps?
also ist genug LD einprogrammiert?
Hallo,
das frage ich mich bei meiner aga auch ob es für die 300 genügt.
Hab ja nur 3" DP und 200 Zellen Kat. , danach nur noch 2,75 Zoll.
Naja, bald werde ich es wissen, bei 6000 Umdrehungen liegt noch ca.1Bar an und
ab 6500 noch 0,9 Bar.
Ich bin da auch eher Skeptisch und glaube noch nicht an die
3 vorne.
Grüße,
Ralf
ich fahre die aga genau so wie du wicket
und habe bei 6000touren noch 0,8bar und wenn das schon 290ps sind hast du auch 300 mit 1 bar
Ja der modB+ ist nicht auf exakt 300 ausgelegt.....
Darum geht's ja auch nicht. Nur wenn man mit der Dose und Serien AGA ab KAT sogar an die 300 annähernd rankommt....
Und Wicket.... 1bar bei 6000 sind ganz einfach 300PS!
Das passt schon^^
Ich lass mich überraschen was die Dose bei meinem bewirkt mit der Kombi 3" DP, 3" KAt und dann 63,5mm (2,5")
Wenn der nur durch die Dose jetzt schon mehr wie die 275PS drückt und das mit Serien AGA dann ist ja schonmal sau gut.
Dann könnte man auch noch nen ModC oder X fahren mit Serien AGA:D
leute mal ne frage,
ist es möglich bluefin stage 3+ draufzuspielen ohne getauschtem llk? ich frage mich ob bei niedrigeren temperaturen die leistung dann nicht auch höher sein sollte. möchte den turbo nur nich schrotten