-
Re: Erfahrungen, Fragen & Anregungen rund ums Chiptuning FocusST
[quote=tm.mkl]
Zitat:
Zitat von "wrc_focus_sls":1mo3vl1p
mal ne frage von mir
is chiptuning bei hersteller nachweisbar ?
das heißt beim motorschaden , bin nämlich die ganze zeit schon am überlegen aber der garantieverlust schreckt mich doch arg ab
hallo , laut einigen Aussagen hier vom Forum und anderen Foren ist das Chiptuning anscheinend nur nachweisbar wenn das Steuergerät an Ford eingeschickt wird...hoffe ich habe es richtig wiedergegeben :oops: . Grüße[/quote:1mo3vl1p]
Richtig!
Jedoch nur wenn Du einen Flasher benutzt und die Software vorm Werkstattbesuch wieder auf original setzt.
-
Re: Erfahrungen, Fragen & Anregungen rund ums Chiptuning FocusST
Also genaugenommen merkt es JEDER Mechaniker / Meister, der jemals eine Probefahrt mit einem gechipten Auto macht - spätestens, wenn er dann einen fährt, der Serie ist... da könnt Ihr aber ganz sicher sein !
-
Re: Erfahrungen, Fragen & Anregungen rund ums Chiptuning FocusST
Zitat:
Zitat von BaliTattoo
Richtig!
Jedoch nur wenn Du einen Flasher benutzt und die Software vorm Werkstattbesuch wieder auf original setzt.
he ?
soll das nun heißen man kann es nicht nachweisen wenn man es wieder zurücksetzt ?
oder das man es bei flasher auf jeden fall merkt ?
-
Re: Erfahrungen, Fragen & Anregungen rund ums Chiptuning FocusST
Zitat:
Also genaugenommen merkt es JEDER Mechaniker / Meister, der jemals eine Probefahrt mit einem gechipten Auto macht - spätestens, wenn er dann einen fährt, der Serie ist... da könnt Ihr aber ganz sicher sein !
najamerken und nachweisen sind unterschiedliche paar schuhe ;)
-
Re: Erfahrungen, Fragen & Anregungen rund ums Chiptuning FocusST
Nachweisen kann man es, egal ob Flasher oder vom Tuner.
Der Aufwand ist für die Werkstatt an der Ecke aber zu gross. Da gehört schon fundiertes Wissen über die Kennfelder dazu. Auch das hin und herspielen kann man nachweisen.
Meine Werkstatt hatte auch einen Verdacht, als ich die Kupplung habe tauschen lassen. Der Meister meinte auf meine Frage ob alles OK wäre mit einem breiten Grinsen: "Man der geht aber gut", er musste es wissen hat ja schließlich 28Km Probefahrt gemacht. Er hatte den Verdacht, dass mit der Ladedruckanzeige was nicht in Ordnung wäre. Ich sollte das mal beobachten. :lollol
Bei Schäden kann man eine Überbeanspruchung auch feststellen und die kann nur vom Tuning kommen.
-
Re: Erfahrungen, Fragen & Anregungen rund ums Chiptuning FocusST
Zitat:
Zitat von wrc_focus_sls
Zitat:
Zitat von BaliTattoo
Richtig!
Jedoch nur wenn Du einen Flasher benutzt und die Software vorm Werkstattbesuch wieder auf original setzt.
he ?
soll das nun heißen man kann es nicht nachweisen wenn man es wieder zurücksetzt ?
oder das man es bei flasher auf jeden fall merkt ?
Mein :D sagte, daß man das Steuergerät zum Hersteller einschicken müsse.Sie persönlich können nix nachweisen!
Da bräuchten sie spezielle Software und Profis, wie Mike schon gesagt hat!
lg
-
Re: Erfahrungen, Fragen & Anregungen rund ums Chiptuning FocusST
Wobei man davon ausgehen kann, das Ford jede sich bietende Möglichkeit nutzen wird, um aus eventuellen Garantieansprüchen bei einem Motorschaden oder dergleichen rauszukommen. Soll heißen, die werden auf jeden Fall das Steuergerät anfordern, weil die ja auch um die Tuningszene wissen. ;)
Ich werde mich in der Garantiezeit auf Hardware Maßnahmen beschränken, die Ford keine Möglichkeit bieten, sich aus der Garantie zu winden. Dann fahr ich eben mit "nur" 240-250PS rum... reicht immer noch fürs Grinsen.^^
-
Re: Erfahrungen, Fragen & Anregungen rund ums Chiptuning FocusST
Ich werde mich in der Garantiezeit auf Hardware Maßnahmen beschränken, die Ford keine Möglichkeit bieten, sich aus der Garantie zu winden. Dann fahr ich eben mit "nur" 240-250PS rum... reicht immer noch fürs Grinsen.^^[/quote]
wie kriegste denn nur mit Hardware 240 -250 ps auspuff und wat noch ?
-
Re: Erfahrungen, Fragen & Anregungen rund ums Chiptuning FocusST
- Auspuffanlage ab Turbo inklusive Sportkat
- Ansaugsystem
- großer Ladeluftkühler
Dann haste zwischen 240 und 250 PS!
-
Re: Erfahrungen, Fragen & Anregungen rund ums Chiptuning FocusST
Zitat:
Zitat von Pornocchio
- Auspuffanlage ab Turbo inklusive Sportkat
- Ansaugsystem
- großer Ladeluftkühler
Dann haste zwischen 240 und 250 PS!
Da musst aber viel Asche hinblättern, damit paar Ponys mehr hast! :roll:
-
Re: Erfahrungen, Fragen & Anregungen rund ums Chiptuning FocusST
Das ist richtig. Es soll ja schlußendlich auch nicht bei diesen Maßnahmen bleiben. Ich sehe es als Vorbereitung für ein späteres Softwaretuning an.
-
Re: Erfahrungen, Fragen & Anregungen rund ums Chiptuning FocusST
Naja ich würde vorher mal auf nen prüfstand gehen, meiner hatte ja serie schon 240PS und 360 NM
-
Re: Erfahrungen, Fragen & Anregungen rund ums Chiptuning FocusST
Hey
Ist das dein ernst? 240 Serie?
Dann muß ich auch mal auf den Prüfstand gehen. Interessiert mich auch mal.
Was hast du dafür bezahlt?
Also bei VW wäre meine Entscheidung eindeutig: Wendland
Ich hatte vor meinem ST einen Golf V GTI
Wie ihr ja bestimmt wisst hat der 200 PS und 280 Nm.
Nach meinem besuch war er bei 256 PS und 365 Nm und eine absolute Kampfmaschine.
Bei Wendland war ich sehr zufrieden, Top arbeit, Eingangs- und Ausgangsmessung und eine Familienartige Atmosphäre.
Aber die machen leider den ST nicht bzw. gar keinen Ford.
Grüße Philipp
-
Re: Erfahrungen, Fragen & Anregungen rund ums Chiptuning FocusST
Zitat:
Zitat von BlackST711
Zitat:
Zitat von Pornocchio
- Auspuffanlage ab Turbo inklusive Sportkat
- Ansaugsystem
- großer Ladeluftkühler
Dann haste zwischen 240 und 250 PS!
Da musst aber viel Asche hinblättern, damit paar Ponys mehr hast! :roll:
Ich hab nur die Hardwaremöglichkeiten aufgelistet... :lollol
Die richtig teuren Sachen hab ich garnet erwähnt
- anderer Turbo
- Schmiedekolben
- Nockenwellen
Da wirste arm dabei ^^
-
Re: Erfahrungen, Fragen & Anregungen rund ums Chiptuning FocusST
@Autofreak
Jodas is mein ernst in: Prüfstandergebnisse is auch nen Diagramm von mir drin!
Mit Serie und dann mit Software!
-
Re: Erfahrungen, Fragen & Anregungen rund ums Chiptuning FocusST
Tag Leute,
ich bin seit gestern total vom Bluefin entäuscht....und...ziemlich stinkig :evil:
Habe mich gestern mit nem guten Freund getroffen und der hat nen Serien ST Facelift!
Ich habe ihm erzählt das ich Bluefin drauf hab und mein ST jetzt geht wie Sau (zumindest spürbar)....tja dachte immer das ich schneller als Serie bin..tz.tz.tz das ich nicht lache....haben es gestern paar mal an der Ampel getestet! Ich bin bis zum 4.ten Gang ne Haubenlänge vorne und das wars....könnte vor Wut kotzen! Zahl da en Haufen Kohle für den Mist und nun bin ich ne Haube schneller als Serie?????? Dafür brauch ich doch kein Chip....wenn ich nen besseren Start erwische bin ich auch ohne Chip ne Haube vor dem anderen!
Bei meinem Golf 1.8T war das ganz anders, als ich den gechipt habe bin ich nen serien 1.8T locker weggefahren! Beim ST muss man gleich anderen LLK oder sonstigen Käse einbauen damit bissle schneller bist! Bin echt enttäuscht von Bluefin..... :thunmdown
Werde es keinem mehr empfehlen! Kommt demnächst raus und wird verkauft......mit dem Geld kann ich mir was sinnvolleres kaufen!
Also wer jetzt sagt das er viel schneller als ein Serien ST ist mit Bluefin der lügt! :D
-
Re: Erfahrungen, Fragen & Anregungen rund ums Chiptuning FocusST
Zitat:
Zitat von BlackST711
Bin echt enttäuscht von Bluefin..... :thunmdown
Werde es keinem mehr empfehlen! Kommt demnächst raus und wird verkauft......mit dem Geld kann ich mir was sinnvolleres kaufen!
Also wer jetzt sagt das er viel schneller als ein Serien ST ist mit Bluefin der lügt! :D
was soll dein BF denn kosten...evtl. nimmst du mein CR in Zahlung :lollol
der 5 Ender ist Serie schon ein besonderer Motor...viel Hubraum,wenig LD und trotzdem relativ viel Drehmoment...da denken die meissten mit ihrem Chip mit teilweise +100Nm Popometermoment das ist der Hammer...und spätestens auf der Rolle kommt die Wahrheit ans Licht....wenig PS,bei viel Nm....bei mir 245PS und 400Nm CR Stufe2 mit Serien Komponenten...278PS@504Nm mit CR2 und kpl. 3" ab Turbo und Spacer,MTB LLK,,,Aktuell 295PS@530Nm mit MTB Stufe3 auf 98 Oktan abgestimmt...mit 100 Oktan ca.300PS ;)
-
Re: Erfahrungen, Fragen & Anregungen rund ums Chiptuning FocusST
Zitat:
Zitat von ST-Cowboy
da denken die meissten mit ihrem Chip mit teilweise +100Nm Popometermoment das ist der Hammer...und spätestens auf der Rolle kommt die Wahrheit ans Licht....wenig PS,bei viel Nm....
Hatte eigentlich vorgehabt die Tage zu OSP auf den Prüfstand zu gehen, aber nun spare ich mir das Geld..habe ja jetzt bei Leib & Seele erfahren das nur ein Chip beim ST NullKommaNix bringt :thunmdown
Mein Golf 1.8T hatte Serie auf dem Prüfstand 152PS und nach dem Chiptuning 191PS, dass nenne ich dann nen Unterschied und das hat man auch dann deutlich gesehen das ich schneller als ein Serien 1.8T bin, da hat sich meine Investition wenigstens gelohnt!
Wenn ich schon lese, das man beim ST zig Sachen brauch um mal auf die 300PS zu kommen, da kannst dir für soviel Geld beim Golf nen kompletten Turboumbau machen! Boahh will garnicht mehr weiterschreiben bevor mein PC leiden muss....bin echt stinkewütend!...und ich dachte immer boahhh Bluefin ist schon geil wie der jetzt drückt usw.....bla bla bla bla! Da hätte ich ja gleich mein Hinterhofchip drin lassen können!
Aber wie du schon sagst, was bringen 80 oder 100Nm mehr, wenn keine deutliche Mehrleistung vorhanden ist?
Also ich hör auf........ :evil: :evil: :evil: :evil: :evil:
-
Re: Erfahrungen, Fragen & Anregungen rund ums Chiptuning FocusST
Nu mach Dich mal locker!
Bei MTB war am 4. jemand auf der Rolle, der hatte mit einem serienmässigen ST 250 Pferde!
Wer weiß wieviel Druck Dein Kollege drin hat und ob der Wagen wirklich original war.
Ich würde den Termin auf der Rolle wahrnehmen, da hst Du Klarheit.
Noch nen ECU Spacer rein und auf nen LLK Sparen!
lg
Jörg
-
Re: Erfahrungen, Fragen & Anregungen rund ums Chiptuning FocusST
@BlackST711:
Das muss aber nicht immer so sein, Ich habe auch nur Software Stufe 1 (MTB) und ich fahre einem Serien FL-ST locker davon (zumindest bis 220 wie du woanders ja schon gelesen hast). Es scheint aber auch viel damit zu tun zu haben das FL-ST´s vom Werk aus schon tatsächlich einiges mehr an Leistung haben wie die V-FL. Vielleicht nimmst du wirklich mal den Termin bei OS wahr und lässt dir zum Test auf der Rolle mal die MTB Software aufspielen. Wenn man nett fragt machen die das bestimmt.