ich kann bei milden Leistungsstufen Autotech Stufe 1 nur empfehlen, drückt wie Sau und macht jetzt nach 10tkm bisher null probleme, Spritverbrauch hat sich nicht verändert ...
Druckbare Version
ich kann bei milden Leistungsstufen Autotech Stufe 1 nur empfehlen, drückt wie Sau und macht jetzt nach 10tkm bisher null probleme, Spritverbrauch hat sich nicht verändert ...
Wie ist da die Leistung angegeben? PS udn NM !?
Autotech,...ist das zum selbst flashen und was kostet der Spaß ?!
Hab demnächst Ecu-Spacer und Pipercross drin,...eine kleine positive Voraussetzung ;-)
autotech stufe 1 liegt auch so bei ~260ps und ~420nm
preislich ~570 euro und ist nen flasher :eek:
weitere stufen lassen sich per usb aufspielen
Also ich tendiere stark zu Dreamscience oder mtb-fahrzeugtechnik.
Nur die Frage, wass besser läuft am ST.... mtb oder die kleine Stufe von Dreamscience.
Gibt mtb Garantie auf die Sache?
Die habe natürlich schon gute Erfahrungen damit...da muss man halt nichts selbst machen.
Dreamscience ist der Vorteil...man kann zurück flashen, wenn es mal sein muss...
Kann mir Jemand hier einen Unterscheid in der Leistung nennen?!
Was von den Beiden wohl besser wäre?!
Habe nun erfahren, dass bei der mtb Leistungssteigerung der Ladedruck bei Halbgas schon nach oben schießt.
Wie ist das bei Dreamscience?
Auch so,..oder etwas besser geregelt?
Bei den Ds Tunes soll das Gaspedal sehr gut dosierbar sein.
Kann mich mit meiner MTB Stufe 1 auch nicht beschweren. Ich kann schön den LD mit dem Gaspedal steuern 0,3 oder 0,6 kein Problem.
Halbgas ist auch Halbgas.
hier was neues :-D
http://www.ebay.de/itm/OBD-Chiptunin...item4166800065
also wenn die angaben stimmen, dann währs ja sehr "Motorschonend"
kann sich ja mal einer dran versuchen :-D
Ich kann jedem die Autotech SW empfehlen, hab die zwar auf dem RS aber hab letztes jahr meinen alten MTB ST mit dem Autotech ST von DavyJones verglichen und ich muss sagen die AT hat mich voll überzeugt...die Leistung kommt schön sanft aber mit ordentlich Vortrieb, der schlag in den Nacken bleibt damit aus ;) Was mir persönlich besser gefällt und die Fahr/- Dosierbarkeit ist ein Traum!
Ich habe auch die Autotech SW auf meinem ST drauf und kann die auch nur weiter empfehlen. Die Leistung ist schön gleich mäßig einfach nur top.
naja schon die Stufe 1 hat für mich zuviel Drehmoment bei 420Nm doch schon an der Grenze ? würde mich demnach für DSCI und Perf+ entscheiden
Man könnte auch die Stufe 0 von A-Tech nehmen, ansich auch nichts anderes als Performance +.
DS hat aber mit seinen verschiedenen Stufen trotzdem einen Trumpf in der Hand, zumal man das auch bei nicht Gefallen wieder leichter verkaufen kann....
was mich verwundert ...
autotech gibt stufe 1 mit 400 nm an , die ganzen händler mit 420 nm:o
also was stimmt den nun ?!?
bzw sollten die AT1 NM noch im verkraftbarem rahmen liegen ;-)
Also ich fahre die AT Stufe 0 und die soll laut Ray 400Nm haben, bis jetzt bin ich sehr zufrieden,ganz was anderes als seriensoftware,alles top;) kann ich auch nur empfehlen...
Ist den das das DSCi von dem man hier redet? Weil vom Preis her geht das ja mal noch :-Dhttp://www.european-parts.net/catalo...roducts_id=932
jop ist dreamscience Sw wo paar Files modifiziert wurden, also nicht 100% das gleiche die DS
legt euch bitte nicht immer GENAU auf die angegeben nm fest.
ja die stufe 1 ist hier im shop mit 420 angegeben aber ich hab auf der rolle 460 gebracht und liege von 2600 bis 3600 über den angegeben 420nm (eine vermutung von mir ist das es am overboost liegt weil er dann nicht 0,9 sondern je nach temp bis 1,1bar drückt kurzzeitig)
Ich glaube wirklich nicht das das ein problem ist, aber legt euch nicht genau auf die nm fest die in irgendeiner beschreibung stehen das ist wie mit den PS angaben da ist nach oben und unten luft.