Ok ,dann haben wir wohl an der falschen stelle gesucht:smilie_verl_025:
Dann heißt er wohl am we den ganzen anderen scheiß ausbauen und auf Löcher prüfen.
Danke euch!
Druckbare Version
Ok ,dann haben wir wohl an der falschen stelle gesucht:smilie_verl_025:
Dann heißt er wohl am we den ganzen anderen scheiß ausbauen und auf Löcher prüfen.
Danke euch!
naja an der falschen stelle wart ihr nicht , das gehört ja auch noch dazu...
nur müsst ihr nun noch den teil vor dem LLK prüfen :D
Hallo Leute hab ein Problem
und zwar stand mein st 1 Woche in der Garage !
bin Grade eine runde Gefahren und hab mir dabei gedacht verdammt zischt der aber schön und laut .
als ich dann Gas gegeben habe ist der Ladedruck auf 1,2 Bar hoch und das bei Seriensoftware !
hab das dann noch ausgereizt und Gas geben ,und dann Kamm ESP Fehler als ich das Auto aus und an gemacht habe war der ESP Fehler weg aber der Ladedruck ist immer noch 1,2 Bar was kann das sein.
ach ja Druck hat er ,er zieht durch nur die Kupplung rutscht aber sonst geht's
Hat keiner ne Idee ?
Ladedruckregelventil würde ich tippen.
Okay wenn es das Ladedruckregelventil ist kann ich so für ne Weile rumfahren oder sollte ich das lieber lassen !? Weil Termin hab ich erst in 1woche ! Weil die Leute urlaub haben .
oder gibt es folgeschäden.
Fahre bis auf Spacer + Pipercross komplett Serie.
Ab und zu hängt sich mein LD in den unterem Drehzahlbereich ( 1,5 - 3 ) bei 0,3 auf und steigt dann nur langsam Richtung 0,6+
Im oberen Drehzahlbereich ( 3,5 - 4 ) schießt er sofort von 0 auf 0,65+ bar
Kollege meinte mal ich soll ne Sicherung rausziehen, da ich warscheinlich ab und zu zu ruhig fahre und die ECU sich das merken würde?
Oder wodran kann das liegen? Ist die Serien SW so schlecht?
Ja die Seriensoftware bzw das ECU sind anlernfåhig. Problem ist wenn du mal ne tankfüllung ruhig fährst knallt der Turbo nicht mehr so rein Dan wird dein Steuergerät auf Sparmodus gestellt und d.h. Der Turbo drückt nicht mehr so krass was zur folge hat wie du es schon geschrieben hast das es sehr sehr langsam auf 0,6 Bar geht .
entweder mal Sicherung 26 ziehen bzw Batterie abklemmen .
deshalb fahren viele Software weil du es da nicht mehr hast die drückt immer gleich :)
Okay danke :D also nächster Step Stufe 1!
Hauptsache direkt vollen Druck!
Das hab ich aber auch noch nicht gewusst.. ist bei mir genau das gleiche... :o
Also entweder einfach mal die Sicherung rausmachen oder Batterie abklemmen ?!
Ja, einfach mal die Sicherung F26 für ca.30min. ziehen ;)
Gruß
ST Marcus
Ich habe das als richtig störend empfunden, wenn man mal einen überholen wollt und der LD auf einemal für 2-3s bei 0,3 bar hängenbleibt ist das ja auch ordentlich drehmoment was fehlt.
Das haben die bei der Orginal sw ganz schön verkackt, ich hatte damals den eindruck das es mit dem wechsel auf den letzten SW stand besser geworden ist.
Das kann aber auch einbildung gewesen sein, jetzt iss mirs eh egal:D
Ja das ist auf jedenfall nervig. Gleiche hatte ich auch. Man fährt halt net immer Vollgas. Wenn man dann aber mal überholen will kommt man auf einmal net ausm Knick :mad:
Find das auch ziemlich kagge für die Sicherheit beim Fahren wenn sich das Auto so krass anders fährt ab und an.
Na ja seid anderer SW fährt er sich endlich wie es sein sollte.
Wie verhält sich eigentlich der Ladedruck wenn man ne andere Ansaugbrücke einbaut? Hat das irgendne Auswirkung? Hab gelesen man sollte dann die Software anpassen lassen ?
Moin,
Ich hampel jetzt schon seit fast einem halben Jahr mit folgendem Fehler rum
Report
ECU Fehleraufzeichnungen - Fehlerspeicher-Report generiert von Torque für Android
=================================================
Fahrzeug VINxxx
FahrzeugherstellerFord
Fahrzeugkalibrierungs-IDxxx
Aktuelle Fehleraufzeichnungen
------------------
ECU meldet momentan keine Fehler
Unerledigte Fehleraufzeichnungen(n)
------------------
ECU berichtet keine unbearbeiteten Fehler
Fehler, aus der Vergangenheit
------------------
ECU berichtet, dass keine früheren Fehlercodes vorhanden sind
Andere entdeckte Fehlercodes(eventuell noch nicht bearbeitet, aktuell oder Herstellerspezifisch)
----------------------------------------------------
U2023: null
U1900: null
P2281: Air Leak Between MAF and Throttle Body
Ende des Reports.
Wir sind langsam echt ratlos. Wir haben inzwischen den mapt Sensor und alle Serien Schläuche gegen silikonschläuche getauscht. Alle schellen haben wir natürlich auch nachgezogen. Jedoch haben wir nix gefunden. Der Fehler kommt immer nach ca 10km fahren.
Hat noch irgendeiner eine Idee was ich noch machen kann?
Ich bin für jede Idee offen.
Denn LMM auch schon mal getauscht ? LLK gehäuse auch kontroliert, vieleicht dat der ein kleines loch ?
Auto original Zustand?
Also erstmal wirklich das komplette ansaugsystem ab LMM prüfen auf Dichtheit..... Am besten bei stellen die nicht gut einsichtig mit bremsenreiniger absprühen... Aber bitte Vorsicht entzündungsgefahr...
Danach würde ich mal mim Dattalogger den LMM prüfen und schauen was der so sagt...
Wenn das nicht möglich dann mal probeweise von einem tauschen.... Kann ja sein das der nur den falschen Wert weiter gibt.....
was auch noch ne Möglichkeit ist ist zu einem das SUV das dieses nicht richtig arbeitet und zuviel Luft durch lässt...
Original ist da nicht mehr viel...
Offenes Ansaugkit DS, as ansaugbrücke, forge SUV, große Drosselklappe, HG LLK...
Ach ja, krümmer Dichtungen wurden auch schon getauscht.
Ich denke ich werde mal den LMM tauschen. Vielleicht bringt das ja was... hoffentlich!
SUV geschlossen. Software nicht mehr Serie.