Ah alles klar danke.
Bist du mit sls zufrieden? Hatte da auch schon überlegt, da die nm die sie angeben recht gering sind. Wurde das bei dir auch gehalten oder bist du deutlich über den Angaben?
Druckbare Version
Ah alles klar danke.
Bist du mit sls zufrieden? Hatte da auch schon überlegt, da die nm die sie angeben recht gering sind. Wurde das bei dir auch gehalten oder bist du deutlich über den Angaben?
Macht das mal ruhig hier, es gibt bestimmt mehrere die die Daten interessieren (inkl. mich) ;)
also Leistungsdaten sind lt. Prüfstand SLS in Hofgeismar
285 PS und 400 NM Drehmoment
allerdings sagen viele, dass der Prüfstand sehr nach oben streut deswegen würde ich gerne mal einen Vergleich gegen einen Serien ST fahren.
Ich komme aus 37269 Eschwege und bin auch bereit ein paar KM zu fahren.
das Auto läuft super, kein ruckeln, schöner Durchzug, bin zufrieden.
ich würde mal auf nen anderen Prüfstand fahren, am besten nen Dynojet.
Hallöchen :D ich hab mal ne frage ich würde eventuell bei passender Software leistungstechnisch ein wenig nach helfen allerdings steh ich davor welche ich nehm. Ich war damals komplett serienmäßg in LB aufm Prüfstand und da kamen 262 PS und 360 nm raus, was aber nicht stimmen kann was mir einige auch gesagt haben. Ich würde gern so 255 bis 260 PS haben und das alles ein bisschen spritziger läuft, ins auge gefasst hab dsci Performance/eco die autotech stufe 0 oder ne Abstimmung bei Turbo Performance ( ist bei mir in der nähe) ich will nicht das die Leistung dann extrem nach oben streut mit den NM will ich nicht über 380 hinaus wäre eine von den dreien eine Empfehlung?
Das wird schwer da verbau lieber volle Hardware und bleib bei orginal SW nur so bleibts du unter 380nm und kannst am ende trotzdem bei 260ps landen
ja mit voller Hardware landest du so ziemlich genau da wo du es willst, ist bei mir auch so (siehe sig) ;)
dp ist original, knallst so einfach besser/leichter :smilie_frech_039: :D
Cool danke schonmal, mittlerweile hab ich 3 Zoll DP und sportkat, airtec gen4 und n msd ersatz, ich hätte halt gerne das alles noch ein wenig spritziger ist aber wenn ich selbst mit der kleinsten Software schon so hoch komme :/
naja möglich wäre je die custom abstimmung, da kann man ja auch solche "wünsche" äussern.
wenn man das geld dafür ausgeben möchte...
Performance Eco wäre dann glaub ich ganz gut....wenn er sich für Dreamscience entscheidet.....
da kann er auch fast weiter Serie fahren... :-)
Also wenn die Kupplung bisher ordentlich behandelt wurde, dann hält die auf Perf+ wunderbar und man hat auch was vom DS!
Mehr wie Perf+ ist bei Serienhardware eh für die Katz!
Also Kaufen, Hochladen und Spass haben =)
mach dir kein Kopf wegen den Nm bei der Kupplung! Fahr anständig, dann kann man auch mit 450Nm + gescheit fahren =)
Fahre volle Hardware mit ModB+ und ich hab kaum rutschen bei 66tkm, weil ich erst ab 3500 frühestens Vollgas gebe!
Es gibt einen Anbieter in 82362 Bayern - Weilheim i.OB, der optimiert den ST laut eigener Aussage auf 268 PS und 365 NM für 299€.
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeige...173?ref=search
Eventuell ist das ja etwas für Dich, auch wenn es kein bekannter Anbieter ist.
Alternativ gibt es auch noch die Angebote von SKN:
POWER Tuning - Ford Focus II 2.5 ST STAGE 1
oder
€CO75 Tuning - Ford Focus II 2.5 ST STAGE 1
http://www.skn-tuning.de/de/kategori...fahrzeugtyp=1&
beide mit 264 PS 385 Nm...o.k. 5 Nm zu viel, aber die machen den Kohl nicht fett...:D
Hab gerade noch bei Digi-Tec `ne Punktlandung auf 380 Nm entdeckt.
http://www.digi-tec.de/cars/2-5-t-st-166-kw-226-ps:4703
Klasse das sich doch noch soviel gemeldet haben :) Danke TomSter für die Links aber ich find 900 euro von SKN schon heftig, und über die 400 will ich echt nicht drüber grad ewegen der Kupplung und der Zylinderwand wobei ich mir wegen der Kupplung weniger sorgen mache da ich schon serienmäßig erst ab 2.800 Umdrehungen draufdrück, ich werde vermutlich erstmal Performance/eco probieren ob mir das dann zusagt vom durchzug ansonsten muss ich dann doch zu nem Tuner fahren und mir n File schreiben lassen :). Kann mir jemand sagen wieviel ladedruck Eco hat?
Genau deswegen habe ich Dir nur Angebote mit max. 385 Nm verlinkt.;)
Nimm doch das Angebot von Digi-Tec für 629€ , dann haste mit 263 PS / 380 Nm genau das, was Du wolltest.
Digi-Tec hat in Deutschland 13 Stützpunkte und einen guten Namen, sind in ST/RS-Kreisen nur zu unbekannt, obwohl sie früher schon vielen Cossi's das richtige Sprinten beigebracht haben.
Das Dir der Preis bei SKN zu heftig ist, war mir schon klar, ich wollte Dir nur diese Option nur nicht vorenthalten.
Die kleinste Stufe bei TurboPerformance hat schon 415 Nm und nur 248 PS.Zitat:
Zitat von OG1992
Zur Autotech Stufe 0 finde ich nirgendwo eine Drehmoment-Angabe, nur die 240PS...:D
Naja, wirst schon was finden...
...wahrscheinlich tendierst Du zu dreamscience...weil es viele fahren und gut klingt...
Also zu den Nm von der Autotech Stufe 0 kann ich sagen das Ray mir mal geschrieben hatte 400Nm,
wobei ich eher sagen würde das die Nm etwas darunter liegen.
Wenn du mehr Leistung haben möchtest dann würde ich nur noch nen nen Ansaugkit und die Anlage in 3Zoll eben ab Turbo fahren.
Also Seriensoftware mit 3Zoll Aga, LLK und Ansaugkit.
Ich bin der Meinung, wenn du mit deinem Auto anständig umgehst, das dein ST selbst 450Nm locker verkraftet.
Solltest halt wegen der Kupplung net ständig aus dem Drehzahlkeller in Hohen Gängen durchbeschleunigen.
gerade die 3" ab KAT würde ich weglassen!
Genau damit bekommt er ja erst den vollen bums...
Bei mir fing die Kupplung direkt leicht zu rutschen an, nachdem ich 3" ab KAT montiert habe und das nur mit der DsCi Stufe!!
ab KAT würd ich es original lassen mit dem MSD Ersatz, offener Filter nach belieben und Performance+ fahren!
Und glaub mir damit wirst du TOP zufrieden sein!
Das Perf+ drückt untenrum nicht sehr stark und hat dann einen schönen Leistungsaufbau!
Mein Tipp!
Aber was die NM betrifft, mach dir keine 3" ab KAT drunter wenn du nicht so hochkommen willst mit den NM!
Habe gerade mal Performance draufgeschmissen.
Also im Vergleich zu Mod C fährt sich Performance doch sehr verhalten, aber recht schön.
Für den Winter ist die Stufe denke ich super.
Man hat trotzdem noch ordentlich dampf, aber eben nicht so "Brutal" wie Mod C.
Ich habe die Erfahrung gemacht das der Wagen mit ner Anlage ab Turbo schneller hochdreht und man sich dann nicht solange im Drehzahlbereich mit dem hohen Drehmoment bewegt.
Sprich mit voller Hardware: Mehr Leistung in der Spitze und weniger Drehmoment bei niedrigeren Drehzahlen.
Und so soll es ja auch sein, wenns weniger aufs Material gehen soll.
Ansonsten halt Volle Hardware und ne kleine Stufe. Sowas wie 270-280 Ps mit Drehmoment unter 400 Nm ist da glaub nicht drin, außer bei ner Einzelabstimmung.
Da ich keinen bock habe mich durch 51 seiten zu lesen :D
Hier meine Fragen !
Will so an die 260-270 Ps ansteuern.
Bis jetzt geändert eigentlich nur RS Kat und Bull X ab Kat
Will eigentlich gerne mit einen Handgerät selber chipen, aber welches nehmen ?
Bei welchen geräten kann ich imme wieder auf Original Software zurücksetzen ?
Bei welchen geräten habe ich die möglichkeit öfter auf eine z.B Stufe 1 zu programmieren ?
Gibt es ein Gerät das überhaupt nur mit der Veränderten AGA auf die 260-270 Ps kommt ?
erster linie gehts mir um die beschleunigung!
Sachen wie endgeschw. Sind mir egal!
Will eventuell noch auf RS ansaugung umbauen wenn das überhaupt was bringt ????
Nimm Dreamscience
Kauf dir den SCT Flasher und spielt dir Perf+ drauf dann hast ca 270.
Du kannst so oft hin und her wechseln wie du willst.
Großer LLK würde ich dir noch vorschlagen.
Ohne llk solltest du eher 250-260 anpeilen 270 werden da schwer werden.
auf 260 ps müsste man doch auch ohne llk und ansaug kommen od ?
Wo kauft man am besten den Dreamsience flasher ? und was würdet ihr zuerst dann nachrüsten llk od ansaug ?
Also entweder Dreamscience oder Autotech Flasher!
Der LLK kühlt ja deine Ansaugtemperatur. D.h. im Winter kannst du mit dem original LLK evtl die 260PS erreichen, im Sommer bei 30°C definitiv nicht!
Wenn der Motor merkt dass er zu heiß wird, regelt er automatisch runter, sprich er verändert den Zündwinkel um die Materialbelastung zu verringern. Dem kannst du mit einem anderen LLK entgegen wirken (korrigiert mich wenn ich was falsches sage). Deshalb zuerst LLK nachrüsten!
Und warum Umbau auf RS-Ansaugung? Denke nen ECU-Spacer sollte ausreichen und ist günstiger.
P.S.: hier im Biete Bereich werden öfters mal Dreamscience Flasher verkauft!
Muss man bei einem Gebrauchten dsci flasher wieder was machen damit der bei meinem Auto funktioniert?
die DS Flasher haben meistens mehrere Leben, wenn da noch min. 1 frei kannst du den benutzen...ansonsten kann man den auch von DS resetten lassen, kostet aber bissl....
aber dran denken, dass die Software vorher vom alten PKW runtergemacht werden muss.
Zwei Fahrzeuge gleichzeitig kann man nicht mit ner neuen Software bespielen (außer man kauft die DSCI PC-Suite Elite).
Hey leute...
weiß von euch jemand zufällig, was die Mods
- modB+ 302 PS / 465 NM*3 - modC 310 PS / 480 NM*3
kosten, wenn ich die bei Dreamscience für meine PC-Suite nach kaufe?
So wollt mich jetzt auch mal eben melden ich lass mein focus demnächst beim stefan von klasen motors machen . Hab beim letzten mal nachgefragt als ich nen auto von der firma zum messen vorbei gebracht hab(lag nachher im vierstelligem bereich) was da den so geht. Mit meiner 3" ab turbo gehen 280 ps mit llk dann ca. 310ps inkl lauf auf der rolle zum preis der einfach unschlagbar ist. Hatte auch erst überlegt mtb find ich aber gbadenlos überteuert.
Was zahlst du denn dort dann zum Abstimmen ? :smilie_x_012:
komplett 400€ ist aber absoluter Freundschaftspreis.
die 310 ps kurve würd ich gern mal sehn :eek:
aber sooo "günstig" ist das angebot auch nicht...
packste max. nen 100 drauf und man bekommt des an jeder ecke :razz:
kann sein aber da kann ich mir 100 % sichersein das das nicht irgend nen müll ist. wie die kurve aussieht würd mich auch interessieren er sagt 310 ps sollen drinn sein. mal gucken werde wohl bei den 280 bleiben auch wenn der llk noch kommt reicht vollkommen für den alltag.