Wie siehts denn eigentlich mal mit ner bebilderten Einbau- bzw. Wechselanleitung aus?! Ich hab auch schon Angst dass mir das scheiss Teil bald kaputt geht, deshalb hab ich schonmal mein privates Ersatzteillager ein wenig aufgerüstet! :lollol
Druckbare Version
Wie siehts denn eigentlich mal mit ner bebilderten Einbau- bzw. Wechselanleitung aus?! Ich hab auch schon Angst dass mir das scheiss Teil bald kaputt geht, deshalb hab ich schonmal mein privates Ersatzteillager ein wenig aufgerüstet! :lollol
Hab ihn wieder!!! Haben am Abend noch begonnen und am nächten TAg MIttag war er fertig!! ;) bin noch in der Garantie bis 03.2010 oder 80.000 km. Glück gehabt. Die waren super schnell und soweit läuft noch alles. (mein Werkstattvertrauen ist nicht sehr gross) Tja ich hab gefragt ob was geändert wurde oder ob die wieder nur 40.000km hält---> keine Antwort darüber, die wissen selber nix. Schlimm schlimm, meine Angst is nur : Wie sieht die Zukunft aus???????????? Naja ich hab mir jedenfalls diese Buch zugelegt : http://www.amazon.de/wirds-gemacht-Focu ... 389&sr=8-3 (Quelle : Amazon.de) Und auf den ersten Blick schaut es mich ganz gut an, hab jedoch noch nicht damit gearbeitet.
Lg
Steht da drin wie die Lima ausgebaut wird??? Kann ich mir nicht vorstellen... :?
Aus und Einbau ;), GENERATORWECHSEL-Kapitel 4 :mrgreen: eigentlich alles gut beschrieben und auch teilweise mit Bildern verfasst. Zwar schwarz-weiß aber immerhin.
19,90 für das Buch ist nicht die Welt und bei Amazon kannst es immer wieder zurückgeben. Wie gesagt lesen und anschaun tut es sich fürs erste ganz toll aber noch nicht damit gearbeitet. Auch Anzugsdrehmomente für Schrauben sind verfasst.
:thunmup
Mal schaun wenn ich mal was hab wies funktioniert!
einziger Nachteil-- kein Stromlaufplan.
Dachte eigentlich immer die Bücher seien voll fürn Arsch? Hat zumindest mal jemand gesagt, da da anscheinend nicht wirklich viel ST-spezifisches drinsteht? Was meinst du dazu??? Wenn doch, dann hol ich mir das nämlich auch mal...Stromlaufplan brauch ich jetzt nicht unbedingt, kann ich eh nicht viel mit anfangen. :D
Kann ich ohne weiter Probleme erkennen was für einen LIMA - Hersteller ich im Auto verbaut habe mich würde das interessieren ob ich schonmal anfangen zu sparen muss :?
Gruß DoMM
Mach mal die Haube auf und schau mal irgendwo zwischen Ölfilter durch...da ist die Lima. Wenn die nicht schon total verrostet ist, sollte man eigentlich erkennen ob ne Denso oder Bosch oder was es da auch immer gibt, verbaut ist.
Also die Lima hab ich schon ausfindig machen können jedoch habe ich nirgends einen Hersteller sehen können. Lediglich auf der rechten Seite wenn man von oben drauf guckt steht da "B+" :keineahnung
Gruß DoMM
wie wäre es mal mit einer Unterschriften aktion oder ähnliches und dann raus an Ford und oder Autobild oder was weiß ich... das sollte alles ohne wenn und aber auf Kulanz gemact werden!!
Zusammen sind wir stark!!! :thunmup :work
DoMm ich will dich ja nicht entäuschen :? aber es werden glaub ich nur DENSO verbaut.. Zumindest mein Händler hat es mir so erzählt. Klingt aber auch logisch, denn ein Mix von den Teilen würde nur Unklarheit bringen. So ein Käse die Geschichte :thunmdown
Letzten Donnerstag nachm Kinobesuch fing bei mir auch so ein komisches Geräusch (ne Art Jaulen/Kreischen, Drehzahlabhängig) im Motorraum an zu lärmen.
Da aber sonst alles normal war ging ich von nichts ernstem aus, bin aber trotzdem sehr schonend gefahren. Meine mein Kumpel ja noch nach Hause bringen. war insgesamt etwa 45min unterwegs. Am nächsten Tag bin ich dann noch damit zur Arbeit gefahren in der Hoffnung, dass über Nacht ein paar Heinzelmännchen sich ans Werk machen. Aber das Geräusch blieb. Also nach der Arbeit beim Fordhändler abgestellt. Der hat erstmal mittm Spray rumprobiert und dann auf die Lichtmaschine getippt.
Naja, und heute hat er angerufen und bestätigt das die Lima defekt ist. Zum Glück hab ich noch Garantie!
Er meldet sich später nochmal und dann frag ich ihn von welchem Hersteller die alte und die Neue ist.
Finds aber auch erschreckend. Der Fofo ist etwas über 3 Jahre alt und hat grad die 40' km geknackt. Wenn ich mich dran halte schaff ich evtl. noch ne weitere Lima innerhalb der Garantie (3. bis 5. Jahr oder 100.000km)
Es ist sogar üblich gleiche Teile von mehreren Zulieferern zu beziehen.Zitat:
Zitat von dkkp
Wenn man nur einen Zulieferer hat ist man von diesem abhängig.
Hat man zwei oder mehrere Zulieferer kann man sie gegenseitig ausspielen und die Preise drücken.
Außerdem kann man wenn mal ein Zulieferer misst liefert auf die Teile des anderen ausweichen und die Produktion steht nicht still.
Hat wer eine Ford-Teilenummer von der LiMa?
Also auf der die ich mir vorsorglich zurecht gelegt habe steht folgendes:
3M5T-10300-JC
8676015
104210-3550
DENSO 12V-120A
R6ZCC
Made in Japan :lollol
Vielleicht hilft dir das...
Und wo wir gerade beim Thema sind: Kann nicht mal einer von denen die so ein Focus Buch haben, die Anleitung zum Aus-/Einbau von der Lima hier reinstellen oder per Mail verschicken??? Dann muss sich nicht jeder, der das Teil selbst wechseln will, so ein Buch kaufen! Das wäre echt top! :thunmup
Veröffentlichen halte ich für unklug ;)
Ich habe bei 5 Jahren Mercedes zB. nie eine Serie, bzw. Klasse gesehen wo 2 verschiedene Komponenten verbaut waren, egal um was es sich handelte. Wenn jedoch ein Fehler an einem Gerät bekannt wurde, ist es gegen ein neu überarbeitetes der selben Marke ausgetauscht worden. (ORIGINALTEILE jedoch) im Nachbau muss man schauen was sich so auftreiben lässt.
Der erste der ne BOSCH oder Valeo verbaut hat bekommt eine Kiste Bier! :lollol
Fakt ist das es das nicht sein kann. :kotz
Hat sich schon mal jemand über das 100.000km Service erkundigt? Ich schon, da ist auch das Kurbelwellenentlüftungsgehäuse dabei.. sparen sparen .... :(
Hab schon das Buch, würde dir auch gerne helfen aber es ist rechtlich geschützt und kostet eh nur 19,90 bei Amazon oder ATU.
Es zahlt sich wirklich aus.. und wennst es nur als Bettlektüre nimmst, zur Zeit wo die Garantie noch ist, irgendwann kannst in ST im Schlaf zerlegen und zusammenstellen. :lollol
Wer weiß was kommt. Think positive.. :thunmup
Selbst ist der Mann. Bei 100.000km brauchste doch auf nichts mehr Rücksicht nehmen :DZitat:
Hat sich schon mal jemand über das 100.000km Service erkundigt? Ich schon, da ist auch das Kurbelwellenentlüftungsgehäuse dabei.. sparen sparen ....
wie wahr.... :work jedoch ist dieses Gehäuse trozdem nicht ganz billig.. hmmm
Rein Interessehalber,hätte jemand Interesse eine Statistik aufzustellen?? BJ des ST,Datum KM Stand wo die Lima kaputt ging???
Meiner: BJ 03.2006, ..am 25.11.2009 bei 43.000 km
Meiner: BJ 03.2006, am 19.09.2009 bei 44.000kmZitat:
Zitat von dkkp
kA ob es uns was bringt. Aber im TecDoc komm ich beim umschlüsseln auf folgende Nummer: L 82 850
Die Lima wird von der Firma ATL - Autotechnik hergestellt und ist eine deutsche Firma. Auch in deren Onlineshop wirft mit die Artikelnummer die Lima für den Focus ST aus ;) Preis is auf Anfrage..
lg
Deshalb hab ich ja auch gesagt per mail schicken. Hab ich mir schon gedacht, das posten nicht so angesagt ist.Zitat:
Zitat von FC 757
@dkkp: Wink mit dem Zaunpfahl... ^^ :mrgreen:
werd jetzt mal morgen zu Volvo fahren, das ist mir echt nicht zu blöd und mal fragen wie es dem C30 T5 so geht?! wär ja interessant.
Meiner: BJ 04.2006, am 26.11.2009 bei 40.400kmZitat:
Zitat von Mr.T2709
heyho,
wie ich lesen konnte sind bisher nur die 06er modelle sprich vFL kaputt gegangen, haben die beim FL sprich ab 08 neue verbaut?
son leichtes "piepsen" vorne rechts ist doch wohl normal oder? ^^
lg jan
weiß eigentlich einer genau, was da immer kaputt geht? oder sind es immer unterschiedliche sachen?
soviel ist doch an einer lima ganrnicht dran.
ich glaub auch gar nicht dass die Lichtmaschine dirket schuld ist, sondern dass sie einfach zu schwach ist, bzw. das Lager und es vom Werk aus schon vergeigt wurde. hm...
also ich hab das FL model mit bi xenon..... und hab vorne rechts, son "minimales piepen"....ist das nen anzeichen das es kaputt ist/geht?
oder ist das normal??
keine Panik das ist ein leichtes surren, das hab ich auch noch nach dem Tausch der Lima! Die elektronische Drosselklappensteuerung dürfte das sein! Cool down, Anzeichen gibt es leider nicht wirklich, zumindest hatte ich keine denn das surren ist "normal". :? :thunmup
lenk mal im stand mim lenkrad, wenn dann der ton etwas lauter und leiser wird ist es die servopumpeZitat:
Zitat von najschST
die drosselklappe hörst du nichtZitat:
Zitat von dkkp
beim lenken ist das Geräusch bei mir unverändert. Was könnte es dann sein?? hmm werd mal prüfen und bescheid geben....
Bei meinem habe ich auch ein leichtes hochfrequentes geräusch, habe aber noch nie verfolgt wo es her kommt.
könnte es vllt die benzinpumpe sein?
Also bei mir war dieses hohe Geräusch drehzahlabhängig, also wenn im Stand mit dem Gas gespielt wird wurde es lauter und, wie soll ich sagen, schneller...
Grad n Anruf von Ford bekommen. Es wurde eine defekte Denso ausgebaut, was nun drin ist konnte er auf die schnelle nicht sagen, schaut aber nochmal nach ob er jetzt noch was erkennen kann.
ich war gestern wegen paar sachen beim :) und er meinte, son leichtes piepen vorne RECHTS wäre ganz normal wegen der lichtmaschine....
keine ahnung obs stimmt...aber ich denke mir, da der laden echt super und kompetent ist und er sich eigtl keine scheiße erlauben darf...
Also meine nagelneue Lima gibt auch ein kontinuirliches piepen von sich. Wenn das wetter wieder einigermaßen ist mach ich mal die haube auf und guck mal ob ich erkennen kann welche jetzt eingebaut ist.Zitat:
Zitat von najschST
joa, habs nun nochmal überprüft...also man hört das piepen auch nur wenn man das ohr dran haellt und sich darauf fixiert...
also ist anscheinend normal...
Scheint wohl bei entspr. Laufleistung ziemlich oft kaputt zu gehen die Lima.
Hört sich vom Schadensbild so an als ob die Lager die Ursache sind und dann die Wicklung schrotten wenn der Rotor einmal "Luft" hat.
Lager erneuern ist eine Alternative bevor der Rest über den Jordan geht, Lima ausbauen und zum Instandsetzer geben oder Lager selber wechseln ist dann die nächste Frage. Evtl. spannt ja der Rippenriemen zu fest und zerstört die Kugellager ?!
lg
so bei mir leuchtet es jetzt auch -.- 51 000 km
Welches Baujahr hast du denn ?Bei meinem ehemaligen 2006 er ST war die auch kaputt bei 50000 km . Würde mich interessieren , ob der FL ST auch betroffen ist so oft .
Meiner hat seine erste Lichtmaschine nach 160.000 Km nicht mehr gemocht. Baudatum Ende 2005 :)