AT0 vergess mal wieder , da kansnte serie bleiben...
für nen homogenes verhalten nimm die autotech 1 , mit garantierter leistungseinhaltung bei deinem setup ;)
Druckbare Version
AT0 vergess mal wieder , da kansnte serie bleiben...
für nen homogenes verhalten nimm die autotech 1 , mit garantierter leistungseinhaltung bei deinem setup ;)
war jmnd von euch mal mit der Bluefin stage 1 aufn prüfstand der ansonstern vll nur aga verbaut hat, was die wirklich bringt ?
Das man bei der AT Stufe 0 bei Serie bleiben kann ist doch totaler Quatsch, der einzige unterschied zur AT Stufe 1 liegt meines Erachtens bei etwa 0,1 Bar weniger Ladedruck,
an sonst erlebt man auch schon mit der Stufe 0 ein ganz neues Fahrgefühl....,wenn man dann noch gute Hardware Komponenten verbaut sieht das Fahrerlebnis auch nochmal ganz anders aus..... :thunmup
Jede kleine Stufe ist besser als die dumme Original-Software mit dem tollen Öko-Modus der dann einsetzt wenn man ihn am wenigsten braucht :thunmup
Autotech files kann man einzeln nachordern
AT stufe 0 wird wohl auch mehr NM als serie haben und den kurvenverlauf "saugerlike" , weswegen natürlich nen besseres gefühl vorhanden ist.
allerdings gibt es diese stufe komischerweise nirgendwo sonst zu kaufen ...
und wirkliche diagramme hab ich auch noch nicht gesehen oder irgendwo sonst noch infos , was diese stufe bitte "können" soll ;)
ok sie mag sicher nicht schlecht sein , nur wären mir die "paar" € ersparnis dass dann doch nicht wert ...
da bau ich dann lieber auf die bewerteren stufen, wos auch reichlich infos zu gibt.
Das Gefühl habe ich zwar auch, kann das jemand bestätigen / verneinen, ob die Anpassung auch bei geänderter Software greift?
Bei der Gelegenheit sei noch gefragt: Hat jemand Erfahrung zwischen MTB Stufe 1 und anderen Anbietern? Ist es sinnvoll zu wechseln? Hardware siehe unten.
Hallo zusammen,
ich habe mich so langsam entschieden die Leistung meines 2009er ST bei MTB steigern zu lassen.
Es wird die Individuelle Abstimmung sein!! Da bislang etwas an Hardware verbaut....
Nun zu meiner Frage: MUSS ich mit SUPER PLUS dann fahren? MTB beschreibt dies bei der Stufe 2, dass es ein Muss ist mit Super Plus zu fahren...knapp 420NM und etwas mit 260PS.
Macht mich stutzig...da ich die Leistung auf jeden Fall erreichen werde...wollte aber ungern über 400NM gehen.
Habe bislang verbaut: Ecu-Spacer + Pipercross Filter, Forge Schubumluftventil, 3Zoll Downpipe, 3Zoll 200Zellen Kat, MSD Ersatzrohr,...und nun möchte ich noch den Airtec Gen3 LLK bestellen und verbauen.
Denke mit der Hardware kommt man gut über 400NM.... wollte aber gerne noch etwas "Reserve" haben den Motor/Getriebe/Kupplung zu schonen :-D
Wer kann mir da was zu sagen?! ;-)
Geh am besten jetzz mal mit deinem auf die Rolle
Wenn du nicht über 400nm gehen willst dann reicht dir autotech 0
Oder dsci perf/eco
Alles andere geht sicher über 420nm
Würde dir zu erst mal empfehlen wenn du von motor getriebe schonen redest dir ne komplette 3" an zu schaffen was bringt dir ne DP und kat wenn du hinten wieder auf original durchmesser gehst.... dein turbo wie dein motor wird es dir danken.......
Und zum thema drehmoment und 400NM.....
wenn du Ne 3" Aga, LLK, spacer und matte verbaut hast kommst du schon mit seren software in der regel an die 250-260ps und 350-360NM.....
Daher kommst du mit stufe 2 garantiert über 400NM...... Und was bringt dir die Leistung ohne Drehmoment.... wenn di kupplung nicht hält muss halt ne neue rein die kommt mit software
eh früher oder später..... :-)
Auf die Rolle zu gehen würde mich natürlich auch interessieren!
Habe das Gefühl, seitdem ich das MSD Ersatzrohr verbaut habe, der Anzug nicht mehr so fix ist wie vorher... auch das Schubumluftventil hat nichts gebracht (vor 2 Tagen verbaut) da der Ladedruck bei ca 4000Umdrehungen auf volle Leistung kommt....was vor einiger Zeit mit weniger Drehzahl funktionierte.
Was mich am Auspuff fasziniert...und jeden Anderen...ist der Sound.... sich ne Komplettanlage zu holen wird sich definitiv schlechter anhören....Beweise gibt es genug,...daher wollte ich erst so ausprobieren....Sound ist genial!
Wie gesagt...würde den individuell anpassen bei MTB in Essen mit vorher-/ nacher Prüfstand....aber am Telefon meinte er auch, da komme ich locker über 400NM...
Autotech 0 oder Dsci perf/eco ist doch Software von der "Stange" oder? Fahren zwar viele mit....aber dennoch ist eine spezielle Abstimmung evtl sinnvoller....!?
Ja at und dsci sind von det Stange aber auch alt bewertes funktioniert genauso gut wie eine individuelle Abstimmung
die meiner Meinung nach Blödsinn ist
Ist aber natürlich noch deine Entscheidung
zu deiner Leistungsentfaltung kann ich dir zustimmen
hatte auch mal auf serien software zurück gemacht
und der fuhr sich sehr komisch da die komplette Hardware verbaut ist
Okay...trotzdem sollte ich vorher auf die Rolle... ;-)
Was ist mit dem LLK? Kann man weglassen bei den "kleinen" Stufen, oder?!
Klar macht ein größerer LLK Sinn...keine Frage....aber im Grunde kann ich den alten drin lassen, somit auch sicherlich die Leistung drosseln :-D So verrückt es auch klingt XD
Na,...muss mich da mal entscheiden....will ich was machen oder nicht....knapp über 1100,- Euro bin los mit einem neuen LLK und Leistungssteigerung bei MTB....andersrum...nen Flasher für ca 400-500 Euro...und serien LLK?!
Was sagste?!....
Ich liebe meinen ST....war so lange mein Wunschwagen seit meiner Ford-Mitarbeiter-Zeit... bin seit 3 Jahren aber bei BMW tätig.....und etwas reizt mich der 3er M E92 :-D
Also llk ist immer angebracht selbst wenn der rest komplett serie ist
Mit serien llk hast zwar weniger Leistung
aber keine gute Lösung da sparst am falschen ende
meine meinung llk rein und kauf dir nen flasher von dsci
Selbst bei der Abstimmung kommst du auf 420-430nm
Also ich war bei mtb mit super im tank auf der rolle. Nach stufe 1 draufspielen hatte ich nur mit spacer und matte sowie super 416nm... ob individual oder stufe, mit der hardware wirst du über 400nm kommen... meine serienkupplung lebt jetzt schon 2 jahre
Okay....also LLK wird dann einfach mal besorgt :-D
Ich habe die Info gestern erhalten, dass es eine Sammelbestellung über "Ellmer Motorsport" gibt....für den Airtec Gen3 für 349,- Euro... wird auch so angegeben auf der Homepage, ...jedoch finde ich hier im Forum die besagte Sammelbestellung nicht!?!?
Ja die Frage ist, ...wie macht MTB das? Wird da auch die "Datei von der Stange" genommen und etwas angepasst...dann kann man schon fast bedenkenlos zu einem Flasher greifen...
Was könnt ihr mir zu dem Treibstoff sagen? 95er Bleifrei dann meiden und nur noch Super tanken, oder wie?!
Tanke ohnehin schon relativ häufig bei Aral das Ultimate 102... ansonsten Super....oder auch 95er....je nachdem....
Hatte mit voller HW folgendes Ergebnis: (war Serie Unterwegs)
http://up.picr.de/17597403ah.jpg
Gruß
Dawischt
Wie gesagt, habe MTB Stufe 1, keine Individualabstimmung. Danny hat bei mir die Messung Serie vorgenommen, dann die ECU geflashed (hab währenddessen den Nissan GTR angesabbert) und dann die Danach-Messung vorgenommen. Was er bei ner Abstimmung macht (also Kennfelder gezielt ändert / testet, misst, wieder ändert usw.) kann ich dir nicht beantworten. Ich tanke seitdem (auch aufgrund des Rates von Danny) nur noch Super +. Bei meiner geringen Kilometer-Leistung im Jahr nimm sich das fast nix zu Super... aber mal ehrlich, du fährst den ST.. der ist durstig, und da sollte dann auch Super+ im Budget sein.
Ein paar Seiten vorher hab ich aber auch schonmal die Frage gestellt, ob jemand Erfahrungen hat bzgl. MTB vs Flasher.. bisher ist das unbeantwortet. Ich jedenfalls bin mit der MTB Software zufrieden, mir fehlt natürlich der Vergleich, aber ich habe die Mehrleistung bekommen, die ich mir für das Geld erwartet habe. Gruss
EDIT meint: Den Airtec fahr ich auch, kann ich empfehlen.
http://www.focusrsforum.de/viewtopic.php?f=19&t=13748
Mit dem llk läuft hier aber da meldet sich wohl keiner anfragen kostet aber nix
ansonsten halte ich mehr von einem flasher
- wiederverkauf
- wenn du ggf bock hast auf mehr, dann dauert das ca 5min :D
- fehlercodes auslesen
- wenn die kupplung streikt, Spiel serie auf
- du kommst gut an einen gebrauchten flasher mit noch restleben ran
und wegen sprit wenn du das 95er tankst hast du nicht soviel wie mit 98,102er
da die Software auf superplus abegstimmt ist aber die 4 cent pro Liter sollten nicht weh tun
@ Abyss: Sag mal...wieviel Leistung hast Du dann momentan?!
Kommst aus Hannover, richtig? Ich bin morgen Nachmittag/Abend in Hannover unterwegs,...hab da ein Date :-D
Falls Du irgendwo unterwegs sein solltest und 5min Zeit,...evtl könnte man sich kurz treffen...das ich mal einen Eindruck von deiner Leistung bekomme ;-)
DANKE Dir für den Link!
Schade....100,- Euro günstiger das Teil und keiner meldet sich :-D
Ja, denke ein Flasher wird schon okay sein....nur sollte ich trotzdem auf die Rolle...habe ja absolut keinen Plan was der momentan an Leistung hat :-D
Dsci wäre wohl besser als Autotech....nur bei den ganzen Mods muss man was passendes raussuchen....aber Du meintest ja "Performance" ?!
Weil das Flashen muss dann nach "Gefühl" gehen...ob es einem zusagt oder nicht :D
Ja genau du musst dan ein mod raussuchen
Bin mal zum testen alle mods gefahren
und für dich reicht die perf eco die perf plus hat dagegen schon wieder mehr kraft (logisch) :D
aber da perf/eco wenig Drehmoment hat,
Fährt sich aufjedenfall schonmal besser als serie was dir ja wichtig ist
Und mit hardware sind 400 drin
@ Thili: Die von dir genannten Flasher-Vorteile hatte ich so gar nicht im Blick , würd ich mich anschließen.
@KrisPeCRO: Ich kann dir nicht genau sagen, wieviel Leistung meiner derzeit hat. Letzte Messung war vor 3 Jahren bei MTB, ohne LLK, SUV, Bull-X... und Labrador im Kofferaum :D... und mit Super, er hatte auch noch alte Kerzen drin (hat obenrum angefangen zu klingeln, insofern ist die Messung nicht mehr aussagekräftig)... da waren es 242PS bei 416NM.. sollte jetzt eigentlich mehr sein.
Was ein Treffen angeht, jederzeit gern, bin morgen zwar mit besserer Hälfte einkaufen (bei IKEA *würg*) aber wenn du magst, schick ich dir zwecks kurzfristiger Absprache meine Nummer per PN.
Folgendes:
Kann ein DS Stratagam Ultra Flasher bekommen... das Teil ist ohnehin nicht schlecht, meiner Meinung nach! Kann man einiges mit anstellen.
Jedoch ist der kleinste Mod der "Performance+" und nächsthöhere Stufe wäre dann "STOC"... was auch immer STOC bedeutet :-D
Werde mich das Teil zulegen, hat noch 2 Leben drauf, Wiederverkauf somit kein Problem.
Muss ich dann einfach mal testen... aber da komme ich locker auf mind. 450NM.... feine Sache....soweit die Technik da mitmacht :-D
@Abyss: Klar, gerne! Meld Dich einfach. Bin zwar erst so ab 18Uhr in der Region....aber wenn sich was ergibt, meld Dich einfach....meine Nummer sende ich Dir einfach per PM ;-)
STOC ist nen sondermod vom ST owners club aus uk ;)
wenn ichs noch recht im kopp hab ists ne humanere race version
Hallo zusammen,
die Tage bekomme ich mein DS Stratagem Ultra Flasher,...
habe mich bisschen mit den darauf gespeicherten Tune's befasst.
Möchte nicht zu viel Leistung haben, sprich, ansich nur die kleinste Stufe.
Habe an meinem 2009er ja die 3Zoll Downpipe, 3Zoll 200Zellen Kat, 2,5 Zoll MSD Ersatzrohr, Ecu Spacer + Filter, Forge SUV,...
Möchte nicht weit über 400NM haben...aber denke da komme ich locker rüber...(Wegen der Kupplung/Getriebe/Wellen/usw)
UND nun die Frage,...die Tune's sind wie folgt ja angegeben:
Performance Plus - 255 PS / 386 NM*1 (*1 = Messung des Herstellers, Fahrzeug serienmäßig)
DSci - 279 PS / 425 NM*2 (*2 = Messung des Herstellers, Fahrzeug ausgestattet mit 3" Abgasanlage ab Turbo, großer Ladeluftkühler sowie original Ansaugsystem mit Tauschfilter und ECU Spacer),
Performance+ wurde ermittelt ohne veränderte Hardware! DSci dagegen mit veränderte Hardware so wie ich es habe (LLK kommt noch von Airtec und wird verbaut).... also wäre DSci dann sinnvoller und nicht so hoch von der Leistung wie Performance...denn wenn Performance jetzt schon wie angegeben auf Serie getestet 386NM bringt...dann mit meiner Hardware deutlich mehr als bei DSci.... oder sehe ich das falsch? Könnt ihr mir soweit folgen?! ;-)
Über Antworten/Tipps würde ich mich sehr freuen ;-)
Gruß
Kristian
Nur klingt die PS-Angabe bei DSci recht hoch?! Vorteil oder Nachteil?!
Ich bin damals Perf+ mit Spacer, Filter, gr. LLK und Mongoose ab Kat gefahren. Auf dem Prüfstand kam dann 260PS / 402Nm raus.
Finde das es für eine kleine Stufe echt okay war und lies sich echt super fahren.
Würde dir Perf+ empfehlen ;)
Gruß
ST Marcus
DANKE für die Info! Ich habe bislang auch Performance+ bevorzugt!
Aber laut Angaben von DS scheint DSci recht gut zu sein.... aber versuche es erst mit Performance+ ;-)
UND noch eine wichtige Frage:
Wenn ich wieder auf Serie zurück flashe, welche Seriensoftware ist das dann?? Wird meine aktuelle vom Wagen übernommen und gespeichert oder ist es eine Software die schon drauf ist...denn die ist dann definitiv zu alt.....meiner ist von 2009,...da ist schon keine Software drauf von 2006/2007 oder so....denn das würde mich stark interessieren, welche ich halt drauf habe, hätte ich gerne wieder.
alle tunes bauen in der regel auf die letzte software auf , welche ab 2008 vorhanden war.
bzw. wird auch diese als stock mitgeliefert ;)
Es gibt ja serienmäßige Software die nicht optimal ist, wegen Verbrauch und Leistungswerten... weiß jetzt nicht welche genau ich habe...mein ST ist halt von 05/2009.
Sollte dann schon die Optimalste sein, wenn ich wieder zurück auf Serie gehe... probiere aber gleich mal Performance+ aus...denke da dürfte nichts bei schief gehen ;-)
@krispecro dachte du wolltest was humanes mit wenig Drehmoment ???
du wirst mit deiner hardware und Perf. + schon ein wenig über 400nm kommen....
und dann willst du dsci fahren???? :-)
dsci ist eine stufe mit der du garantiert was um die 450-470 Nm haben wirst von der harten Drehmoment kurve abgesehen.... Dsci ist nicht Grade Bauteile schonend, der bums ist böse dabei.. da ist Mod b humaner zu fahren...
ich hatte mit race + schon 475nm mit 3" ab turbo,Llk, Spacer und matte.....
tjaja ... DS ist schon was feines , wa :smilie_frech_017:
hab ja schon weiter vorne gesagt , welche ratsamer wäre ...
aber hey, fakten sind ja egal :rolleyes:
da würd ich natürlich auch auf nen produkt mit 5 optionen (wovon man 4 nicht braucht) gehen :lol:
DS ist echt was feines.. bin lange zeit Perf+ gefahren. Dann für 3 Monate DSCI und seit nem Monat nun ModX.
Leider kann ich noch nicht so viel drüber sagen, da meine Kupplung rutschte (hab nun ne Helix drin)
Werd mal berichten wies ausschaut.
war nur mit HW aufm Prüfstand und hatte dann 260ps...
es bleibt spannend.
Haha,....danke Jungs ;)
Habe mir gestern Abend Performance+ draufgezogen... klar geht der besser, keine Frage. Möchte auch ungern mehr, hatte zwar gedacht das es mehr sein wird von dem "bums" her...aber hält sich in Grenzen, ist auch gut so ;-)
Wird mir noch den Airtec LLK verbauen und gut ist. Hoffe dann nur, dass die Kupplung lange hält,...schone schon so gut es geht ;-)
Rechne sie direkt ein :-)
meine hat genau 3tkm mit Perf. + gehalten bevor sie angefangen hat zu rutschen ... :-)
und Jungs erspart mir jetzt wieder liegt am Schaltfaulen:-) ich fahre doch kein 2,5l Turbo um immer 2 Gänge runter zu schalten als hätte ich in 1,6 Sauger den ich beim 4500 Touren fahre....:)
BAD NEWS xD
Kupplung und deren Arbeitsaufwand...
Sagt mal.... wenn man die Software hin und her spielt... kann doch im schlimmsten Fall das Steuergerät flöten gehen, oder?!
Erfahrungen?!