Ich hab bis jetzt nur welche beim vfl ersetzt
Druckbare Version
Fehlalarm.. Lichtmaschine bringt volle leistung.. Batterie war defekt =)
Mich hats jetzt auch erwischt. Bj 08 80tkm
Hab mir jetzt alles durchgelesen, aber keiner hat geschrieben was ne neue Lima + Einbau den gekostet hat.
mich hat es gestern erwischt
meiner ist auch ein 08er und hat 55tkm runter
zum Glück hab ich ne Garantieverlängerung
heute war ich an der reihe :mad: 85 000km das surren ausm motoraum ging an und ladeleuchte war auch da.
hab ihn zum händler gestellt, mal schaun was das kostet.
zwischen 500 und 600€
meine wurde in Riedlingen bei Baier gewechselt, da waren es fast 500€
700km später in Leipzig bei Schneider, die hätten 600€ haben wollen
der Stecker war undicht und es ist Wasser an die Lima gekommen und wumps war sie wieder hin
Ersatzteilgarantie
An die leute mit schaden ist das summen oder piepen dann permament?
habe seit getsern ein zwitschern summen drehzahlabhängig was immer mal so 3-5 sec im leerlauf kommt und schwups ist es weg.....
Bei mir wars permanent, je nach drehzahl mal lauter mal leiser.
ich vermute es kommt vom klimakompressor das der mucken macht........
Oder die KWE ;) ... haste dann im stand, wenn der motor warm is ein dauer zwitschern. solltest dann auch keine leistung mehr haben (ld max 0,3 bar) und ggf. geht die mkl an!
Am anfang wars auch nur immer kurz da aber schon nach kurzer zeit dauerhaft. hat sich also quasi einige km vorher schon angekündigt der defekt! kostenpunkt um die 500€
Servus liebes ST-Forum, das ist mein erster Eintrag hier und gleich mit so ner super-Nachricht.
War auf dem Weg von Düsseldorf nach Stuttgart, kurz vor Wiesbaden leuchtet auf einmal die Batterieleuchte und kurz darauf ABS und ESP am Tacho, dann natürlich direkt auf den Standstreifen gelenkt und ehe ich irgendwas machen konnte, fiel die Servolenkung aus. Habe natürlich sofort den Motor ausgemacht, der daraufhin nichtmal mehr versucht hat anzuspringen, "Motor-Systemfehler" hat der Boardcomputer angezeigt. nach gut 2 Stunden warten (:smilie_wut_037:) kam dann der ADAC, der Typ tippte direkt auf die Lichtmaschine, was natürlich auch Sinn gibt und meiner Meinung nach kann das auch nur die Lichtmaschine sein (El. fensterheber, Tachobeleuchtung, Licht etc. alles ausgesetzt). Mein Auto wird morgen nach Stuttgart gebracht und dann werde ich mal schauen falls der Werkstatteinbau nicht zu teuer ist, lasse ichs direkt bei der Werkstatt, an die das Auto geliefert wird machen, ansonsten mach ichs selbst, sollte ja machbar sein. Was habt ihr für Erfahrungen gemacht? Wie teuer war der Lichtmaschinenkauf + Einbau bei der Werkstatt bei euch?
(117.000 KM hat meiner :) )
Schonmal Danke
Gruß Basti!
Maschine bekommst gut gebraucht bei ebay für 80-160 € ansonsten neu für 275€ soweit ich weiß, dann check dir gleich mal nen neuen keilriemen und plane 2 stunden ein wenn es selbst machst. Geht ohne große probleme.
Die werkstatt nimmt ca 230-280€ fürn einbau inkl riemen. Gibts natürlich sicher günstigere, habs dirket bei ford erfragt.
Mfg
Hallo!
Bei mir fing grad das surren an! Fahre einen 08St mit grad 100k km. Hab ihn gebraucht bei 70k gekauft, kann also nicht sagen was vorher alles war. Ich hatte schon bei 85k die Kurbelgehäuseentlüftung kaputt.. Und jetzt fing es grad Drehzahlabhängig an zu pfeifen. Im Lehrlauf hör ich nix aber bei kurzem Gas antippen geht es dann los. Laufen tut er zur zeit noch normal! Auch mit der Stromversorgung hab ich noch keine Probleme und bin schon ca 30km damit gefahren..So wie ich das hier so lese wird das mal wieder ne schöne rechnung:smilie_tra_042:
Ich hab noch einen Tip für euch wie ihr das kaputte Kurbelgehäuse... umgehen könnt: Vom Werk sind auf dem ST 6,3l öl. Ford hat das dann mal geändert(TSI) auf 5,6l und das soll wohl geholfen haben.. Also beim nächsten ölwechsel bescheid sagen!
Bei mir war sie nach 23tkm hin, (abends 23.12.2008 auf der B6N)... Heulen permanent je nach Drehzal mal lauter, mal leiser, also klarer Lagerschaden in der LiMa.. unterm Strich 600€.
Eine frage vorweg hat das Auto doch nur nicht per Fernbedienung aufschließen gelassen oder ist er auch nicht angesprungen das liest sich nicht so raus....
weil wenn er sich nur nicht hat aufschließen lassen denken die meisten Mist Batterie leer...... Aber bei ford ist das so das das Fahrzeug nach einer gewissen standzeit ohne Benutzung in einen so genannten Schlafmodus geht um Strom der Batterie zu sparen..... Dann muss man das Fahrzeug einmal manuell aufschließen in starten.... Dann funzt wieder alles
Ahsoooooo OK:-)
Lima kaputt kommt aber schon öfters vor auch bei der km Leistung und Baujahr
Und wenn es 15v sind ist es eigentlich zuviel des guten
Normal ist so bis max 14,6-14,8
Nö, bei mir war es auch nur ein hohes Pfeifgeräusch, ähnlich wie beim Keilriemen. Bin rangefahren, Motor aus, Motor ging dann nicht mehr an. Erst ab da hat er Fehlermeldungen beim Startversuch rausgeworfen. Das die neue LiMa kaputt ist, wäre schon ein Riesenzufall (meiner läuft jetzt bereit 40tkm auf der 2. LiMa einwandfrei). (ist sie neu oder ein gebrauchtes Austauschteil??? Manchmal kann man da echt Pech haben). Hast du die Baterie auch getauscht? Meine hat es noch 3 Jahre nach der LiMa gemacht, bis die auch die Grätsche gemacht hat, aber möglich wäre es, dass die Baterie gleich bei dir den Rest bekommen hat.... Die Sache mit dem Dauer-Verbraucher wäre auch ein großer Zufall, weil ja die LiMa definitiv auch defekt war.. technisch möglich ist es natürlich.(80tkm ist schon gut, meine war nach 23tkm platt...)
Wann wurden die 11.1 Volt gemessen bei laufendem Motor?
Oder als er aus war......?
Wenn die spannung nur 11,1 volt war bei fahrzeug aus ist das zu wenig.
Dann springt er zwar an aber setzt esp,mil oder sonstige fehler weil die spannung im startvorgang zu gering ist......
Dann batterie mal neu laden und dann prüfen und schauen was sie sagt.
Wenn du nur kurzstrecken fahren solltest dann kann es auch davon kommen.....
Wie hast du ruhestrom gemessen vor allem wie lange gewartet......
Wenn alles ok ist sollte der nicht mehr wie 150mA sein......
Abend zusammen!
Hab jetzt 127tkm auf der ST und nun bringt die LiMa nur noch 10V!
Muss ich die komplette LiMa tauschen oder reicht es wenn ich den Regler Tausche?
Bzw was ist an da LiMa defekt?
Geräusche Macht sie keine!
Mfg Alex