:lollol Ist da einer Drehbuchautor?
Druckbare Version
@harm
:thunmupSehr geiler Beitrag...
Gruß
ST Marcus
Ok, ich glaube wir beantworten ab jez Technikfragen so, das is ma echt geil :D
Mich würde mal interessieren was ihr so mit Stufe 1 für Ladedruck erreicht ,also Overboost und Haltedruck...? und bei welcher Software...?
....und bei welcher Außentemperatur vor allem. Also, die ganzen Stufen-Fahrer, was haben die jetzt bei unter -10°C so für Haltedrücke (im Vergleich zum Sommer)?
so mal zwei vids dazu von mir:
Sommer waren glaube um die 20-23° wenn ich mich recht erinner
http://www.youtube.com/watch?v=AUk0Y...TrHgbJWvaM3vYV
Winter waren glaube -15 grad oder sogar noch etwas kälter
http://www.youtube.com/watch?v=E4wg3...o8MmlSg5Znv5Mw
Sommer ist qasi so das der beim gasgeben in regionen von über 1,1bar geht und dann bis 6000 wieder bis 0,6fällt
Winter macht er 0,9 von anfang bis ende
ist die Autotech SW stufe 1 hardwaremäßig ist aber nix verbaut (spacer und filter ist ja nicht der rede wert)
im sommer sieht man halt das wirklich der LLK fehlt um den LD zu halten, weil im winter funktionierts ja
Merkst du dann, dass er im Winter auch besser vorwärts geht als im Sommer?
War heute mal wieder rumfahren bei 8grad konnte man mal wieder richtig gas geben und der ld war wieder höher wie bei dem eisigen wetter. War echt erstaunt wie gut der lauft und das noch ohne Software aber mit Kompletter Hardware. Zeiter gang von 2500 bis 5000 durchdrehende räder und das nur durch gasgeben war echt begeistert:-)
Mal gespannt wie das wird wenn ich am Wochenende die stufe 3+ draufbekomme^^.
Laufen eure auch jetzt besser bei dem wetter.
Ich hab den post gelesen und ich bin mir sicher das der jetzt besser lauft wie bei dem eisigen Temperaturen .
tja ich behaupte mal das meiner trotz weniger LD im winter besser ging :)
da währen wir dann wieder bei der einbildung ;)
Ich hätte mal eine Bitte. ;)
Könnte einer mit einem Serien ST mal ein Video von der Ladedruckanzeige machen im 4ten Gang von 2000 Upm - 6000Upm.
Notiert mal bitte die Außentemperatur.
Irgendwie kann ich noch nicht sagen was normal ist.
ich mache das mal für dich :D, die Tage;-)
hab zwar kein vid, kann aber sagen das meiner bei vollast auf ca. 0,7 bar geht und sich dann bei 0,6 bar einpegelt und bei ca. 5500 u/min wieder leicht runter geht
Ab wann genau der Overboost kommt kann ich dir nicht sagen, aber er geht dann im Optimalfall (war bei mir jedoch nur im Herbst so, jetzt bei den kühleren Temps nicht) bis kurz vor 1 bar und fällt dann runter auf Haltedruck knapp über 0,6.
Ich werds wenns etwas wärmer wird nochmal austesten und berichten :)
So jetzt will ich auch mal meine Drücke durchgeben.
Im Overboost 1,35 Bar.
Haltedruck 1,1 Bar.
Als die Außentemperaturen niedrieger waren
war natürlich auch der Druck etwas tiefer.
@mpl der overboost liegt zwischen 0,7 und 0,8bar maximal bei den temperaturen...