ESP Lampe leuchtete durchgehend ohne das ich sie ausschalten konnte. Bei Vollgas ging max 0,3bar und dementsprechend keine Leistung.
Fehlercode P2281 - Fehler im Ansaugsystem.
Lag auf jeden Fall am BlowOff.
Druckbare Version
und passt alles wieder nach dem ausbau des pop off???
kurze rückmeldung von meiner seite ...
LDRV ist nun getauscht , sowie nen defekter schlauch am LDRV (evtl. maderbiss) :confused:
ergebnis : nun durchgehender max. ladedruck kurz vorm roten bereich , kein schwingen bzw ansteigen mehr.
aber immernoch kein abfallen auf ~0,9bar :cry:
so langsam gehen mir echt die optionen aus bzw bin etwas ratlos...
wenn das SUV nen riss hat auf der druckseite , wohin bitte kann dann dieser entweichen?
den die "normalen" geräusche bei nem defekten SUV hab ich nicht ebenso keinerlei fehlermeldungen :(
nen undichtes SUV gibt den druck vor den Turbo ab, damit wäre der ladedruck geringer.
was fährst du eigentlich für ne Software?
Glaube Autotech stufe 1
Pass auf ich mach dann gleich mal ein Vid von der eieruhr bei mir und dann sagste mir mal was genau der unterschied ist bei dir.
na bei der stufe sollte doch der druck auch nicht abfallen, oder? Ähnlich wie bei ModA oder ModB
vorallem würde ich mich auch garnicht beschweren, wenn sich der Ladedruck möglichst lange hält. desto mehr leistung hast du ja.
Deswegen vielleicht reden wir ja aneinander vorbei mit badfocus. Vid habe ich gemacht wird jetzt bearbeitet und dann hochgeladen ;)
jop ich fahr autotech 1
diese ist aber nur mit nem haltedruck von 0,9 angegeben , mit overboost 1,1.
daher verwundert mich dieses verhalten.
hab da auch nen paar andere user gefragt ,die AT1 haben und die bestätigten mit den abfall auf 0,9-1bar ...
ebenso weis ich ja , dass die abfallen müsste.
da ich die ja letztes jahr schon gefahren hab :confused:
ne überlegung ist , könnte da meine hardware nen einfluss haben ?!?
also 200er und DP ?
die gabs letztes jahr noch net ...
Sicher meiner ist auch noch mit komplett orginal AGA und bis 6000upm fällt der LD auf 0,7 zurück
http://www.youtube.com/watch?v=8w1NL...ature=youtu.be
Hier Das Vid: Autotech Stufe 1 vFL LLK, Spacer, Forge SUV...... des wars^^
Ich denke mal mit 200zeller verschiebt sich das abfallen vielleicht nochmal 500upm
(ich seh grade 10s von ~70-170 iss auch nicht verkehrt :) )
Natürlich ist der ladedruck (vorallem hintenraus) mit sportkat und dp höher. Dafür ist auch drehmoment und leistung höher.
ich hatte sowas schon geahnt.
wird wohl doch zeit , dass ich erstmal nen dyno besuche :lollol
währe cool wen du nochmal auf die Rolle gehst da kann man ja direkt mal sehn wieviel es bringt wenn die AGA größer ist :p
ich wollt mal fragen,ob es normal ist wenn ich meinen 200 zeller kat ausgebaut habe und den originalen eingebaut ladedruck fehlt?
habe sonst immer 1,2 bar und jetzt nur noch 1,1bar.er fällt dann auch auf 0,7bar.vorher haltedruck 1,0 bar.kam erst nach kat wechsel.
ich würd sagen ja, da du erstmal die zellenpakete wieder hast die nen gewissen rückstau an abgasen geben und der orginale kat hat ja auch keine 3zoll somit auch wieder einen faktor der dafür sorgt das der turbo besonders obenrum weniger bzw kürzer seine leistung entfalten kann da er weniger gut die abgase wegdrücken kann.
Moin, ich weiß nicht so recht ob ich hier richtig bin aber ich schreibs einfach mal hier rein. Ich habe seit 3 Wochen mein allererstes großes Problem mit meinem ST.
Und zwar, ging bei mir vor 3 Wochen die ESP Lampe an und der Bock lief danach nur noch beschissen. Total unruhig, ganz komische/verzoegerte Gasannahme, dauerhaft kleine Fehlzündungen beim Gas wegnehmen und der Ladedruck ging nur noch bis zum ersten Strich. Habe dann angehalten und bevor ich den Karren ausmachen konnte ist er von alleine ausgegangen. Haben dann mal den Fehlerspeicher ausgelesen und er warf mir den Fehler P2281 raus. Wir haben dann vermutet das es am MAF/MAPT Sensor (oder wie der auch immer heißen mag) liegt weil der schon einen weg hatte. Also einen Neuen gekauft, eingebaut und los. Nach ca 15km kam der Fehler wieder. Bis dahin lief der Wagen erste Sahne wie vorher. Letztes We haben wir dann alles zwischen Ansaugbrücke und LLK ausgebaut und auf Löcher o.ä. untersucht. Leider haben wir nix gefunden und haben alles wieder zusammen gebaut. Der Fehler kam waehrend einer erneuten Probefahrt aber nach ca 15km wieder. Ich weiß langsam nicht mehr weiter was wir noch machen könnten. Vielleicht hat von euch ja einer eine Idee was wir übersehen haben könnten.
unten am LLK ist der "MAP" sensor ;)
hast du den alle anderen schläuche geprüft bis hoch zum LMM ?
irgendwo hinter dem LMM müsste dein leck sein , sodass er falschluft zieht bzw druck verliert
Hier mal der Fehler Report
ECU Fehleraufzeichnungen - Fehlerspeicher-Report generiert von Torque für Android
=================================================
Fahrzeug VIN:xxxx
FahrzeugherstellerFord
Fahrzeugkalibrierungs-ID:xxxx
Aktuelle Fehleraufzeichnungen
------------------
ECU meldet momentan keine Fehler
Unerledigte Fehleraufzeichnungen(n)------------------
ECU berichtet keine unbearbeiteten Fehler
Fehler, aus der Vergangenheit
------------------
ECU berichtet, dass keine früheren Fehlercodes vorhanden sind
Andere entdeckte Fehlercodes
(eventuell noch nicht bearbeitet, aktuell oder Herstellerspezifisch)
----------------------------------------------------
U2023: null
U1900: null
P2281: Air Leak Between MAF and Throttle Body
Ende des Reports.
Wat ist denn MAF? Ich dachte der wäre der Sensor am LLK .
MAF = LMM
Also ein leck zwischen lmm und drosselklappe.