Mit Ds race sieht der ladedruck verlauf bei mir genau so aus.
Druckbare Version
Mit Ds race sieht der ladedruck verlauf bei mir genau so aus.
Welche stage von ds hast du drauf?
Wie oben steht
Race
Ich Idiot :)
Wieviel Leistung hast du aktuell mit der stufe mit welcher Hardware?
Hab nur spacer , matte und rs aga verbaut .
War aber noch nicht auf dem Prüfstand.
Ich habe RS kat, Bull X ab kat und ne K&n Luftfiltermatte drin.
Blöd ist halt das ich ned sagen kann welche SW da jetzt drauf ist, wenn das ne zu große stage ist wirds fürs material wahrscheinlich ned gut sein.
Also habe mein bluefin reseten lassen hat mich 283 euro gekostet.
serie hat meiner 256.7ps laut Prüfstand (henni gmbh da wo grip war) nun merke ich eine deutliche steigerung..mit anderen worten er ist brachial haha verbaut ist noch ein 200 zeller kat und ein bastuck pot...werde nächsten monat auf den Prüfstand gehen dann sehen wir was es gebracht hat.
Habe jetzt den kompletten Thread durchgeackert, aber immernoch eine Frage.
Bei Facebook gabs ein Angebot von jemand, der bei ms autosport arbeitet, für 300 € die Stufe 1 draufzuspielen. Allerdings muß man das Motorsteuergerät einschicken. Jetzt bin ich am überlegen, ob ich langfristig nicht z.B. an dem DSCI Stratagem Ultra mehr Freude hätte... Kostet allerdings auch um die 700 €....
Die Frage nun... Tuning per Flasher kann doch in der Werkstatt einfach festgestellt werden.. also zumindest, dass geflasht wurde... oder? Das würde wieder fürs Aufspielen aufs Motorsteuergerät sprechen...
Rahmenbedingungen: sonst keine Tuningmaßnahmen bisher getroffen und außer evtl. mal neuer LLK und ECU-Spacer auch nichts geplant...
Hi,
ich hoffe für dich bricht jetzt nicht eine Welt zusammen,
ABER: jede Veränderung an der Software ist erkennbar!
Wenn es dir um die Garantie geht, kann ich aus eigener Erfahrung sprechen, dass Ford sich nicht verarschen lässt. Die schließen ihren Tester an und schicken die Daten nach Köln.
2 Tage später kam die Antwort: Abgelehnt wegen Softwareänderung. Sobald es zu teuren Schäden kommt, können die das machen.
Bei einen Unfall (falls Steuergeräte noch ganz) kann mans auch auslesen! Habe schon selbst gesehen, dass ein Staatsanwalt noch an der Unfallstelle die Steuergeräte beschlagnahmt hat.
Also egal was du für Chiptuning machst ist es erkennbar, egal ob Handflasher oder direkt beim Tuner aufgespielt.
Garantie ist mir egal, die ist rum... ging mir eher um Tüv oder Werkstatt.. dass die das nicht sofort sehen...
das mit dem Staatsanwalt ist schon heftig... dennoch scheinen die meisten ja ohne Eintragung rumzufahren...
ist das dann naiv und gutgläubig oder einfach nur grob fahrlässig? :)
Ich schätze mal, dass 99% mit einer uneingetragenen Leistungssteigerung rumfahren. Ist dann (leider) ein Spiel mit dem Teufel. Falls es doch mal zu einem Unfall, vorallem mit Personenschaden, kommen sollte, steht du schon mal mit 1 Fuß im Knast. Wenn du schuld bist und dein ST ist gechipt, wirds vor Gericht schwierig (falls das/die Steuergerät/e noch intakt ist/sind).
Wenn dein Unfallgegner umkommt oder schwer verletzt wird (vielleicht sogar Invalide!) wirds außerdem teuer. Da haftet man mit dem Privatvermögen, da deine Versicherung garantiert nichts zahlt.
Und bis jetzt habe ich noch nicht erlebt, dass bei sowas (Tod) der Staatsanwalt nicht kommt.
Ist ein schwieriges Thema! Sobald irgendwas an deinem Auto (Bremsen, Fahrwerk, Leistung, ...) verändert wurde, wirds bei nem Unfall kompliziert.
Am Besten immer so fahren das nix passiert!!! ;)
Naja ich sag es mal so
es muss ja nicht gleich der Teufel an die Wand gemalt werden
wenn etwas passiert dann muss erst mal nachgewiesen werden das es ohne die Leistungssteigerung nicht dazu gekommen wäre und das wird schwierig
Ja, aber wenn man mit nicht eingetragenen Sachen rumfährt, entspricht dein Auto nicht mehr dem Serienzustand und somit ist die ABE des Autos erloschen. Auch wenn der Unfall nichts mit z. B. der Software zu tun hatte, bist du trotzdem dran!
Vor Gericht heißt es zwar: im Zweifel für den Angenagten, aber nicht bei der Versicherung!
Ohne Betriebserlaubnis (bei einer Änderung ist es ja so) kein Versicherungsschutz.
Wenn es mal an die Hunderttausende geht (und das geht es verdammt schnell) versuchen die sich immer rauszureden und das meistens mit Erfolg.
In meinem Bekanntenkreis schon alles mitbekommen.
Auto getuned, zu schnell in die Kurve, Auto überschlagen nach Kontakt mit Baum, eine junge Frau tot ein weiterer im Gesicht für immer entstellt (und das echt krass).
Der Fahrer war grade mal 20.
--> Leben ist versaut.
Vorstrafe und jetzt keine Kohle mehr, da er monatlich blechen darf, und das bis an sein Lebensende!
Das Schlimmste: Er muss damit Leben, so etwas getan zu haben.
Hoffen wir mal, dass es keinem so ergeht.
Aber wer war noch nicht in der Situation, dass man sich selbst dachte: Das war aber knapp!!!
Beim Tuning muss man so etwas immer im Hinterkopf behalten.
wenn ihr das so wollt , dann fahren in deutschland min. 75% aller fahrer ohne BE rum...
zb. wenn man nur schaut wie viele "0815 auto egal" menschen mit irgendwelche billigen "TFL" streifen eifnach so rum fahren :rolleyes:
oder die einfach anderen mist an auto kleben, was keinerlei zulassung hat (irgendwelche katzenaugen , lenkradüberzüge ect.) ...
wie ben schon sagt , die kriche sollte im dorf gelassen werden...
und dann muss erstmal die schuld klar am chip festgemacht werden , was sehr schwierig wird.
(sofern man das überhaupt raus findet)
ich würde jetzt aber nicht ein Chiptuning auf eine Stufe stellen mit einem LenkradBezug
Streng genommen.........
Quelle: http://www.verkehrsportal.de/verkehr..._tuning_02.phpZitat:
Gefährdung von Verkehrsteilnehmern durch Chip-Tuning
Maßgeblich für die Frage, ob die Betriebserlaubnis eines Fahrzeugs wegen einer Chip-Tuningmaßnahme erlischt, ist die Rechtslage nach § 19 Absatz 2, Satz 2 StVZO. Nach der dortigen Nr. 2 erlischt die Betriebserlaubnis, wenn Änderungen vorgenommen werden, durch die eine Gefährdung von Verkehrsteilnehmern zu erwarten ist. Eine Gefährdung von Verkehrsteilnehmern wird in der Rechtsprechung angenommen, wenn durch die nachträgliche Veränderung mit einem gewissen Grad an Wahrscheinlichkeit eine Gefährdung für andere Verkehrsteilnehmer geschaffen wird. Eine solche Gefährdung kann als Folge einer Chip-Tuningmaßnahme nur unter besonderen Umständen angenommen werden, z.B. wenn eine extreme Leistungssteigerung des Motorshttp://images.intellitxt.com/ast/adTypes/icon1.png um 50 % oder mehr herbeigeführt wird, ohne dass eine entsprechende Anpassung der Bremsen, Reifen oder anderer Fahrzeugteile erfolgt. Eine solche Gefährdung ist im Beispielsfall nicht gegeben. Die in dem Unfall des Beispielsfalls verwirklichte Gefährdung ist mangels entsprechender Anhaltspunkte nicht auf die Änderung am Fahrzeug zurückzuführen. Bei Chip-Tuningmaßnahmen mit moderater Leistungssteigerung um ca. 10 %, wie im Beispielsfall, kann eine Gefährdung von Verkehrsteilnehmern i.S.d. § 19 Absatz 2, Satz 2 Nr. 2 StVZO in der Regel nicht (ohne weiteres) angenommen werden.
Mag sein, dass das da so steht, aber glauben kann ich nicht ganz. Eine Leistungssteigerung von min. 50%? Das heißt dann 335ps mit unseren St's wären noch locker drin?
Kann ich mir nicht vorstellen!
Warum bieten dann die "Edeltuner" ABT, ..... alle Leistungssteigerungen mit Tüv an? Wäre dann ja auch nicht nötig.
Dann könnte ich ja nen RS6 locker auf 880 ps aufblasen ohne Eintragung und Änderungen???