Das ist ja sehr ärgerlich, was ihr berichtet...
Diesen blöden eco-mode im ecu los zu werden war meine Intention, mir eine kleine Stufe (Perf oder Perf+) aufzuspielen...
Mist :mad:
Druckbare Version
Das ist ja sehr ärgerlich, was ihr berichtet...
Diesen blöden eco-mode im ecu los zu werden war meine Intention, mir eine kleine Stufe (Perf oder Perf+) aufzuspielen...
Mist :mad:
muss man halt regelmäßig den fehlerspeicher leeren, dann sollte das auch resetet sein
Ähm,
eco-mode ist kein Fehler sondern die Funktion, die das ecu vom Fahrverhalten des Fahrers "lernt / einschaltet", Fehler wird hierbei keiner abgelegt. Um dieses "Gedächtnis" zu resetten -> Sicherung 26 oder eben Batterie raus...
Bringt aber ergo nichts, tritt in der Anlernphase eh wieder in Kraft. Der Modus wird aktiv, sobald der Fahrer über eine Zeit von X die Motordrehzahl nicht über X und die Gaspedalstellung und Gaspedalbetätigung nicht über Y bringt.
Also immer dauerfeuer fahren um das Umswitchen in den eco-mode zu unterbinden, aber wer macht das schon :smilie_verl_025:
Ich war der Hoffnung, dass diesen Modus eine Software aushebelt, aber wie die Vor-Poster berichten, ist dem wohl nicht so. Schade. Nervt mich arg, wenn man mit dem ST gut vertraut ist und beim Treten aufs Gaspedal doch unterschiedliche Reaktion des Autos kommt.
Denkt man also beim Überholen, reicht das Pedal um Y zu drücken, und dann passiert nicht das was man erwartet, ist es genau das, was mich an diesem eco-mode nervt.
Meinst du vielleicht den Notlauf? Das nun in der Tat eine andere Sache, aber damit fährt wohl keiner rum ;)
Ich versuch wenigstens jeden tag einmal von ort zu ort mal kurz 2 3 gänge voll feuer zu geben seit dem ich das so mache habe kein umschaltem mehr bemerkt. :D
Ahaaa, Wissenserweiterung :D
Wenn ich via obd2 tool auf das Fahrzeug zugreife und einen löschen-befehl ausführe, auch ohne hinterlegten Fehler, ist das = KAM Speicher löschen???
Betrifft das die MIL, die freezeframedaten oder den allgemeinen Fehlerspeicher?
Danke jedenfalls !
es wird einfach nen "Clear" Befehl gesendet unabhängig ob da was hinterlegt ist oder nicht
http://www.focus-rs-st.ch/index.php?topic=9244.0
Ich hatte den Fehler die Woche wieder 2 mal einfach so beim fahren. Kann das vielleicht auch mit dem Umbau auf den RS Luftfilterkasten oder RS Einspritzdüsen zusammenhängen?
Ist der Fehlercode P2178
Schau mal ob dein Krümmer oder die DP undicht ist, da bekommt man auch oft diesen Fehler!
Krümmer und DP sind dicht, weil die habe ich erst vor 8 Wochen nachgezogen. Der Fehler P2178 bedeutet wohl " Gemisch ab Leerlauf Bank 1 zu fett"
Entweder ist meine Lambda-Sonde vor Kat am arsch oder es liegt wirklich am RS Luftfilterkasten und den RS Einspritzdüsen. Vielleicht kommt der mit den RS Sachen nicht klar und läuft zu fett?
wenns die rs Sachen sein könnten dann nur die düsen,
das Auto weiss ja nicht das die größer sind es regelt zwar die menge von allein aber werweiss
Du fährst das normale Mod X oder?
Fahre auch die RS Düsen, ohne Probleme. Wie lange hast die jetzt verbaut?
Der Motor bzw. die SW muss sich erst auf die größeren Düsen umstellen, dass kann schon mal ein paar km dauern. Danach sollte aber alles passen.
Gruß
ST Marcus
Hast Du beim Umbau auf den RS-Luftfilterkasten irgendwelche Kabel verlängert oder ist mit der Unterdruckleitung irgendwas faul bzw. hast Du die originale vom ST angepasst oder die vom RS verbaut?
Hast Du den RS-Kasten zusammen mit den RS-Düsen verbaut oder bist Du zwischenzeitlich gefahren und hast erst dann die Düsen verbaut?
Ich frag nur, weil nach Umbau auf die RS-Düsen sollte der CAM-Speicher wegen dem "adaptiv learning" nach Möglichkeit leer sein, um keine Fehler auf Grund vorhandener Einträge/Werte zu melden.
könnte wohl auch der benzindrucksensor sein bei dem Fehler. ist nicht teuer das teil
Ja ich fahre Mod X. Die Düsen habe ich vor 3-4 Wochen verbaut gehabt und den Lufi-Kasten vor 1,5 Wochen. Ich habe die original RS Unterdruckleitung verbaut und das Kabel für das Ventil in der Leitung verlängert.
Heute ging dann auch die Motorkontrollleuchte an und es war noch der Fehler P1260 zu dem P2178 da.
Diese zwei Fehler stehen immer im Fehlerspeicher wenn du mit geänderter Software rum fährst.
Das ist ganz normal.
Die Fehler sind auch nur hinterlegt,
aber dein Auto ist nicht im Notlauf Programm.
Gruß
Der muss im Notlauf sein. Motorkontrollleuchte ist an und ich habe nur 0,3 bar ladedruck.
Der P1260 ist wirklich normal, der P2178 aber nicht, dieser deutet darauf hin das dein LTFT -25 erreicht hat.
Wenn dein Krümmer und die DP dicht ist, bleibt eigentlich nur zu wenig Luft oder zu viel Benzin.
X Stream Filter im RS Kasten verbaut?
Wenn du den Kasten ausschließen kannst, dann könntest du auch DS Anschreiben und nach Mod XRS fragen, das ist ein Mod X mit angepasster Einspritzung für die RS Düsen.
Hier stehts im Text.
http://www.dreamscience-automotive.c...ltra-st225.php
Da ist kein x-stream Filter sondern ein normaler K&N Filter (Pilz). Ich kann mir nicht vorstellen das es mit RS Kasten dem Mountune Deckel und dem K&N Filter an Luft mangelt.