Sagt mal wie viel Luftdruck ist hier bie Winterreifen angemessen?
Habe vorne und hinten 2,3 Bar. 205/?? R16 (Quershcnitt weiß ich gerade nicht, ist wohl das mindesteste was am ST passt).
Druckbare Version
Sagt mal wie viel Luftdruck ist hier bie Winterreifen angemessen?
Habe vorne und hinten 2,3 Bar. 205/?? R16 (Quershcnitt weiß ich gerade nicht, ist wohl das mindesteste was am ST passt).
Du meinst sicher 205/55 R16 ;)
Laut Ford kommen auf die Reifen ja 2,3bar drauf, so wie du es hast. Ich mach da aber immer 0,1 bis 0,2bar mehr drauf.. Erstens wirds jetzt eh kühler und die Luft zieht sich da schnell zusammen und du musst nicht so oft nachpumpen wenn du schon mehr Druck drauf hast.
Solange dein Auto nicht mit springen anfängt, wenn du vom Bordstein runterfährst passt das schon ^^
Jemand Erfahrungen mit HANKOOK W442 205/55 R16 91 T
W442 Winter i*cept evo RS Winterreifen?
wie bekommt ihr hier eigendlich alle die 16" alus über die bremse ?!?
wollte heut meine winterräder (alutec grip) montieren , da die ori. sommerräder imho ne gefährung sind.
(reifen sind durch vorbesitzer beschädigt)
aber nachdem ich vorne eine felge druff hatte drehte sich da nix mehr :mad:
die wuchtgewichte klemmen schön bei der bremse sich fest :kotz
abschlagen ist ja auch keine richtige lösung ...
undgewuchtet fährts sich recht bescheiden :(
wat? wie :D
16" sollten eigentlich ohne Probleme passen.
Aber der spalt bei mir zw. bremse und felge ist auch nur paar mm
Mindestens 205/55 R16
Das müssen recht flache Gewichte sein, es ist zwar knapp aber es geht.
Bei mir haben die Gewichte noch nie geschliffen.
:confused:
noch flachere gewichte als diese 2,2mm teile (ohne klebeband) ?!?
Entweder sind deine gewichte zu groß oder aber wie MPL schon sagte bzw fragte sind die garnicht zugelassen für den ST kann auch sein. Ich hab auch 16 zoll dotz felgen bei mir sind vll noch 1.5 mm bis zur bremse zwischen den gewichten ist anscheinend richtig so ;)
das ist es ja was ich nicht verstehe , laut gutachten sind die aufem ST zugelassen als m+s ...
unter auflagen steht auch nur , dass auf 2mm spiel zu achten ist , wenn im felgenbett gewichte verbaut werden...
(A14)
probleme hab ich bei den gewichten , die auf der innenseite nahe der speichen verklebt sind.
also auf dem bereich , der erhöht ist (mittig der felge):confused:
[roter bereich unten]
http://www.imgbox.de/users/public/images/jh61iyZJ0A.png
dann klebt die doch in die vertiefung.... ich fahr im winter 16" ronal felgen die fast so aussehen wie deine und bei mir schleifen die gewichte nicht... auch wenn nicht viel platz ist ;)
das,problem habe ich auch.aber nur wenns so richtig kalt war wie diesen Winter.verstehe eh net warum Ford sowas freigibt.sowas habe ich noch nie gesehen .
Das scheint wohl ganz auf die Felge anzukommen. Hier sind einige, die keine Probleme haben und wenn dann müsst ihr den TÜV dafür verantwortlich machen, da der die Felgen prüft und freigibt. Abgesehen davon verstehe ich nicht, wie man auf einem ST 16" Alus oder gar Stahlfelgen mit 205er montieren kann. Finde ich unmöglich. ;)
@sascha wozu sollte man im winter 18" reifen fahren? hast du das geld geschissen? ist dir nicht klar das sich die geringere angriffsfläche besser macht bei den witterungsverhältnissen? :-P
Breitere Reifen sind im Winter nicht grundsätzlich im Nachteil.
hier
Ich fahre selbst 225er im Winter und auch durch Schnee. Bisher null Probleme gehabt.
im groben und ganzen ist ein schmalerer reifen trotzdem von vorteil weil man sollte ja von richtigem winter ausgehen und das bedeutet schnee, nässe und eis ;) aber ich geb dir recht was die trockenen wintertage angeht ;)
aber unterm strich bleibt da noch der faktor geld... und da sind 18" winterreifen echt nicht billig ;)
Ich fahre auch 18er im Winter und bei uns gibts teils ordentlich Schnee (nicht nur so ein paar cm).
Bis dato hatte ich nie große Probleme, wenn ich mal rutsche wäre das mit einem anderen Reifen genauso passiert.
Na dann - ich hab mich in der "Mitte" mit Original 17 Zöller von Ford begnügt.
Und die Winterreifen dazu sind günstig.
Da ist genügend Platz für Gewicht UND Dreck.