Kann ich so bestätigen, selbst ohne großartig geänderte Hardware geht er nach dem Flashen wesentlich besser! Ich habe es bisher keine Sekunde bereut mich für DS entschieden zu haben. Eher habe ich es bereut es so spät gemacht zu haben ;D
Druckbare Version
:thunmupZitat:
Ich habe es bisher keine Sekunde bereut mich für DS entschieden zu haben. Eher habe ich es bereut es so spät gemacht zu haben ;D
Ganz genau so ist es!
Ich sag mal je nach Tune musst halt angemessen fahren, wenn du mit Race oder Race+ fährst, solltest halt drauf achten das du nicht gerade in den hohen Gängen mit 2k Umdrehungen voll auf`s Gas steigst.Zitat:
Wie schauts mit dem Drehmoment aus bzgl der Kupplung?
fährt jemand von euch mit bluefin stufe 3 rum?
ich habe jetzt stufe 1 drauf und bin am überlegen bevor ich mir irgend ein kit (z.b. wolf oder cr) hole einfach die passende hardware verbaue und ein upgrade mache?!
mein ziel ist 300+
erreicht man die mit bluefin?
Wer hat Erfahrung mit dem SCT Livewire OBD Flasher ??
wird hier angeboten:
http://www.european-parts.net/catalo...oducts_id=1043
Scheint sehr interessant zu sein. Verschiedene Mods wählbar und einige Features wie Fehlerspeicher auslesen usw.
Mich interessiert, wie gut die Software ist,...?!
SZeht genug in den 30 Seiten
Des is vom prinzip genau das selbe wie ein ds flasher und die Software unterscheidet sich auch kaum davon.
Einerseits geb ich shorty recht wenn man nicht zu gemütlich wäre um sich die threads durchzulesen würde die Frage nicht 100 mal gestellt werden.
Aber unser lieber Herr shorty is genau der gleiche und weil er die antwort bekommen hat braucht er nicht so Kommentare ablassen.
Okay...sorry!
Hab natürlich schon einige Seiten durch!
Aber über diesen Flasher hab ich heute erst mehr gesehen und daher interessiert der mich.
Ich werde dann mal ALLES durchschauen müssen...
Du kannst den Thread auch einfach mit der Suche durchsuchen. ;)
Hey bin neu hier meine frage ,hat jemand Erfahrung mit bluefin?
Weil preislich unterscheidet es sich ja von autotech nur wie ist der ld Aufbau?
Meiner ist noch Serie mit Fox med Ersatzrohr,pipecross Filter und es Zündkerzen
wollte jetzt nen lld und Stufe draufmachen deshalb die frage zwecks bluefin
les dich da mal durch;
http://www.ford-st-forum.com/forum/s...efin+erfahrung
Hallo Zusammen,
ich komme gerade von MTB und wollte mal kurz das Resultat vorstellen.
Eingangsmessung:
PS 225
Nm 311
Nach der Stufe 1:
PS 229
Nm 391
Bereits nach der Eingangsmessung wurde mir gesagt, dass nach dem Update keine große Leistungssteigerung erwartet werden kann, da meine Zündkerzen veraltet sind und ich nur 95er Tanke. Nach einem Zündkerzentausch und 98er Bezin sollte ich wohl auf 245 PS kommen.
Nun meine Frage: Muss man wirklich 98er tanken? Habe gelesen, dass der Motor das wohl gar nicht feststellen kann?
Als Fazit kann ich dennoch sagen, dass sich der Wagen ganz anders fährt und einen viel mehr in den Sitz drückt. Und das auch noch bei 120 in 6. Gang. Ich würde es wieder machen und kann es jedem empfehlem.
Mhh das ist aber ein arg "seltsames" Ergebnis.
Und die Zündkerzen müssten schon total im Eimer sein damit du Leistung verlierst.
Edit: Super + wäre an sich bei jedem gechippten Fahrzeug zu empfehlen.
Fast jeder Tuner wird dir sagen das neue Zündkerzen manchmal wunder bewirken können. Mit der Zeit verlieren die einfach langsam aber stetig ihre optimale Zündfähigkeit. Kann bis hin zu Leistungsverlust und im schlimmsten Fall Zündaussetzern bei hohen Drehzahlen gehen. Mir wurde mal gesagt, alle 20.000km die Zündkerzen wechseln, gerade bei einem Leistungsgesteigerten Fahrzeug, ist nicht ganz falsch. Ich mache das auch so, kostet ja auch nicht die Welt.
Der Klopfsensor kann bis zu 98 Oktan erkennen, darüber nicht mehr.
Alles klar, dann werde ich mal Zündkerzen tauschen und Super+ Tanken.
Gibts bei den Kerzen etwas zu beachten? Manche besser geeinget?
Ach ja, das heiße Wetter soll die Leistung auch etwas geschwächt haben.
Mit den Original-Zündkerzen machst du nix falsch. Immer bei "kaltem" Motor aus- und einbauen und die neuen Kerzen nicht zu fest anziehen da die sich ausdehnen wenn es heiss wird, beim RS sind es glaube ich ca. 28Nm, wird beim ST das selbe sein.
Also ich hatte vor der Stufe 1 eine Serienleistung von 228 PS und 341 Nm.
Nachdem Stufe 1 Drauf war hatte ich 225 PS und 408 Nm.
Mein Problem war eben 95 Oktan und recht warmer Tag.
Ein paar Tage später noch mal messen lassen. Ergebnis: 249 PS und 435 Nm.
Also wird es bei dir auch nicht anders sein.
Gruß Manni.
Ok, dann schaue ich doch mal, wie es sich mit Super+ fährt. Nochmal messen werde ich wohl nicht.
Brauchst du auch nicht. Es wird sich definitiv was ändern.
Ich kann dir nur empfehlen dir einen größeren LLK einzubauen. Bei dem jetzigen Wetter merkst du den Leistungsverlust deutlich.
Hier in dem Thread ist ein Vergleichsbild von dem Serien Kühlerlein vs Airtec. Habs leider verpeilt bei meinem Umbau Bilder zu machen :mad:
http://www.ford-st-forum.com/forum/s...uftk%C3%BChler