-
Hab gestern noch mein ventil eingebaut, alter schwede is des ein scheisdreck des einzubauen!
Ich hab den schutz über der antriebswelle nicht raus bekommen, hab es mit viel geduld auch so hin bekommen aber ich sag gleich ohne nen 5er kugelkopf kann man es total vergessen und am besten wäre es wenn der imbus 25cm lang wäre, ich musste alles mit der zange aufdrehen weil ich nicht anders ran gekommen bin!
Hab dann noch ne kleine testfahrt gemacht und ich find der geht jetz schon richtig nach vorn aber oben raus fällt der druck immernoch leicht ab!
Denk bei mir liegt es wirklich am wastegate das er früher den druck ab gibt!
Des original umluftventil is ja mal wirklich ein witz, so was billiges hab ich ja noch nie gesehen!
-
Hab da auch mal ne Frage zum LD. Wenn ich in den unteren Gängen(1-4) beschleunige, geht der LD zwischen den mittleren Strich und dem Strich rechts daneben so ziemlich mittig. Wenn ich auf der Autobahn bin und in den Gängen 5 und 6 beschleunige geht der LD kurz vor den roten Bereich und bleibt dort stehen?! Ist das normal?? Zur Info, der ST ist komplett Serie!
Gruß Tim
-
jop macht meiner auch
momentan leider nicht weil er kaputt ist (Kat kaputt), aber davor hat er das auch so gemacht.
-
hallo. kann mir vielleicht mal jemand weiter helfen?ich hab vor meine unterdruckdose etwas nach zuziehen.
ist das einfach oder kann man da was falsch machen? hat jemand ein bild wo ich sehen kann welche mutter ich wo
hindrehen muß? danke schon mal im vorraus
-
Voilà :
http://img137.imageshack.us/img137/2972/img0933p.jpg
Und dann muss du die Sache quasi nach rechts anziehen.
-
Des sieht so aus als wäre die stellschraube geriffelt oder muss man da mit nem schlüssel hin? Muss man jetz nur daran drehen oder muss man noch irgend ne kontermutter nach ziehen?
-
Ne, kann man mit der hand machen. Kontermutter lösen, dann diese schraube ( geriffelte ) nachziehn. Habe ich aber schon mal beschrieben. Eine oder 2 Seiten vorher.
Wichtig : Kontermutter wieder danach fest anziehn !
-
jetz muss ich nur noch schauen wie ich des mit den lamdawerten mach! weil prüfstand hab ich keinen in der nahen umgebung!
ich versteh des nicht genau wie du des mit den 2cm meinst, des ende von der gewindestange sieht man doch gar net oder?
-
Bei den 2cm ist ja auch die Geriffelte Mutter drüber.
Also ich habe es so gemacht:
Konter Mutter aufgedreht dann die Geriffelte Mutter vom gestänge runtergedreht.
Dann hat man nur noch die Gewindestange mit Mutter. Die Mutter habe ich dann
auf 2cm gedreht. Also so -> ----ll-----(Stange)--------Druckdose.
Das ll ist die Mutter mit eben 2 cm Abstand nach vorne. Gegen diese Mutter schraust du die Geriffelte Mutter. Wobei ich aber bei mir jetzt 2,4 cm eingestellt habe.
-
versteh ich jetz net ganz, wenn du die geriffelte runter machst und die kontermutter so hin schraubst wie kriegst dann die geriffelte da wieder hin?
Haben sich deine lamdawerte verändert als du nochmal nachgestellt hast?
-
Ja einfach die geriffelte Mutter wieder draufschrauben. Die Geriffelte kommt als 2tes auf die Gewinde Stange. Und da die erste Mutter auf 2 cm eingestellt ist kann man nicht zuweit drehn. Ne, meine lambda werte sind exakt gleich geblieben. Habe jetz auch entlich 1 Bar bei 6ooo rpm.
-
ach jetz komm ich mit!
sollte man eigentlich noch irgendwelche werte ins auge nehmen wenn man die dose nachzieht nicht das der lader doch überlastet wird?
Wiviel unterschied hast du denn jetz vom gewinde im gegensatz zur originalstellung so wie der farbklecks war?
-
lambdawerte können sich nicht ändern. die einspritzdüsen sind groß genug.
mit "strammerer" Druckdose dreht der Turbo immer schneller als vorher. in wieweit das noch in den Spezifikation ist und in wieweit der verschleiß steigt weiß ich nicht.
aber logischerwiese müsste er schneller verschleißen als vorher.
-
An nem ST ohne Software (nur mit LLK und Ansaugtrakt) an der Stellschraube rumzupfuschen ist wohl eher kontraproduktiv, oder? :o
Warum muss ne gescheite Abgasanlage auch so teuer sein :D
-
bei SerienSoftware ist das schlechter als sinnlos.
der Lader dreht höher, aber der ladedruck bleibt bei 0,6bar (der wird ja über die motorsteuerung geregelt). die Luftmenge die über das Ladedruckregelventil entweicht ist nur höher.
-
Es gibt ja Leute, die haben das Wastegate komplett angezogen. Sprich, die geriffelte Schraube und die Mutter sind dann ganz rechts (bei meinem oben geposteten Bild).
Früher oder später wird sich der Lader aber verabschieden, bei der Änderung oder?! Kann mir nicht vorstellen, dass dies noch "gesund" sein soll...
-
Sowas hab ich mir schon gedacht, danke.
-
seh ich des jetz richtig, auf deinem bild is die schraube doch ganz links?
is des jetz komplett zu oder wie?
komplett zudrehen würd ich es nicht, nur ein wenig nachdrehen!
@da st fahrer
wieviel unterschied zur original einstellung hast du denn jetz?
-
Ne ganz links sollte die originale Ausgangsstellung sein. ;)
-
ja dein post hatte mich nur etwas verwirrt!
ich werds jetz einfach mal machen und dann seh ich schon!