AT0 vergess mal wieder , da kansnte serie bleiben...
für nen homogenes verhalten nimm die autotech 1 , mit garantierter leistungseinhaltung bei deinem setup ;)
Druckbare Version
AT0 vergess mal wieder , da kansnte serie bleiben...
für nen homogenes verhalten nimm die autotech 1 , mit garantierter leistungseinhaltung bei deinem setup ;)
war jmnd von euch mal mit der Bluefin stage 1 aufn prüfstand der ansonstern vll nur aga verbaut hat, was die wirklich bringt ?
Das man bei der AT Stufe 0 bei Serie bleiben kann ist doch totaler Quatsch, der einzige unterschied zur AT Stufe 1 liegt meines Erachtens bei etwa 0,1 Bar weniger Ladedruck,
an sonst erlebt man auch schon mit der Stufe 0 ein ganz neues Fahrgefühl....,wenn man dann noch gute Hardware Komponenten verbaut sieht das Fahrerlebnis auch nochmal ganz anders aus..... :thunmup
Jede kleine Stufe ist besser als die dumme Original-Software mit dem tollen Öko-Modus der dann einsetzt wenn man ihn am wenigsten braucht :thunmup
Autotech files kann man einzeln nachordern
AT stufe 0 wird wohl auch mehr NM als serie haben und den kurvenverlauf "saugerlike" , weswegen natürlich nen besseres gefühl vorhanden ist.
allerdings gibt es diese stufe komischerweise nirgendwo sonst zu kaufen ...
und wirkliche diagramme hab ich auch noch nicht gesehen oder irgendwo sonst noch infos , was diese stufe bitte "können" soll ;)
ok sie mag sicher nicht schlecht sein , nur wären mir die "paar" € ersparnis dass dann doch nicht wert ...
da bau ich dann lieber auf die bewerteren stufen, wos auch reichlich infos zu gibt.
Das Gefühl habe ich zwar auch, kann das jemand bestätigen / verneinen, ob die Anpassung auch bei geänderter Software greift?
Bei der Gelegenheit sei noch gefragt: Hat jemand Erfahrung zwischen MTB Stufe 1 und anderen Anbietern? Ist es sinnvoll zu wechseln? Hardware siehe unten.
Hallo zusammen,
ich habe mich so langsam entschieden die Leistung meines 2009er ST bei MTB steigern zu lassen.
Es wird die Individuelle Abstimmung sein!! Da bislang etwas an Hardware verbaut....
Nun zu meiner Frage: MUSS ich mit SUPER PLUS dann fahren? MTB beschreibt dies bei der Stufe 2, dass es ein Muss ist mit Super Plus zu fahren...knapp 420NM und etwas mit 260PS.
Macht mich stutzig...da ich die Leistung auf jeden Fall erreichen werde...wollte aber ungern über 400NM gehen.
Habe bislang verbaut: Ecu-Spacer + Pipercross Filter, Forge Schubumluftventil, 3Zoll Downpipe, 3Zoll 200Zellen Kat, MSD Ersatzrohr,...und nun möchte ich noch den Airtec Gen3 LLK bestellen und verbauen.
Denke mit der Hardware kommt man gut über 400NM.... wollte aber gerne noch etwas "Reserve" haben den Motor/Getriebe/Kupplung zu schonen :-D
Wer kann mir da was zu sagen?! ;-)
Geh am besten jetzz mal mit deinem auf die Rolle
Wenn du nicht über 400nm gehen willst dann reicht dir autotech 0
Oder dsci perf/eco
Alles andere geht sicher über 420nm
Würde dir zu erst mal empfehlen wenn du von motor getriebe schonen redest dir ne komplette 3" an zu schaffen was bringt dir ne DP und kat wenn du hinten wieder auf original durchmesser gehst.... dein turbo wie dein motor wird es dir danken.......
Und zum thema drehmoment und 400NM.....
wenn du Ne 3" Aga, LLK, spacer und matte verbaut hast kommst du schon mit seren software in der regel an die 250-260ps und 350-360NM.....
Daher kommst du mit stufe 2 garantiert über 400NM...... Und was bringt dir die Leistung ohne Drehmoment.... wenn di kupplung nicht hält muss halt ne neue rein die kommt mit software
eh früher oder später..... :-)
Auf die Rolle zu gehen würde mich natürlich auch interessieren!
Habe das Gefühl, seitdem ich das MSD Ersatzrohr verbaut habe, der Anzug nicht mehr so fix ist wie vorher... auch das Schubumluftventil hat nichts gebracht (vor 2 Tagen verbaut) da der Ladedruck bei ca 4000Umdrehungen auf volle Leistung kommt....was vor einiger Zeit mit weniger Drehzahl funktionierte.
Was mich am Auspuff fasziniert...und jeden Anderen...ist der Sound.... sich ne Komplettanlage zu holen wird sich definitiv schlechter anhören....Beweise gibt es genug,...daher wollte ich erst so ausprobieren....Sound ist genial!
Wie gesagt...würde den individuell anpassen bei MTB in Essen mit vorher-/ nacher Prüfstand....aber am Telefon meinte er auch, da komme ich locker über 400NM...
Autotech 0 oder Dsci perf/eco ist doch Software von der "Stange" oder? Fahren zwar viele mit....aber dennoch ist eine spezielle Abstimmung evtl sinnvoller....!?
Ja at und dsci sind von det Stange aber auch alt bewertes funktioniert genauso gut wie eine individuelle Abstimmung
die meiner Meinung nach Blödsinn ist
Ist aber natürlich noch deine Entscheidung
zu deiner Leistungsentfaltung kann ich dir zustimmen
hatte auch mal auf serien software zurück gemacht
und der fuhr sich sehr komisch da die komplette Hardware verbaut ist
Okay...trotzdem sollte ich vorher auf die Rolle... ;-)
Was ist mit dem LLK? Kann man weglassen bei den "kleinen" Stufen, oder?!
Klar macht ein größerer LLK Sinn...keine Frage....aber im Grunde kann ich den alten drin lassen, somit auch sicherlich die Leistung drosseln :-D So verrückt es auch klingt XD
Na,...muss mich da mal entscheiden....will ich was machen oder nicht....knapp über 1100,- Euro bin los mit einem neuen LLK und Leistungssteigerung bei MTB....andersrum...nen Flasher für ca 400-500 Euro...und serien LLK?!
Was sagste?!....
Ich liebe meinen ST....war so lange mein Wunschwagen seit meiner Ford-Mitarbeiter-Zeit... bin seit 3 Jahren aber bei BMW tätig.....und etwas reizt mich der 3er M E92 :-D
Also llk ist immer angebracht selbst wenn der rest komplett serie ist
Mit serien llk hast zwar weniger Leistung
aber keine gute Lösung da sparst am falschen ende
meine meinung llk rein und kauf dir nen flasher von dsci
Selbst bei der Abstimmung kommst du auf 420-430nm
Also ich war bei mtb mit super im tank auf der rolle. Nach stufe 1 draufspielen hatte ich nur mit spacer und matte sowie super 416nm... ob individual oder stufe, mit der hardware wirst du über 400nm kommen... meine serienkupplung lebt jetzt schon 2 jahre
Okay....also LLK wird dann einfach mal besorgt :-D
Ich habe die Info gestern erhalten, dass es eine Sammelbestellung über "Ellmer Motorsport" gibt....für den Airtec Gen3 für 349,- Euro... wird auch so angegeben auf der Homepage, ...jedoch finde ich hier im Forum die besagte Sammelbestellung nicht!?!?
Ja die Frage ist, ...wie macht MTB das? Wird da auch die "Datei von der Stange" genommen und etwas angepasst...dann kann man schon fast bedenkenlos zu einem Flasher greifen...
Was könnt ihr mir zu dem Treibstoff sagen? 95er Bleifrei dann meiden und nur noch Super tanken, oder wie?!
Tanke ohnehin schon relativ häufig bei Aral das Ultimate 102... ansonsten Super....oder auch 95er....je nachdem....
Hatte mit voller HW folgendes Ergebnis: (war Serie Unterwegs)
http://up.picr.de/17597403ah.jpg
Gruß
Dawischt